
Musical & mehr ...
Podcast by Martina Lechner
Gute Darsteller, gute Menschen, gute Gründe! Gespräche mit Künstlern aus der Welt des Musicals!
Start 60 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
All episodes
40 episodes
BECOMING JULIE-DENISE HYANGHO - …ODER SO!

BECOMING MAXIMILIAN MANN - TEIL DER LÖSUNG SEIN Becoming Maximilian Mann – Teil der Lösung sein Der in Salzgitter aufgewachsene Maximilian Mann studierte an der Universität der Künste Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. 2009 war er Preisträger des Bundeswettbewerbes Gesang. Bereits während des Studiums gastierte Maximilian Mann unter anderem am Anhaltischen Theater Dessau in Kurt Weills One Touch Of Venus. An der Neuköllner Oper Berlin war er in Ein Herz sucht einen Parkplatz und Mein Avatar und ich zu sehen. 2012 spielte er bei der Welturaufführung von Friedrich – Mythos und Tragödie die Rolle des Hans Hermann von Katte sowie in Dermbach die Titelrolle in Rhönpaulus. Im Sommer 2013 und 2014 verkörperte Maximilian Mann bei der Welturaufführung von Kolpings Traum in Fulda und Wuppertal die Titelrolle, und bis Dezember 2013 war er im Broadway-Erfolg Natürlich Blond in Wien zu sehen, wo er die Rollen Carlo sowie Kyle und Warner Huntington III. übernahm. In die österreichische Hauptstadt kehrte er auch für die deutschsprachige Uraufführung von Mary Poppins zurück. Es folgten Engagements am Stadttheater Magdeburg als Brad Majors in der The Rocky Horror Show, bei den Thunerseespielen als Joe/Josephine in Sugar – manche mögen’s heiß sowie am Stadttheater Bremerhaven als Jonathan Harker in Dracula und Ramon in Zorro. Ab 2014 spielte Maximilian Mann im Erfolgs- Musical Elisabeth den Kaiser Franz Joseph. Zuletzt war er in Mozart! als Fürsterzbischof Colloredo sowie in Disneys Der Glöckner von Notre Dame als Hauptmann Phoebus de Martin in Berlin, München und Stuttgart zu sehen. Maximilian freut sich sehr, dem Apollo Theater erhalten zu bleiben und ein Teil von Disneys ALADDIN sein zu dürfen. Musik: Menilmontant – Latché Swing Foto: Cleale

BECOMING SABRINA REISCHL - EIN FITNESSSTUDIO FÜR DIE STIMME Becoming Sabrina Reischl – Ein Fitnessstudio für die Stimme Sabrina Reischl kommt aus Niederbayern, aus dem Städtchen Passau. Mit 21 begann sie ihr Musicalstudium an der Universität der Künste in Berlin. Sabrina stand auf den verschiedensten Musicalbühnen in Deutschland und Österreich. Während ihres Studiums spielte Sabrina in Schwäbisch Hall das Musical “im Weißen Rössl am Wolfgangsee” und in ihrem letzten Studienjahr spielte sie in der Neuköllner Oper Berlin das Stück “Schwestern im Geiste” in der Rolle als Tabby. Danach folgten die Luisenburg Freilichtspiele “Cats” als Rumpleteazer. In “Kiss me Kate” & “Manche mögen’s heiß” spielte Sabrina im Ensemble am Staatstheater in Nürnberg und ebenso 2 Produktionen am Musiktheater Linz: “Hairspray” und “Betty Blue Eyes”. Die Rolle der Anybody im Musical “West Side Story” durfte sie in Wuppertal verkörpern. Seit 2019 steht sie nicht mehr auf den Musicalbühnen sondern unterrichte Gesang, Tanz und Schauspiel in Passau und hat dort großes vor. www.vocalspot.de [http://www.vocalspot.de] Musik: Menilmontant – Latché Swing Foto: Elena Prenaj

BECOMING DETLEF LEISTENSCHNEIDER - BE YOURSELF! Becoming Detlef Leistenschneider – Be yourself! Der aus dem Saarland stammende Detlef Leistenschneider absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Hochschule der Künste in Berlin. Er stand noch während des Studiums in Düsseldorf und Berlin auf der Bühne, bevor er unter anderem in Mainz, Essen und Hamburg engagiert war. Zu seinen Rollen zählen u.a. Frank´N´Furter in der „Rocky Horror Show“, Conferencier in „Cabaret“, Riff in „West Side Story“ und Inspektor Javert in „Les Miserables“. In der ersten deutschen Stage Entertainment Produktion „Elisabeth“ stand er als Luigi Lucheni und Kaiser Franz-Josef auf der Bühne. Schon in der Hamburger und Berliner „Mamma Mia“ Produktion spielte er Harry Beck. Im “Schuh des Manitu“ im Theater des Westens in Berlin sah man ihn als Griechen Dimitri. Neben seinem Engagement bei Sister Act im Operettenhaus Hamburg, wo er unter anderem den Mafia-Boss Curtis Shank spielte, konnte man ihn auch am Staatstheater Kassel in Stephen Sondheims “Into the Woods“ als Bäcker sehen. 2017 konnte man Ihn als Axel Staudach in dem Erfolgsmusical “Ich war noch niemals in New York“ erleben und als Vater und König im Märchen “Es war einmal – 7 auf einen Streich“ im Schmidt´s Tivoli an der Hamburger Reeperbahn. Nachdem er im Musical “Wahnsinn“, mit den Hits von Wolfgang Petry die Rolle des Karsten Remling verkörperte, freut er sich sehr, auf der “Mamma Mia Tour“ die Rolle des Harry Beck wieder zu übernehmen Gleichzeitig zu seinen Engagements “verleiht“ er seine Stimme als Synchron- und VoiceOver Sprecher. www.detlefleistenschneider.de [http://www.detlefleistenschneider.de] Musik: Menilmontant – Latché Swing Foto: Amaya Keller

BECOMING JEANNINE WACKER - DEIN JE-NE-SAIS-QUOI Becoming Jeannine Wacker – Dein Je-ne-sais-quoi Nach ihrer Ausbildung an der AMDA in New York, stand die gebürtige Schweizerin u.a. als Scaramouch in We Will Rock You und als Lauren in Kinky Boots auf der Bühne. 2016/17 spielte sie die Staffel Hauptrolle der Clara Morgenstern in der Telenovela Sturm der Liebe und war bereits im Science Fiction Thriller Singularity international auf der großen Leinwand zu erleben. Am Theater Bielefeld spielte sie u.a. Jerusha Abbott in der Deutschen Erstaufführung von „Daddy Longlegs“ und Maggie in „Othello darf nicht platzen“. Außerdem war sie als Tonia in „Dr. Schiwago“ am Theater Lüneburg zu erleben. Jeannine schreibt und veröffentlicht ihre eigenen Songs , unterstützt von ihrer wunderbaren Patreon – Community. 2021 erschien ihre EP „Ein theoretischer Liebesbrief“. www.jeanninemichelewacker.com [http://www.jeanninemichelewacker.com] Musik: Menilmontant – Latché Swing Foto: Nicolai Peer
Start 60 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month