
Jackpot
Podcast af LOTTO Berlin, Audio4Future
Das ist Jackpot, der Podcast mit Einblicken in die Welt von LOTTO Berlin. Hier erfährst Du, was hinter den Kulissen passiert, wenn ein großer LOTTO-Gewinn, oder sogar der LOTTO-Jackpot auf dem Konto des glücklichen Gewinners landet. Wir wollen außerdem wissen, was die Menschen glücklich macht und werden über das Engagement von LOTTO Berlin in Sport und Kultur reden. Kurz gesagt - in diesem Podcast hörst Du, warum so viel mehr hinter LOTTO Berlin steckt, als viele vielleicht ahnen. Mehr als die LOTTO-Annahmestelle des Vertrauens und mehr als der Eurojackpot.
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
24 episoder
Die Liebe der Fans, die Leidenschaft der Sportlerinnen und Sportler und das Engagement von LOTTO Berlin. Über diese unschlagbare Kombination sprechen wir in dieser Episode. Zu Gast sind zwei unserer Spitzenvereine - die Eisbären Berlin und die Berlin Recycling Volleys. Über Werte und Engagement weit über das Sportliche hinaus, über Herausforderungen, treue Fans und intensive Nachwuchsarbeit sprechen wir mit Frank Hördler, dem Kapitän der Eisbären, der nach 20 Jahren im Verein auf über 1000 Spiele zurückblickt. Außerdem zu Gast sind Thomas Bothstede, Geschäftsführer der Eisbären und Kaweh Niroomand, ehemaliger Volleyballspieler, später Trainer und heute unter anderem Manager der BR Yolleys. Gäste: * Frank Hördler, Kapitän der Eisbären Berlin * Thomas Bothstede, Geschäftsführer der Eisbären Berlin * Kaweh Niroomand, Manager der BR Volleys

Legendäre Musik, wilde Frisuren und schräge Outfits prägen die 1980er Jahre. Aber auch erste Vorboten einer weitreichenden Veränderung in Deutschland. Die friedliche Revolution und damit die Wiedervereinigung unseres Landes bereiten den Übergang in die 90er Jahre. Wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen dieser zwei besonderen Jahrzehnte auf LOTTO Berlin und damit auf die VEB Vereinigte Wettspielbetriebe, wie es auf der Ostseite hieß, auswirken - darüber sprechen wir in dieser Episode JACKPOT. Zusammen mit Thomas Lassock, einem der ersten Auszubildenden bei LOTTO Berlin, und Christian Friedrich, Mitarbeiter im LOTTO Berlin Produktmanagement und Kind der 80er und 90er Jahre. Euch viel Freude mit dieser Episode. Gäste: * Christian Friedrich, Mitarbeiter im Produktmarketing bei LOTTO Berlin * Thomas Lassock, Mitarbeiter bei LOTTO Berlin

Am Ende eines aufregenden Jahres gehen die Gedanken kurz zurück. Wir blicken in dieser Episode auf besondere Momente, die wir mit Freunden, Mitarbeitenden und Partnern von LOTTO Berlin hier im Podcast hatten. Vom Besuch bei Hertha und Union, über die Beach Open 2022 oder auf den Spuren der Geschichte von LOTTO Berlin auf dem Dachboden im LOTTO Haus in der Brandenburgischen Straße. Und für den Weg ins neue Jahr haben wir eine ganz besonders glückliche Geschenkidee - die Glücksrakete. Das Los mit den zwei Gewinnchancen. Warum die Glücksrakete eine derart beliebte Aufmerksamkeit zum Fest oder zum Jahreswechsel ist und vor allem im geschichtlichen Ostteil Deutschlands so gern verschenkt wird - darüber sprechen wir mit Johannes Schill von LOTTO Berlin. Euch viel Freude mit dieser Episode und Danke fürs Zuhören.

So vielfältig wie Berlin ist auch seine Gastronomie. Eine tolle Aktion hat das in diesem Jahr wieder gezeigt. Zum Glück Berliner, die Aktionskampagne von LOTTO Berlin hat „Da Cookste“ gestartet, mit Berliner Köchinnen und Köchen, die eines ihrer Lieblingsgerichte zubereitet haben. Die Rezepte zum Nachkochen und Zubereiten findet ihr auf zumglueckberliner.de [https://zumglueckberliner.de]. Und weil gemeinsam kochen und essen so perfekt in diese Vorweihnachtszeit passen, nehmen wir euch in dieser Episode mit auf eine kulinarische Reise. Unser Gast ist Dennis Pache von der Genusswerkstatt Zehlendorf, der auch bei der Aktion dabei war und mit uns ein winterliches Dessert zubereitet. Also Teller auf den Tisch und viel Freude mit dieser Episode Jackpot, dem Podcast von LOTTO Berlin. Unser Gast: Dennis Pache, Inhaber der Genusswerkstatt Zehlendorf Die Zutaten: Für den Teig * 2 Eier * 100 gr Mehl * 120 ml Milch * Zucker, Salz, Pfeffer, Kardamom, Fenchelsamen * 40 gr Marzipanrohmasse Für die Füllung * Hokkaido Kürbis * 1 Orange * 100 ml O-Saft * Zucker * Rosinen eingelegt in Rum Für die Sabayone * 3 Eigelb * Zucker * Martini Rossi 50 ml * Amaretto 50 ml * Mandelsirup 50 ml * Vanillemark

Ende der 1960er Jahre wird mit dem Logo der Strahlenspirale vom Nationalen Olympischen Komitee, dem Deutschen Lotto- und Totoblock und dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen die Olympia-Lotterie aus der Taufe gehoben. Mit den Einnahmen soll sie maßgeblich die Olympischen Sommerspiele 1972 in München und Kiel unterstützen. Auch die Fußball WM 1974 in Deutschland findet die wichtige Finanzierung durch die Lotterie, die heute als Vorreiter der GlücksSpirale gilt. Der größte Teil der Einnahmen aus der GlücksSpirale wird seitdem an erfolgreiche Spielteilnehmer ausgeschüttet. Zudem werden mit den Erlösen vielfältige gemeinnützige Projekte unterstützt. Vor allem im Bereich Sport, für die Freie Wohlfahrtspflege und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die ganze spannende Geschichte hört ihr in dieser Episode JACKPOT, dem Podcast von LOTTO Berlin. Viel Freude dabei. Gäste: * Christian Friedrich von LOTTO Berlin * Katrin Gossens von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege * Michael Schirp vom deutschen olympischen Sportbund
Prøv gratis i 7 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned