
Zwischen Fortschritt und Frevel
Podcast by Jonathan Focke und Maximilian Doeckel
Limited Offer
1 month for 9 kr.
Then 99 kr. / monthCancel anytime.

More than 1 million listeners
You’ll love Podimo and you’re not alone
Rated 4.7 in the App Store
About Zwischen Fortschritt und Frevel
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Manchmal haben Wissenschaftler betrogen, um endlich die ersehnte Anerkennung zu bekommen. Und manchmal haben hochgelobte Wissenschaftler schmutzige Geheimnisse. Kommt mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
All episodes
22 episodes
Wie sind die Taten von Krebsforscher Chester Southam zu bewerten? Menschen zu Forschungszwecken Krebszellen spritzen, ohne sie wirklich darüber aufzuklären? Ihr habt abgestimmt und jede Menge Kommentare geschrieben! In dieser Spezialfolge erfahrt ihr das Ergebnis, den ZFUFIX, also den "Zwischen Fortschritt und Frevel Index". (Bitte entschuldigt, wenn es an der einen oder anderen Stelle beim Ton kurz etwas seltsam klingt. Wir hatten leider heute ein Probleme mit unserer Recording Software) --- "Zwischen Fortschritt und Frevel" ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de (@westehosentraeger) Infos zu unseren Werbepartnern und wie ihr selbst Werbung bei uns buchen könnt, gibt's hier [https://linktr.ee/zfuf].

New York, 1950er Jahre. Der Arzt Chester Southam sucht nach einer Therapie gegen Krebs. Er will verstehen, warum das Immunsystem es nicht schafft, Krebszellen im Körper zu vernichten. Und er hat eine Idee, wie er das untersuchen könnte. Eine verdammt unheimliche Idee! Es geht um Mücken, Gefängnisinsassen, belogene Patienten - und eine Spritze mit gruseligem Inhalt. Am Ende warten Kündigungen, Arbeitsverbote und höchste wissenschaftliche Ehrungen. --- Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=ZwischenFortschrittundFrevel&utm_code=FREVEL [https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=ZwischenFortschrittundFrevel&utm_code=FREVEL] Mit dem Code FREVEL bekommt ihr 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. Noch bis zum 30. Oktober! --- "Zwischen Fortschritt und Frevel" ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de (@westehosentraeger) Infos zu unseren Werbepartnern und wie ihr selbst Werbung bei uns buchen könnt, gibt's hier. [https://linktr.ee/zfuf]

Heute gibt es bei ZFuF einen Fall, bei dem wir selbst nicht wissen, wie wir den am Ende angemessen bewerten sollen. J. Marion Sims gilt als der Begründer der modernen Gynäkologie. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte er eine Operationstechnik, die viele Frauen von schlimmen Qualen befreite. Eigentlich also ein Held, sollte man denken. Leider gibt es aber ein klitzekleines, dunkles Kapitel in seinem Leben - und das betrifft ausgerechnet den Ursprung seiner erfolgreichen Operationstechnik. Seitdem dieses Kapitel in den Vordergrund gerückt ist, gilt Sims als elender Rassist, den man verachten sollte. Daran, dass Sims Rassist war, besteht kein Zweifel. Und trotzdem gibt es auch Historiker, die ihn verteidigen und sagen: So schlimm war das alles nicht. Ja, was denn nun? Kommt mit Jonathan und Max auf die dunkle Seite der Wissenschaft! --- "Zwischen Fortschritt und Frevel" ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de (@westehosentraeger) Infos zu unseren Werbepartnern und wie ihr selbst Werbung bei uns buchen könnt, gibt's hier. [https://linktr.ee/zfuf]

Gute Nachricht für alle, die es nicht so sehr mit Blut, Ekel und Gewalt haben: Davon gibt's in der heutigen Folge nichts. Dafür wird es sehr viel pikanter als sonst! Und ethisch höchst fragwürdig: Der Soziologe Laud Humphreys will in den 1960er Jahren die Lebensweisen homosexueller Männer erforschen - und lauert ihnen darum auf öffentlichen Toiletten auf. Wobei das fast noch das harmloseste an seiner Forschung ist ... Am Ende der Geschichte werden Fäuste fliegen. Und mehrere Leute kündigen ihren Job! --- "Zwischen Fortschritt und Frevel" ist eine Produktion der Jonathan Focke & Maximilian Doeckel GbR Ihr wollt ein Thema vorschlagen? Dann meldet euch über Instagram bei uns (@westehosentraeger) oder schreibt eine Mail an: info@weste-hosentraeger.de Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/westehosentraeger/?hl=de (@westehosentraeger) Infos zu unseren Werbepartnern und wie ihr selbst Werbung bei uns buchen könnt, gibt's hier [https://linktr.ee/zfuf].

Harry Harlow sperrte Affenbabys in Stahlkammern und ließ sie von Stoffpuppen großziehen. Seine Forschung hat die Psychologie entscheidend vorangebracht - und viele unschuldige Tiere haben dafür bezahlt. Fortschritt oder Frevel? Darüber habt ihr nach unserer letzten Folge abgestimmt. Das Ergebnis, den "ZFUFIX" (Zwischen Fortschritt und Frevel Index), erfahrt ihr in dieser Spezial-Folge! Außerdem diskutieren wir über einige sehr spannende Kommentare von euch. Danke fürs Mitmachen :)

More than 1 million listeners
You’ll love Podimo and you’re not alone
Rated 4.7 in the App Store
Limited Offer
1 month for 9 kr.
Then 99 kr. / monthCancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month