IMMOKAISER - Podcast für Immobilienmakler

IMMOKAISER - Podcast für Immobilienmakler

Podcast door Robert Kaiser

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Begin hier
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Meer dan 1 miljoen luisteraars

Je zult van Podimo houden en je bent niet de enige

Rated 4.7 in the App Store

Over IMMOKAISER - Podcast für Immobilienmakler

Jeden Tag sind deutschlandweit über 70.000 Immobilienmakler unterwegs, um die Träume von Kauf-Interessenten mit den Wünschen der Verkäufer in Einklang zu bringen. Dass hinter jeder einzelnen Transaktion harte Arbeit steckt, wisst Ihr. Das Rezept für ein wachsendes und ertragreiches Makler-Unternehmen, welche Rolle hierbei Marketing, Vertrieb, Prozesse und Digitalisierung als Zutaten spielen kann, steht noch in keinem Kochbuch. Ich möchte mit diesem Podcast einen Beitrag dazu leisten, dass hier noch mehr Licht ins Dunkle kommt. Außerdem wächst das Ökosystem an PropTechs mit neuen digitalen Services rasant. Hier gilt es den Überblick über den Markt zu behalten und die für Makler relevanten Tools zu besprechen. Ich möchte mit den führenden Akteuren der Branche darüber sprechen, - welche Persönlichkeiten hinter den Unternehmen stecken, - mit welchen Strategien und Methoden sie es geschafft haben, ihre Unternehmen hoch zu skalieren, - welche Rolle Produkte, Marketing, Vertrieb, Prozesse, IT und CRM dabei spielt, und - welche Visionen sie für die Branche haben. Dabei werde ich mich sowohl mit Managern und Unternehmern von Immobilienvermittlungsunternehmen als auch mit Gründern von PropTechs, also Technologie-Unternehmen, die wichtige Dienstleistungen rund um die Makelei erbringen, unterhalten. Meine Gesprächspartner spielen also immer eine wichtige Rolle in der Immobilienbranche. Wir werden dabei immer auch mehr über die jeweilige Person und ihren Werdegang erfahren. Warum ich diesen Podcast mache? - Weil ich sehr den Austausch mit Unternehmer-Köpfen über Strategien schätze, - Weil mir der Wissens-Transfer innerhalb der Immobilienbranche wichtig ist - Weil mir ein Immobilien Unternehmer Podcast mit Schwerpunkt Immobilienvermittlung gefehlt hat, der Wissen vermittelt, Erfahrungen weitergibt, aktuelle Trends beleuchtet und das Marktgeflüster aufgreift. Deswegen wird es jetzt Zeit, sich tiefer mit der schönsten Branche der Welt zu beschäftigen.

Alle afleveringen

46 afleveringen
episode #45 Telefon KI als Makler Assistent artwork
#45 Telefon KI als Makler Assistent

mit fonio CEO Daniel Keinrath In diesem Podcast spricht Robert Kaiser mit Daniel Keinrath, dem Gründer von FONIO [https://www.fonio.ai/], einem KI-Telefonassistenten für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie diskutieren die Gründungsgeschichte von FONIO, die technischen Aspekte der Plattform, die Nutzererfahrungen sowie die Anwendungsfälle in der Immobilienbranche. Daniel teilt auch seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologie und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Marktes für KI-Telefonassistenten. Daniel und Robert beleuchten Themen wie Datenschutz, Compliance, technologische Anbindung, Akzeptanz von KI-Anrufen und die Zukunft der KI. Daniel erklärt, wie FONIO mit verschiedenen Anbietern zusammenarbeitet, um die besten Dienstleistungen anzubieten, während Robert die Bedeutung der schnellen Reaktion auf Kundenanfragen hervorhebt. Die beiden sprechen auch über die ethischen Überlegungen und die Notwendigkeit, die menschliche Komponente in der Kommunikation zu bewahren. Takeaways * Die Nachfrage nach Telefon KI wächst rasant - fonio hat gut 12 Monate nach Start bereits 1.200 Kunden. * Die KI kann Anrufe wie ein Mensch übernehmen. * Technische Integration ist entscheidend für den Erfolg. * Hausverwaltungen nutzen FONIO als erweitertes Sekretariat. * Die Latenzzeit der KI ist ein wichtiger Leistungsindikator. * Die Akzeptanz von KI-Anrufen variiert je nach Branche. * Outbound-Anrufe sind effektiv für die Lead-Qualifizierung. * KI kann im Personalbereich zur Bewerberqualifizierung eingesetzt werden. * Die Zukunft der KI hängt von der Datenintegration ab. * Preisanpassungen sind notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. * Datenhoheit ist ein wichtiges Thema für Unternehmen. * Die menschliche Komponente bleibt in der Kommunikation wichtig. Sound Bites * "Ich habe die Anfänge von Voice AI in den USA miterlebt. Damals war das noch ultra wackelig." * "Unser mächstigstes Feature ist: die fonio KI kann API Requests durchführen." * "Die Kunst ist, dass die KI innerhalb von 1 Sekunde reagiert." * "Latenz ist die wichtigste KPI im Bereich Telefon KI. Damit steht's und fällt's." * "Wir haben gerade eine durchschnittliche Akzeptanzquote von 72% - querr durch alle Branchen." * "Wir sind Marktführer im Dachraum." * "Wir sind DSGVO konform." * "Der Shift wird immer mehr ins Zwischenmenschliche gehen. Alles was hoch repititiv ist, heute schon, egal wie gut der Prozess ist, würde ich abschreiben und akzeptieren, dass das nicht mehr Dein USP sein wird." Für alle, die Interesse haben, fonio einmal auszuprobieren, hat Daniel einen Gutschein Code für ImmoKaiser Podcast Hörer ausgegeben. Den Code erfahrt er im Pod :-). Die Folge haben wir am 3. Juli 2025 remote aufgenommen. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de [rk@profido-consulting.de]. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2vatQme5O32ulnlxUQho1Z?si=945570d4554a47ea] oder Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/immokaiser-podcast-f%C3%BCr-immobilienmakler/id1716392682] ;-). Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser [https://www.linkedin.com/in/kaiserrobert/]

22 jul 2025 - 1 h 16 min
episode #44 mit Kai Enders (CEO P.A. Graf von Faber-Castell Immobilien) artwork
#44 mit Kai Enders (CEO P.A. Graf von Faber-Castell Immobilien)

Immobilien, Franchise und Zukunft In dieser spannenden Episode des Immokaiser Podcasts spricht Robert Kaiser mit Kai Enders [https://www.linkedin.com/in/kai-enders/], dem ehemaligen CEO DACH von Engel & Völkers und Ehrenpräsident des Deutschen Franchise Verbandes. Kai teilt seine Erfahrungen aus der Immobilienbranche, seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen im Markt und seine Vision für die Zukunft. Erfahre auch mehr über seine neue Unternehmung, P.A. Graf von Faber-Castell Immobilien [https://gvfc-immobilien.com/], und seine Ansichten zur Entwicklung von Franchise-Systemen. Sound Bytes * "In dem Moment, in dem ich zugesagt habe, habe ich mich erschrocken und habe gedacht, Mensch, was habe ich jetzt gemacht? Ich gebe mein ganzes Know-how, meine ganzen einschlägigen Kontakte weg und bin jetzt in einer anderen Branche." * Es ist immer Platz für einen weiteren Player, der seine Sache besonders gut macht. Und das nehme ich für uns einfach mal in Anspruch, dass wir das hinbekommen." * "Ich bin sehr davon überzeugt, dass man die richtigen Leute auf die richtigen Positionen setzen muss. Man muss sie für die gemeinsamen Ziele gewinnen und sie auch mit ihnen gemeinsam erarbeiten." * "Ich habe immer davon geträumt, mal selbstständig zu sein, selber entscheiden zu können, was ich tue und was ich nicht tue." * "Die Sozialversicherungskassen sind leer, der Staat sucht nach weiteren Beitragszahlern und wird da wahrscheinlich die Rahmenbedingungen, die Schrauben noch mal enger anziehen." Take-aways * Branchenwechsel und Parallelen: Kai Enders spricht über seinen Wechsel von der Automobil- zur Immobilienbranche und betont, dass viele Management- und Vertriebsprinzipien branchenübergreifend anwendbar sind. * Bedeutung von Marken: Die Stärke einer Marke spielt eine entscheidende Rolle im Immobilienmarkt, insbesondere wenn es darum geht, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. * Herausforderungen im Immobilienvertrieb: Die Einführung des Bestellerprinzips war eine bedeutende Herausforderung für die Branche, die durch Zusammenarbeit und Anpassung gemeistert wurde. * Franchise-Systeme: Kai Enders hebt die Vorteile von Franchise-Systemen hervor, insbesondere in Bezug auf Markenstärke und Netzwerkvorteile, und teilt seine Vision für ein modernes Franchise-Modell. * Zukunft der Maklerbranche: Die Branche steht vor regulatorischen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigungsmodelle von Maklern, und es wird erwartet, dass Festanstellungen zunehmen werden. * Persönliche Entwicklung: Kai Enders spricht über seine Entscheidung, sich selbstständig zu machen und seine neue Unternehmung, Graf von Faber-Castell Immobilien, zu gründen. Die Folge haben wir am 26. Juni 2025 im ImmoKaiser Podcast Studio in Köln aufgenommen. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de [rk@profido-consulting.de]. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2vatQme5O32ulnlxUQho1Z?si=945570d4554a47ea] oder Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/immokaiser-podcast-f%C3%BCr-immobilienmakler/id1716392682] ;-). Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser [https://www.linkedin.com/in/kaiserrobert/]

08 jul 2025 - 1 h 22 min
episode #43 Netzwerk Expansion in Deutschland artwork
#43 Netzwerk Expansion in Deutschland

mit iad Deutschland CEO Apostolos Bibudis m Podcast "Immo Kaiser" spricht Apostolos Biboudis, CEO des Deutschlands Geschäfts der iad, über die Markteintrittsstrategie der französischen Unternehmensgruppe in Deutschland. Besonderheiten sind der Fokus auf ein flexibles, Technologie gestütztes Netzwerk an Stelle von physischen Shops. Er hebt hervor, dass iad Maklern eine attraktive Provision von bis zu 88% bietet, was im Vergleich zur Branche überdurchschnittlich ist. Ein weiteres Highlight ist die ProperTips-App, die als starkes Empfehlungsgeber-Netzwerk mit über einer Million Nutzern sehr Reichweiten stark ist. Apostolos erläutert zudem die Rolle der französischen Konzernmutter IAD, die weltweit knapp 18.000 Makler vereint und einen Umsatz von 450 Millionen Euro erzielt. Diese Faktoren tragen zur Expansion und Marktpräsenz von iad bei. Takeaways * Die iad hat aktuell 250 Berater bundesweit. * Die Philosophie der iad basiert auf einer starken Verbindung zwischen Menschen und Technologie. * Recruiting ist ein zentraler Bestandteil der iad Wachstums-Strategie, um Talente aus verschiedenen Bereichen zu gewinnen. * Die iad bietet ein flexibles Geschäftsmodell ohne physische Shops, was Kosten spart. * Die Propertips-App hat mehr als 1 Mio. registrierte Tippgeber. * Die Ausbildung und Unterstützung neuer Berater erfolgt durch ein strukturiertes Programm und Mentoren. * Technologie wird genutzt, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz der Berater zu steigern. * Die Vergütung von Maklern kann bis zu 88% betragen. * onOffice hat das selbst entwickelte CRM der französischen Konzernmutter abgelöst. * Bei Geschäftspräsentationen nehmen von 50 Anmeldungen etwa 20 Personen tatsächlich teil, davon starten etwa 6 Personen letztlich im System. Sound Bytes * "Das Netzwerk ist gewachsen durch Menschen." * "Die ProperTips-App hat über 1 Mio. registrierte Tippgeber." * "Das ist Transparenz pur tatsächlich." Die Folge haben wir am 2. Juni 2025 in Köln aufgezeichnet. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2vatQme5O32ulnlxUQho1Z?si=945570d4554a47ea] oder Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/immokaiser-podcast-f%C3%BCr-immobilienmakler/id1716392682] ;-). Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser [https://www.linkedin.com/in/kaiserrobert/]

24 jun 2025 - 1 h 28 min
episode #42 Sales KPIs & KI unterstützte Vertriebssteuerung artwork
#42 Sales KPIs & KI unterstützte Vertriebssteuerung

mit improov CEO Leonardo Jähnsch In diesem Podcast spricht Robert Kaiser mit Leonardo Jähnsch, dem Gründer von improov und ehemaligem Vertriebsleiter bei Engel & Völkers und Evernest, über seine Erfahrungen in der Immobilienbranche, seine Erfolge als Immobilienmakler und die Herausforderungen, die er dabei erlebt hat. Leonardo teilt seine Ansichten über die Bedeutung von Prozessen im Vertrieb, den Einsatz von KI zur Automatisierung und die Herausforderungen, die Maklerunternehmen bewältigen müssen. Zudem diskutieren sie die Stärken und Limitationen von Akademien in der Immobilienbranche. Leonardo betont die Wichtigkeit von Transparenz und Anpassungsfähigkeit in einem sich wandelnden Markt und skizziert seine Pläne für die Skalierung und Weiterentwicklung seiner Sales SaaS Software improov. Takeaways * Prozesse im Vertrieb sind für Immobilienmakler unerlässlich. * KI kann den Vertriebsprozess erheblich unterstützen. * Die Qualität der Makler ist wichtiger als die Quantität. * Akademien bieten wertvolles Wissen, sind aber oft nicht individualisiert. * Die Immobilienbranche ist stark von Meetings geprägt. * Die ersten Monate sind entscheidend für den Erfolg neuer Makler. Zeitmangel ist ein häufiges Problem im Onboarding neuer Mitarbeiter. * Vertriebsbegleitungen sind wichtig, werden aber oft nicht ausreichend genutzt. * Produktivität und Effizienz müssen im Vertrieb im Gleichgewicht sein. * Die Analyse der eigenen Performance ist entscheidend für den Erfolg. * Ein gutes Coaching-Tool kann die Vertriebsleistung erheblich steigern. * KPIs schaffen Transparenz und helfen bei der Marktanalyse. * Leonardo sucht nach einem Co-Founder mit technischem Know-how. Sound Bites * "Verkauf ist eine Kombination aus Mathematik und Soft Skills." * "Jeder Deal ist anders." * "Zeitmangel ist ein häufiges Problem." * "KPIs sind entscheidend für den Erfolg." * "Das sind die Zahlen von den Big Seven." * "Ich hatte drei Monate lang keinen Abschluss." Die Folge haben wir am 27. Mai 2025 remote aufgezeichnet. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2vatQme5O32ulnlxUQho1Z?si=945570d4554a47ea] oder Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/immokaiser-podcast-f%C3%BCr-immobilienmakler/id1716392682] ;-). Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser [https://www.linkedin.com/in/kaiserrobert/]

10 jun 2025 - 1 h 26 min
episode #41 Erfolgreich auf TikTok & Insta - Die Social Media Makler (mit immo.kama) artwork
#41 Erfolgreich auf TikTok & Insta - Die Social Media Makler (mit immo.kama)

Warum MaklerInnen bei Instagram und TikTok präsent sein müssen Mit 40.000+ Followern auf TikTok und 35.000+ auf Instagram stehen die beiden Deutsche Bank Immobilien Maklerinnen Maja Parwanow und Katharina Pierperhoff mit ihrem Kanal "immo.kama" an Nummer 1 der Social Media Reichweite deutschwer Makler. Daher stehen in dieser ImmoKaiser Podcast Folge die Herausforderungen und Erfolge im Immobilienmarketing auf Social Media, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und Instagram im Fokus. Maja und Katha teilen ihre Erfahrungen, wie sie in kurzer Zeit eine große Reichweite aufgebaut haben und wie Sie die Reichweite für den Einkauf von Objekten und die Vermarktung von Immobilien nutzen. Sie reflektieren über virale Videos, den Umgang mit Kritik und die Bedeutung von Authentizität in der Kommunikation. Zudem wird die Demografie ihrer Follower analysiert und die Unterschiede zwischen Instagram und TikTok thematisiert. Die Authentizität in der Immobilienbranche wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Takeaways * TikTok ermöglicht schnellere virale Erfolge als Instagram. * Authentizität ist entscheidend für den Erfolg auf Social Media. * Virale Videos sind oft schwer vorhersehbar. * Kritik auf Social Media kann persönlich werden. * Die Nutzung von Textunterschriften in Videos erhöht die Zugänglichkeit. * Die ersten Schritte in der Content-Produktion sind herausfordernd. * Die richtige Ansprache der Zielgruppe ist entscheidend. * Die Balance zwischen Humor und Professionalität ist wichtig. * Die Reaktionen der Zuschauer können unberechenbar sein. Der Umgang mit Online-Kommentaren erfordert eine strategische Herangehensweise. Social Media ist ein wichtiges Werkzeug für die Immobilienvermarktung. * Die Erfolgsmessung über Social Media ist herausfordernd, aber notwendig. * Typische Anfragen kommen oft von Interessierten, die die Präsentation der Immobilien schätzen. * Authentizität ist entscheidend für die Markenwahrnehmung in der Immobilienbranche. * TikTok bietet eine schnellere Reichweite als Instagram. * Die Präsentation der Immobilien sollte die Professionalität der Makler unterstreichen. * Shitstorms sind Teil des Social Media Lebens. In eigener Sache: Ihr wollt zu Immobiliennews auf dem Laufenden bleiben? Dann meldet Euch auch gerne für den ProFido Newsletter [https://www.profido-consulting.de/newsletter] an. Sound Bites * "Wir sind Immobilienmaklerinnen." * "Wir haben so was noch nie gemacht." * "Wir müssen jetzt dieses Video machen." * "Wir machen das so, wie wir sind." * "Wir sind nicht in der Besichtigung." * "Das ist alles organisch entstanden." * "TikTok wirkt noch schneller." * "TikTok ist ein Supermarkt." Die Folge haben wir am 16. Mai 2025 remote aufgezeichnet. Wie hat Euch die Episode gefallen? Ich freue mich auf Euer Feedback an rk@profido-consulting.de. Wenn's Euch gefallen hat, schreibt gerne eine Rezension bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2vatQme5O32ulnlxUQho1Z?si=945570d4554a47ea] oder Apple [https://podcasts.apple.com/de/podcast/immokaiser-podcast-f%C3%BCr-immobilienmakler/id1716392682] ;-). Viel Spaß beim Hören! Euer Robert Kaiser [https://www.linkedin.com/in/kaiserrobert/]

27 mei 2025 - 1 h 7 min
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Tijdelijke aanbieding

3 maanden voor € 1

Daarna € 9,99 / maandElk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Begin hier

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken