Jahr der Mathematik (SD 640)

Jahr der Mathematik (SD 640)

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Probeer gratis

Alle afleveringen

2 afleveringen
episode Stau! - Zur mathematischen Verwandtschaft von Verkehr und Abwasser 2008 artwork
Stau! - Zur mathematischen Verwandtschaft von Verkehr und Abwasser 2008

Staus sind zu einem festen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Der allmorgendliche Verkehrsstau, der Papierstau im Drucker, der Kommunikationsstau im Callcenter und der verstopfte Abfluss und die Haufen gelber Säcke, wenn man nach Hause kommt..kurz: das Nadelöhr wird in unserer Hochtechnologiegesellschaft zum negativen Paradigma. In dem Vortrag soll der Verkehrsstau als ein uns alle besonders emotional betreffendes Stauphänomen unter die Lupe des Analytikers genommen werden. Wie kann man solche Phänomene so mathematisch formalisieren, dass man weitgehend verlässliche Simulationen der dynamischen Verkehrssituation erstellen und anhand dieser Simulationen den Verkehrsfluss steuernd optimieren kann? Dieser Frage soll exemplarisch am Beispiel der Verkehrssimulation durch so genannte zellulären Automaten und partielle Differentialgleichungen nachgegangen werden. Der auf den ersten Blick unerwartete Brückenschlag zur Abwasserproblematik erscheint dann plötzlich ganz natürlich

16 jul 2008 - 28 min
episode Die Schönheit der Mathematik 2008 artwork
Die Schönheit der Mathematik 2008

Für viele mathematische Laien scheinen "Mathematik" und "Schönheit" Begriffe zu sein, die sich nahezu diametral gegenüberstehen. Leidige Schulerfahrungen und mathematische Unsicherheit führen bei vielen dazu, dass Mathematik eher mit unangenehmen, bedrohlichen, angsteinflößenden Erfahrungen assoziiert wird. Der Vortrag will mit einfachen, verständlichen und vor allem unterhaltsamen Mitteln und Beispielen versuchen, die der Mathematik innewohnende Schönheit den Zuhörern nahe zu bringen. Wesentliche Aspekte sind dabei - die "Eleganz" von (einfachen!) Gedankengängen, - die "Überraschung", welche sich aus (einfachen!) mathematischen Überlegungen ergeben sowie - die "Faszination" der Erkenntnisse und Antworten, welche die Mathematik liefert. Unter anderem werden im Vortrag Fragen geklärt wie z.B.: "Wieso ist mein Passbild in der Zahl PI enthalten?", "Gibt es eine Struktur der Unendlichkeit?" und "Wieso kann mein Computer Gedanken lesen?"

09 jul 2008 - 27 min
Meld je aan om te luisteren
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Super app. Onthoud waar je bent gebleven en wat je interesses zijn. Heel veel keuze!
Makkelijk in gebruik!
App ziet er mooi uit, navigatie is even wennen maar overzichtelijk.

Probeer 3 dagen gratis

€ 9,99 / maand na proefperiode.Elk moment opzegbaar.

Exclusieve podcasts

Advertentievrij

Gratis podcasts

Luisterboeken

20 uur / maand

Probeer gratis

Alleen bij Podimo

Populaire luisterboeken