Sauerland Valley Podcast

Sauerland Valley Podcast

Podcast af Philipp Schäfer - Sauerland Valley

Der Sauerland Valley Podcast ist der erste große Podcast aus dem Sauerland. Philipp Schäfer spricht mit Macher:innen aus dem Sauerland über die Vorteile welche der ländliche Raum mitbringt, ihre Ideen, Visionen und was sie hier machen. Wollt Ihr mehr über das Sauerland Valley erfahren? Dann besucht uns einfach auf www.sauerland-valley.de

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis

Alle episoder

36 episoder
episode #036 Marcel Martin - Vom EDC-Enthusiasten zum Gründer: Die Reise von Real Men Carry artwork
#036 Marcel Martin - Vom EDC-Enthusiasten zum Gründer: Die Reise von Real Men Carry

Im Sauerland Valley Podcast begrüßt Philipp [https://www.linkedin.com/in/philipp-schaefer-diveinn/] den etwas anderen Unternehmer Marcel Martin, den Gründer von Real Men Carry [https://real-men-carry.com/]. Marcel, ein leidenschaftlicher Vater von Zwillingen und ein enthusiastischer Anhänger von EDC (Everyday Carry), verbindet in seiner Marke kreative Handwerkskunst mit praktischer Funktionalität. Das Thema hat gerade durch "7 vs. Wild" noch mehr an Bekanntheit erlangt. Real Men Carry, bekannt für seine handgefertigten Taschentücher höchster Qualität, spiegelt Marcels Hingabe für Detail und Design wider und zeigt, wie traditionelles Handwerk in der modernen Welt neu interpretiert werden kann. Marcel begann seine Reise mit einem einfachen, aber kraftvollen Konzept: Eleganz und Praktikabilität in Alltagsgegenständen zu vereinen. Seine Leidenschaft für Fotografie und Nähen sowie seine Erfahrung im EDC-Bereich brachten ihn dazu, Produkte zu kreieren, die nicht nur funktional, sondern auch stilvoll sind. Marcel teilt mit Philipp, wie er aus der Notwendigkeit heraus, während seiner Vaterschaft ein zuverlässiges Taschentuch zu finden, eine erfolgreiche Marke aufbaute, die heute eine treue Fangemeinde hat. Marcel erklärt Philipp, was es bedeutet, als Zugezogener im Sauerland sein Geschäft aufzubauen und zu leben. Er teilt seine Sicht auf die Region – was ihm fehlt, was er am Sauerland liebt und wie das Leben hier seine Arbeit und Kreativität beeinflusst. Real Men Carry steht für mehr als nur hochwertige Taschentücher. Es ist ein Symbol für die Wertschätzung des Handwerks und der Funktionalität in einer immer digitaler werdenden Welt. Marcel erörtert, wie er traditionelle Methoden mit modernen Ansätzen kombiniert und wie seine Marke Männer dazu inspiriert, Qualität und Stil in ihren Alltagsgegenständen zu schätzen. Taucht ein in eine inspirierende Episode über Kreativität, unternehmerische Leidenschaft und die Kunst, Alltagsgegenstände in Meisterwerke zu verwandeln. Erlebt, wie Marcel Martin mit Real Men Carry die Definition von Männlichkeit neu gestaltet und dabei die Brücke zwischen traditionellem Handwerk und moderner Funktionalität schlägt. Ihr wollt mehr über Marcel und seine Marke Real Men Carry erfahren? Website: ⁠https://real-men-carry.com/ [https://real-men-carry.com/] Instagram: https://www.instagram.com/real_men_carry/ [https://www.instagram.com/real_men_carry/] Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠⁠⁠⁠ysocial.media⁠⁠⁠⁠ [https://www.ysocial.media/] produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

22. nov. 2023 - 49 min
episode #035 Mio Espig - Co-Gründer des LEGO®-Wunderlands LEbertiGO - Der Pionier des Spielens, der das Sauerland bunter macht artwork
#035 Mio Espig - Co-Gründer des LEGO®-Wunderlands LEbertiGO - Der Pionier des Spielens, der das Sauerland bunter macht

Im neuesten Sauerland Valley Podcast stürzt sich Philipp [https://www.linkedin.com/in/philipp-schaefer-diveinn/] ins Getümmel der bunten Bausteine mit Mio Espig, dem Co-Gründer des LEbertiGO Aktivmuseums. In Winterberg-Niedersfeld schafft der zugezogene Sauerländer mit seinen 22 Jahren und einer gehörigen Portion Mut einen Spielplatz, der LEGO®-Liebhaber jeden Alters magnetisch anzieht. Mio, der schon als Schüler mit einem Online-Handel für gebrauchte LEGO®-Steine begann, hat jetzt einen echten Hotspot für Kreativität und Begegnung aus dem Boden gestampft. Das LEbertiGO ist mehr als ein Museum – es ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass man nie zu jung ist, um etwas Großes zu wagen. Hier sprudelt die Kreativität, hier trifft man Menschen mit ähnlichen Leidenschaften, und hier zeigt sich, dass das Sauerland ein echter Nährboden für innovative Ideen ist. In einer WG, die er sich mit Berthold teilt – seinem um 37 Jahre älteren Geschäftspartner –, lebt Mio den Spirit der Generationenbrücke. Zwischen Frühstücks-Cerealien und LEGO®-Modellen beweisen die beiden, dass für wahre Kameradschaft und kreative Zusammenarbeit das Alter nur eine Zahl ist. Begleitet Philipp und Mio auf einer Reise durch ein Universum aus Klötzchen, das ständig wächst und sich entwickelt, genau wie Mios Traum. Freut euch auf lockere Anekdoten, spannende Einblicke und die Geschichte eines jungen Mannes, der zeigt, dass im Sauerland jeder zum Baumeister seiner eigenen Welt werden kann. Ihr wollt mehr über Mio und das LEbertiGO Aktivmuseum wissen? Website: https://lebertigo.de/ [https://lebertigo.de/] Instagram: https://www.instagram.com/lebertigo/ [https://www.instagram.com/lebertigo/] Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠⁠⁠ysocial.media⁠⁠⁠ [https://www.ysocial.media/] produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

08. nov. 2023 - 1 h 7 min
episode #034 Sebastian Diehl - Seriengründer & Geschäftsführer von Spark und Sparkling - Digitaler Brückenbauer zwischen Sauerland und Berlin artwork
#034 Sebastian Diehl - Seriengründer & Geschäftsführer von Spark und Sparkling - Digitaler Brückenbauer zwischen Sauerland und Berlin

Im Sauerland Valley Podcast öffnet Philipp [https://www.linkedin.com/in/philipp-schaefer-diveinn/] das Mikrofon für Sebastian Diehl [https://www.linkedin.com/in/sebastian-diehl-a96942163/], den dynamischen Kopf hinter Spark und Sparkling und Mitgründer der Sauerländer Botschaft in Berlin. Sebastian wohnt in Neheim und ist Familienvater und Rückkehrer ins Sauerland, der seine Wurzeln nie vergessen hat. Er kehrte nach vielen erfolgreichen Jahren ins Sauerland zurück und brachte eine Fülle von Erfahrungen aus der Welt der Start-ups und digitalen Unternehmen mit. Doch das ist nur ein Teil von Sebastians beeindruckender Reise. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung hat er sich nicht nur als Investor und Berater einen Namen gemacht, sondern auch als jemand, der das Sauerland als idealen Ort für digitale Pionierarbeit sieht. Er erklärt, wie KI das Agenturgeschäft verändern wird und wie er die digitale Transformation in seinen eigenen Unternehmen vorantreibt. Die Episode taucht tief in Sebastians Visionen für die Zukunft des Sauerlands ein, zeigt, wie er die Verbindungen mittels der "Sauerländer Botschaft" zwischen der Hauptstadt und seiner Heimatregion stärkt, und teilt seine Einsichten, wie traditionelle mittelständische Unternehmen von den neuen digitalen Trends profitieren können. Taucht ein in eine Episode voller Einsichten, Rückkehr-Geschichten und die Kunst, eine Brücke zwischen traditionellen Geschäftsmodellen und neuen digitalen Horizonten zu bauen. Du willst mehr über Sebastian wissen? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-diehl-a96942163/ Spark und Sparkling: https://www.sparkundsparkling.com/ Sauerländer Botschaft: https://sauerland.berlin/ Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠⁠ysocial.media⁠⁠ [https://www.ysocial.media/] produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

24. okt. 2023 - 1 h 9 min
episode #033 Danny Meurs - Managing Director Vakantiehotel Der Brabander - Vom Familientraum zum führenden Ferienhotel im Sauerland artwork
#033 Danny Meurs - Managing Director Vakantiehotel Der Brabander - Vom Familientraum zum führenden Ferienhotel im Sauerland

Im Sauerland Valley Podcast öffnet Philipp [https://www.linkedin.com/in/philipp-schaefer-diveinn/] das Mikrofon für Danny Meurs [https://www.linkedin.com/in/danny-meurs-73b066172/], den dynamischen Kopf hinter dem Vakantiehotel Der Brabander [https://brabander.de/] in Winterberg. Angefangen hat alles 1986, als Dannys Eltern, Rob und Marja Meurs, ihre niederländischen Wurzeln hinter sich ließen und in Winterberg einen Ort schufen, der heute zu den größten Hotels in der Region zählt. Doch das ist nur ein Teil des beeindruckenden Familienunternehmens. Zum Brabander-Imperium gehören nicht nur das Hotel, sondern auch ein luxuriöser Spa, die gemütliche Gastronomie Pannenkoekenhuis, eine urige Skihütte und eine professionelle Skischule. Jedes dieser Angebote spiegelt die Leidenschaft und das Engagement der Familie Meurs wider. Die Reise des Hotels, von den bescheidenen Anfängen bis heute, zeugt von stetigem Wachstum, Innovation und einem unvergleichlichen Sinn für Gastfreundschaft. Danny teilt nicht nur die spannenden Kapitel dieser Entwicklung, sondern bringt auch seine Geschwister Roy, Jeffrey und Sandy ins Gespräch, die alle im Familienbetrieb engagiert sind. Jeffrey, neben seiner Rolle im Hotel, zieht zusätzlich die Fäden im "High Five (Café l Bistro l Wasserski- und Wakeboard Anlage)". Die Familie Meurs hat es geschafft, ein Ambiente zu kreieren, in dem Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen das Gefühl haben, Teil einer großen, herzlichen Familie zu sein. Mit einem besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung hat die Familie das Hotel zu mehreren Auszeichnungen geführt. Besonders beeindruckend ist das Engagement des Hotels in Sachen grüne Energie, unterstrichen durch den Bau eines Blockheizkraftwerks und die Einführung eines eigenen Stromerzeugungssystems. Taucht ein in eine Episode voller Leidenschaft, Familienbindung und der Kunst, ein erfolgreiches Unternehmen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands zu führen. Ihr wollt mehr über Danny und das Familienunternehmen erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-fischer-695394269/ Vakantiehotel Der Brabander: https://brabander.de/ Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠ysocial.media⁠ [https://www.ysocial.media/] produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

11. okt. 2023 - 1 h 0 min
episode #032 Philipp Fischer aka Philta West - Rapper, Lokalpatriot und Gin-Experte aus dem Sauerland artwork
#032 Philipp Fischer aka Philta West - Rapper, Lokalpatriot und Gin-Experte aus dem Sauerland

In dieser energiegeladenen Episode des Sauerland Valley Podcasts trifft Gastgeber Philipp [https://www.linkedin.com/in/philipp-schaefer-diveinn/] auf den Rapper und Lokalpatrioten Philipp Fischer aus Meschede, besser bekannt als Philta West [https://www.youtube.com/@philtawest/]. Seit seinem elften Lebensjahr rappt Philta West und hat Hits wie "Rap Tornado", "Immer noch" und "Lokalpatriot" hervorgebracht. 2019 gewinnt der Hip-Hop-Musiker die "Jam Session" beim "Out4Fame-Festival". Das ist einer der größten Wettbewerbe für Hip-Hop und Rap in Deutschland. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Musiker, sondern auch ein stolzer Sauerländer, der tief in seiner Heimat verwurzelt ist. Im Gespräch erfahren wir mehr über seine klaren Ansichten, seine Liebe zum Sauerland und wie Hip Hop sein Leben geprägt hat. Aber das ist noch nicht alles! Philipp ist auch Exportmanager bei Isle of Skye Distillers Ltd [https://isleofskyedistillers.com/] und bringt einen Schluck Gin ins Spiel. Die Folge bietet spannende Einblicke, klare Botschaften an die Jugend und jede Menge Energie. Also Kopfhörer auf und reinhören - und vergesst nicht, seine Songs auf YouTube [https://www.youtube.com/@philtawest/], Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/6L7749jJIjQ4YUgSeiH3mF?si=SCsfZEjaSGyj88gW1rG1nA] und Co. zu checken! Ihr wollt mehr über Philipp erfahren? YouTube: https://www.youtube.com/@philtawest LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-fischer-695394269/ Website Isle of Sky Distillers: https://isleofskyedistillers.com/ Der Sauerland Valley Podcast wird in Kooperation mit ⁠ysocial.media⁠ [https://www.ysocial.media/] produziert. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

27. sep. 2023 - 1 h 0 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Prøv gratis i 60 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger