Mic Drop - Deutschlandfunk Kultur

Mic Drop - Deutschlandfunk Kultur

Podcast de Deutschlandfunk Kultur

Überall dort, wo Spoken Word auf der Bühne stattfindet, platzt der Raum aus allen Nähten und das Publikum hört gebannt zu. Die Geschichten, die erzählt werden, sind persönlich, politisch und aufwühlend. In Mic Drop wird in jeder Folge ein*e Spoken Word Künstler*in vorgestellt, Performances besprochen und danach gefragt, was die Künstler*innen bewegt, inwiefern sie Spoken Word als ihr eigenes, politisches, Sprachrohr betrachten und warum die Wortkunst für sie eine selbst ermächtigende Wirkung hat.

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

12 episodios
episode Podcast-Reihe "Mic Drop" - Musa Okwonga: „In Berlin muss man sich beweisen.“ artwork
Podcast-Reihe "Mic Drop" - Musa Okwonga: „In Berlin muss man sich beweisen.“

(privat) [http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/5/52681bfc0d404b5852828f5486ad72a7v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=df3955]Musa Okwonga ist Poet, Schriftsteller, Musiker und lebt seit einigen Jahren in Berlin. Der Umzug aus seiner Heimatstadt London nach Berlin hat seine Texte verändert. Künstlerisch beeinflusst ihn vor allem das Tempo der Hauptstadt und die Kulturszene, die aus seiner Sicht sehr inklusiv aufgestellt ist – die also Leute mit den unterschiedlichsten Hintergründen zulässt und Raum für sie hat. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei [http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/02/06/_drk_20180206_1053_37b275bf.mp3]

06 feb 2018 - 18 min
episode Podcast-Reihe "Mic Drop" - Faten El Dabbas: "Ich zerstöre die Bilder der Märchen" artwork
Podcast-Reihe "Mic Drop" - Faten El Dabbas: "Ich zerstöre die Bilder der Märchen"

(privat) [http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/5/5aff179fd990d1799706cdff51922537v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=4f45e9]Die Spoken Word Künstlerin Faten El Dabbas hat lange Zeit über einen Ort geschrieben, an dem sie noch nie war: Palästina. Wie kann man ganze Texte über eine Region verfassen, die man nur aus Erzählungen kennt? Woher kommen die Eindrücke und Erfahrungen, die Faten El Dabbas in ihren Gedichten verarbeitet? Ein Teil der Antwort liegt in ihrer Familiengeschichte. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei [http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/01/30/_drk_20180130_1053_21b220a5.mp3]

30 ene 2018 - 19 min
episode Podcast-Reihe "Mic Drop" - Lahya Aukongo: "Wenn ich mich nicht mit meinem Schmerz zeige, dann hat keiner etwas davon" artwork
Podcast-Reihe "Mic Drop" - Lahya Aukongo: "Wenn ich mich nicht mit meinem Schmerz zeige, dann hat keiner etwas davon"

(privat) [http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/e/e182c4c7dd32937889b656c777e8d843v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.png?key=db0334]Auch wenn die Spoken-Word-Künstlerin Lahya Aukongo in ihren Texten den eigenen Schmerz ins Zentrum stellt, findet sie: Liebe ist die Lösung. Aber nicht die kitschige, romantische, normative Version. Liebe sei umfassender zu verstehen, erklärt sie in der zehnten Folge von "Mic Drop". Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei [http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/01/23/_drk_20180123_1053_e9b1d287.mp3]

23 ene 2018 - 17 min
episode Podcast-Reihe "Mic Drop" - Furat Abdulle: "Wem das nicht gefällt, der kann ja Kaffee trinken gehen" artwork
Podcast-Reihe "Mic Drop" - Furat Abdulle: "Wem das nicht gefällt, der kann ja Kaffee trinken gehen"

(Sema Dingöz) [http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/7/7a30544b29d589012ec98d215a4688f1v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=e73fb6]In der ersten Mic Drop Folge ist ein kurzer Ausschnitt von Furat Abdulles Performance zu hören. Darauf reagierten nicht alle mit Applaus und- wie beim Spoken Word üblich- mit schnipsen. Zu sehr "aufbrausend" sei ihre Performance hieß es aus dem Feedback. Wie geht die Künstlerin selbst mit der Kritik um? Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei [http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/01/16/_drk_20180116_1052_7fb18374.mp3]

16 ene 2018 - 17 min
episode Podcast-Reihe „Mic Drop“ - Anja Saleh: „Ich kann nicht bewusst Poetry schreiben“ artwork
Podcast-Reihe „Mic Drop“ - Anja Saleh: „Ich kann nicht bewusst Poetry schreiben“

(Riverbird) [http://www.deutschlandfunkkultur.de/media/thumbs/3/3f21f18f54155246943a33ef16a611d2v1_max_144x81_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=78fd4d]Kurze Sätze in Haiku-Form gedichtet und als Instagram-Post veröffentlicht - fertig ist die „Insta-Poetin“. Auf den ersten Blick trifft das auch auf die Künstlerin Anja Saleh zu, auch bei ihr finden sich solche Posts. Aber nicht nur: Sie tritt auch mit längeren Texten auf der Bühne auf. Von Azadê Peşmen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei [http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/01/09/mic_drop_folge_8_mit_anja_saleh_drk_20180109_1459_c7bc907e_drk_20180109_1052_cfb1315f.mp3]

09 ene 2018 - 18 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares