Selbstentwicklung durch Selbstentwick(e)lung

Selbstentwicklung durch Selbstentwick(e)lung

Podcast by Andreas Gauger

Der Podcast für die Entwick(e)lung Deines Selbst, um all die Lage Stoff zu ent-wickeln, die Dein inneres Leuchten bisher verstellt haben.

Start 7 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

19 episodes
episode #018 Der wahre Grund, warum wir uns oft wie unsere Eltern verhalten artwork
#018 Der wahre Grund, warum wir uns oft wie unsere Eltern verhalten

...auch wenn wir das niemals tun wolltenHier findest du den in der Podcast-Folge angesprochenen Blog-Artikel über die Abwehrmechanismen: Abwehrmechanismen- Bloß weg damit aus dem Bewusstsein [https://andreas-gauger.de/abwehrmechanismen/] Eine Übersicht meiner bisher erschienenen Bücher findest du hier: Shop [https://andreas-gauger.de/shop/]

16. apr. 2020 - 26 min
episode #017 Wie wir uns auf gesunde Weise von unseren Eltern abnabeln artwork
#017 Wie wir uns auf gesunde Weise von unseren Eltern abnabeln

... und was dabei alles schiefgehen kann!Hier findest Du die Podcast-Folge, in der ich auf die Auswirkungen verschiedener Erziehungsstile der Eltern in Kombination mit dem Grundcharakter des Kindes nach Alfred Adler bzw. seinem Schüler Fritz Künkel eingehe: Folge #010 – Stop in the name of love: Unser Bedürfnis nach liebevoller Grenzsetzung [https://www.andreas-gauger.de/010-beduerfnis-nach-grenzen/]

04. aug. 2019 - 35 min
episode #016 Wie Kinder den unbewussten Schatten ihrer Eltern ausagieren artwork
#016 Wie Kinder den unbewussten Schatten ihrer Eltern ausagieren

Nicht jede Rebellion ist schlecht - Ganz im Gegenteil Rebellion und Opposition sind wichtige Schritte bei der Abnabelung von den eigenen Eltern und der Bildung der eigenen Identität. Doch neben diesen entwicklungsbedingten Faktoren agieren Kinder ebenso häufig den verdrängten und ungelebten Schatten ihrer Eltern aus, indem sie genau das tun, was die Eltern sich niemals erlaubt hätten. Hier liegt die Ursache für viele familiäre Spannungen und gleichzeitig ein enormes Wachstumspotenzial. Besonders für die Eltern, aber auch für die Familie als Ganzes. In dieser Folge erfährst Du mehr über die Hintergründe dieses spannenden Themas und was Du selbst tun kannst, wenn Du davon betroffen bist. Wenn Du allgemein mehr über das Thema Schattenarbeit erfahren möchtest, findest Du einiges dazu in diesem Interview, das ich vor ein paar Jahren der Seite mymonk.de gegeben habe: https://mymonk.de/schattenarbeit-interview-mit-andreas-gauger/ Noch mehr über meine Arbeit erfährst Du wie immer unter www.andreas-gauger.de

14. jul. 2019 - 21 min
episode #015 Wie Deine inneren Eltern Dich gefangen halten artwork
#015 Wie Deine inneren Eltern Dich gefangen halten

Auftakt zur Serie über unsere Elternkomplexe Unsere Elternkomplexe wirken in alles rein, was wir heute denken, fühlen und tun. Sie bestimmen, was wir von uns selbst halten und ob wir anderen und dem Leben vertrauen oder misstrauen. Sie beeinflussen, ob wir unser Glück in die eigenen Hände nehmen und unser Leben selbst gestalten, oder uns Wohlergehen permanent sabotieren. Vor allem aber wirken sie in unsere Partnerwahl und Beziehungsgestaltung hinein und zwar sowohl unseren Liebespartnern als auch unseren eigenen Kindern gegenüber. Diese Folge bildet den Auftakt zu dieser vielschichtigen und komplexen Serie, die eines der am meisten unterschätzten Themen unserer Persönlichkeitsentwicklung behandelt. Mehr erfährst Du wie immer auch unter www.andreas-gauger.de

08. jun. 2019 - 17 min
episode #014 Warum "Danke" sagen ein Geschenk ist: Unser Bedürfnis, etwas zu geben artwork
#014 Warum "Danke" sagen ein Geschenk ist: Unser Bedürfnis, etwas zu geben

Spar Dir Dein "Das wäre doch nicht nötig gewesen!Das 8 und letzte Bedürfnis aus der Reihe über die Beziehungsbedürfnisse nach Erskine und Trautmann: Unser Bedürfnis, etwas zu geben. Wir alle haben den Wunsch, unseren Lieben eine Freude zu machen, ihnen etwas abzunehmen und für sie da zu sein. Allzu oft erfahren wir, dass wir beim anderen mit unserem Wunsch, ihm etwas zu geben, nicht landen können. Beispielsweise wenn Eltern mit den Worten "ihr sollt doch nicht immer so viel Geld für mich ausgeben" auf das liebevoll gemeinte Geschenk ihrer Kinder reagieren. Oft nehmen wir Komplimente oder Geschenke auch deshalb nicht an, weil wir befürchten, dem anderen dann etwas schuldig zu sein oder wir nehmen im Gegenteil Geschenke an, die wir gar nicht annehmen wollen, um den anderen nicht zu verärgern. Um genau diese Zusammenhänge geht es in dieser Podcast-Folge. Den zugehörigen Blogartikel findest Du hier: Bedürfnis etwas zu geben [https://www.andreas-gauger.de/beduerfnis-zu-geben/] *Die hier dargestellten Zusammenhänge basieren auf den Arbeiten der beiden Transaktionsanalytiker Richard Erskine und Rebecca Trautmann, sowie den Ergänzungen des ROMPC®-Begründers Thomas Weil in seinem Buch „Selbstwirksamkeit und Performance“: Thomas Weil, Martina Erfurt-Weil, “Selbstwirksamkeit und Performance – ROMPC®-Kompendium Theorie- und Trainingshandbuch”, MEW Medienedition Weil e.K., Ausgabe 2010

05. maj 2019 - 12 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 7 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks