Platt-Cast

Escuchar Platt-Cast

Podcast de Marco Strodt-Dieckmann, Markus Jänen, Ralf Manning

Das Emsland - unendliche Weiten in Mitten von Moor und Heide. Von vielen Teilen der Republik belächelt, mausert sich der Landstrich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Deutschland. Die Menschen im Nord-Westen stehen zu ihren Wurzeln und Traditionen. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache, die in Zeiten von Twitter, Instagram und Co. immer mehr verloren geht. Drei mutige Männer stellen sich dieser Entwicklung und wollen mit Platt-Cast der Verrohung der Dialekte entgegentreten und die Fahne für die plattdeutsche Sprache Aufrecht halten. Sympathisch. Bodenständig. Lustig. Emsländisch halt...!

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

91 episodios
episode Buur Häm artwork
Buur Häm

...denn plattdütschken Podcast! Nach vierwöchiger Pause melden wir uns wieder zu Wort. Wir haben die Ostertage gut hinter uns gelassen. Zwei der drei Plattbarden haben Urlaub gemacht. Dänemark und Irland waren die Ziele. Und dann das: der Papst ist gestorben. Mach es gut Franziskus. Warst ein guter Hirte. Gut auch, die zwei Hopfenkaltschorlen die in dieser Folge unsere Gaumen verwöhnen. Zu Beginn weiß der Fränkische Urstoff aus dem Haus Leikeim [https://www.leikeim.de/] mit seinen Malznoten zu überzeugen. Passend zur Jahreszeit, erfreut uns zudem der Maibock aus dem Hause Barre Bräu [https://www.barre.de/pages/sortiment#1]. Es ist viel passiert in der Welt. Heute erfahrt ihr, warum ihr von französischem Baguette sowie zu viel Croissant hässlich werdet. Auch mit an Bord - unsere Rubrik "Watt de Buur nich kennt, datt frätt hej nich!". Reinhören. In jedem Fall ein Ohrengenuss der platten Art!

26 abr 2025 - 1 h 30 min
episode Brummfläiger artwork
Brummfläiger

...denn plattdütschken Podcast Bevor der 1.April zu Scherzen einlädt, verwöhnen wir eure Eingeweide mit einem neuen Podcast. Willkommen zu 80 Minuten Frohsinn und platter Laune. Ralf hat Nilz Bokelberg [https://www.nilzbokelberg.de/] live und in Farbe auf seiner Solo-Tour besucht. Marco hat indes eine Einheit Waldbaden [https://mindful-movement.de/collections/frontpage?srsltid=AfmBOoruoWmP4GZhZuWITIdhsk48Et-V3p2bdFz563Fg-ZDuifl1lRqn] zelebriert während Markus sich um das ewig junge Leben bemüht. Was ein Glück, dass bei solchen Themen wenigstens die Hopfengetränke für Format sorgen. Heute im Angebot: der Frühlingsbock der Flensburger Brauerei [https://www.flens.de/produkt/flensburger-fruehlingsbock/], das Pils von Josefs Bräu [https://shop.josefsbraeu.de/shop/biere/josefs-pils/]sowie das Especial von SanMiguel [https://www.craftbeer-shop.com/san-miguel-especial?srsltid=AfmBOoq_2e0qORLDmrsD65Rgq9oObtsy0azSI7CRkh1zMHRC4LsA3NQ_]aus Spanien. In der Rubrik "Das platte Fundstück" kreieren unsere Plattbarden heute einige Wörter für das "Platte Wort des Jahres" [https://frlm-mv.de/plattwort-des-jahres-2025/]. Auch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem Plattdeutschen Wort des Jahres. Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ab sofort die Chance, ihr plattdeutsches Wort des Jahres in den folgenden drei Kategorien einzureichen. Auch die Rubrik "Watt de Buur nicht kennt, datt frätt hej nich" ist wieder an Bord. Ralf hat für die Sendung, passend zum Zuckerfest, einige Leckereien aus der türkischen Kultur mitgebracht. Zum Anfüttern gibt es einen Halal-Käse, gefolgt von süßen Leckereien namens Raha Pistazientalern [https://www.kischmisch.de/products/premium-pistazientaler-raha?variant=45390039023883&country=DE¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw7pO_BhAlEiwA4pMQvKJcQm-6GoQJmNzxMWwgQJFtOh7P50PfmVlxH6BhcB43EXmJ-GXNXhoCCbkQAvD_BwE] sowie Nougat Gaz [https://www.kischmisch.de/products/premium-nougat-gaz?variant=42153824813311&country=DE¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw7pO_BhAlEiwA4pMQvFGkm34Ilr5l201O2aHK8GNBaT2CePkgrzd6kRGAWo8XoLWC9M7gLRoCGV0QAvD_BwE]. In jedem Fall bietet euch diese Sendung inhaltlich wieder zahlreiche Hightlights, um die plattdeutsche Sprache zu feiern!

30 mar 2025 - 1 h 16 min
episode Boomhacker artwork
Boomhacker

...denn plattdütschken Podcast Die ersten Sonnenstrahlen verkünden den Frühling. Ob dieser den gesamten Erdball in Freude versetzen kann bezweifeln wir bei den Krisen und Trumps dieser Welt. Zumindest unser Plattcast wird euch 1,5 Stunden Frühling in eure Ohrmuscheln zaubern. Nach einer vierwöchigen Pause sind wir wieder am Start. Und natürlich müssen wir über den Ausgang der Bundestagswahlen, den Herren Musk sowie Trump und der aktuellen Weltlage sprechen. Gut, dass uns auch in dieser Folge wieder gold-gelbe Hopfengeschöpfe die Seele streichen. Mit dabei sind diesmal das Original der Hövels Brauerei [https://www.hoevels-original.de/bier/original/]aus Dortmund und das Brown-Ale der Borchert Brauerei [https://www.landhaus-brauerei.de/brauerei/die-biere.php] aus heimischen Gefilden in Lünne im Emsland. Dazu haben wir echte Goldmedaillien Gewinner der Word Beer Awards mit dem Kellerbier sowie dem Hellen der Lösch-Zwerge [https://www.loesch-zwerg.de/das-steckt-drin/bier-biermix]am Start. Heute erfahrt ihr, wie so manches Waldtier auf Platt heißt. Wir empfehlen sehr die neue Broschüre des Länderzentrums für Niederdeutsch "Waldtiere op Platt". Ihr könnt es euch HIER [https://xn--lnderzentrum-fr-niederdeutsch-0pc17e.de/wenn-man-im-wald-einen-boomhacker-trifft-neue-broschuere-zeigt-wie-waldtiere-auf-plattdeutsch-heissen/?cookie-state-change=1741423408896] kostenlos bestellen! Daneben haben wir wieder einige platte Fragen am Start und klären, welche Snacks wir uns bei langen Autofahrten aus den Raststätten dieser Welt gönnen. Wie ihr seht, seht ihr wenig in dieser Sendung, dafür hört ihr aber umso mehr Plattplandgesabbel von drei echt sympatischen Emsländern! Wir wünschen viel Spaß!

08 mar 2025 - 1 h 29 min
episode N´ Küppi artwork
N´ Küppi

....denn plattdütschken Podcast Markus und Marco haben den Dry-January erfolgreich beendet. Freude im Hause Plattcast, sorgen doch zwei holde Hopfengeschöpfe mit Prozenten für ein Lächeln. Das Pyraser Rotbier [https://www.pyraser.de/sortiment/getraenke/rotbier] mit Wiener Malz sowie das Veldensteiner Rotbier [https://www.veldensteiner.de/rotbier.html], beides fränkische Bierspezialitäten, wissen die Gaumen zu erfreuen. In der heutigen Ausgabe weiß aber auch ein anderes Leckerlie die drei Plattbarden zu bezierzen. Der Maracuja Schnaps N`Küppi" von Plattsupen [https://2k-kreativ.de/#produkte] sorgt für sommerliche Momente zu Jahresbeginn. Das Jahr startet wie gewohnt mit bekannten Events im Emsland: Boßel [https://de.wikipedia.org/wiki/Bo%C3%9Feln]touren und Generalversammlungen. Und auch Karneval steht schon bald wieder ins Haus. Vorher steht aber noch die Bundestagswahl auf dem Programm. Und wir sind uns einig - geht wählen und macht Gebrauch von eurer Demokratie! Und noch wichtiger - wählt demokratisch und nicht blaue oder braune Parteien! Vielfalt und Toleranz sollen auch weiter unser buntes Deutschland ausmachen! Das Niederdeutschsekretariat aus Hamburg hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Mehr Wöör för Platt - woans geiht Spraakutbo? [https://www.niederdeutschsekretariat.de/sprachausbaubroschuere/] Wir sprechen unsere Empfehlung aus. Heute wieder im Programm - Entweder Oder! Wir wünschen euch gute Unterhaltung mit unserem Plattcast! Geht wählen? Aber welche Partei? Hier eine Entscheidungshilfe: DER WAHLOMAT [https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html] Auch schön, der REALOMAT [https://real-o-mat.de/] Lustig und nicht ganz sooo ernst gemeint - der POSTILLOMAT [https://www.der-postillon.com/2025/02/postill-o-mat-bundestagswahl-2025.html]

08 feb 2025 - 1 h 13 min
episode De Hahnenmelker van Laailand artwork
De Hahnenmelker van Laailand

....denn plattdütschken Podcast Wir begrüßen das neue Jahr mit Frohsinn und Elan. Es wird ein plattdeutsches Jahr. Moin Moin zur ersten Folge in 2025. Das der Jahreswechsel für alle zu feucht ausgefallen ist, haben wir beschlossen, einen Dry-January zu begehen. Das heißt - unsere Hopfenkaltschoren habe in der heutigen Folge 0.0% Alkohol oder sind zumeist alkoholfrei. Dabei wissen das Jever Fun [https://www.jever.de/biere/jever-fun/] und das Bitburger 0.0 Herb [https://www.bitburger.de/alkoholfreie-biere/0-0-herb/] sowie das Ipa Alkoholfrei von Meisels & Friends [https://www.maiselandfriends.com/de/biere/sessionbiere/alkoholfrei/] auch ohne Atü zu überzeugen. Heute erfahrt ihr, was es mit den Begriffen Jappert, Schnackefatt, Sockensitter, Fuulendörp oder Hahnenmelker auf sich hat. Auch haben wir wieder einige "platte Froagen" im Programm. Unsere guten Vorsätze für das neue Jahr haben wir bereits vor Umsetzung wieder gebrochen. Männer. Worauf ihr euch aber verlassen könnt, sind viele neue Folgen Plattcast. Alle drei Woche. Versprochen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Unsere Empfehlungen: Die Wääsper Tontauben bei YouTube mit Vääl Glück un Sägen [https://youtu.be/gUu7gGvJing?si=p8xqHzvZXhqUhW20] Der Schimpf-O-Mat für den Norden auf Plattdeutsch [https://www.amazon.de/Schimpf-Mat-Norden-Schimpfwort-Generator-Nord-Urlauber/dp/3830364237/ref=sr_1_1?crid=3FJMT77XGDA89&dib=eyJ2IjoiMSJ9.9NnmL-8s-_a4ibPaghiDiVdi8_8uJOwYElrpMWphkqLUKQAO_HHG1MCbkVzw_bpCMRfwOJ67kOL2seB6II4JvfXQ-v7kcF8UziVowrtDTpYSkpOaX3VbM-r94WFgo5ZM77bKY3uHp8osd7BrUpUrZ097QSl3LcLCF8K0C0RyylOM4UXMLtV_MKXUXJj0pvnfAC3TXHwq9S8RaQ1rye12cAEDCLJUMoZbXuWbxpEuXAU.qr4yahjc7q54ATsexqI-748Ja4f3cPUpR85dZfw_-nU&dib_tag=se&keywords=schimpfomat+norddeutsch&nsdOptOutParam=true&qid=1737060527&sprefix=schimpfo%2Caps%2C96&sr=8-1]

18 ene 2025 - 1 h 2 min
Muy buenos Podcasts , entretenido y con historias educativas y divertidas depende de lo que cada uno busque. Yo lo suelo usar en el trabajo ya que estoy muchas horas y necesito cancelar el ruido de al rededor , Auriculares y a disfrutar ..!!
Fantástica aplicación. Yo solo uso los podcast. Por un precio módico los tienes variados y cada vez más.
Me encanta la app, concentra los mejores podcast y bueno ya era ora de pagarles a todos estos creadores de contenido

Empieza 7 días de prueba

$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares