
StadtRadio Göttingen - Beiträge
Podcast de StadtRadio Göttingen
Beiträge aus dem Programm
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
4120 episodios
Der Kultursommer in Uslar bietet dieses Jahr an drei Donnerstagen ein buntes Programm. Morgen geht es los mit einem Fokus auf Märchen. Annika Quentin hat mit Torsten Bauer, dem Bürgermeister von Uslar, über das Programm für morgen gesprochen. Und auch ein kleiner Ausblick auf die weiteren Veranstaltungen in den nächsten zwei Wochen ist mit dabei.

Die Rope-Skipping-Weltmeisterschaft in Japan steht an – und der TV Roringen ist meit seinen Springseilkünstlerinnen vertreten. Was das Team erwartet, weiß Nico Mader. Er war beim Training dabei und hat das ein oder andere Springseil drehen gehört.

Neue Perspektiven zum Thema Nachhaltigkeit vermittelt eine Pop Up Ausstellung im Forum Wissen, die morgen Nachmittag eröffnet wird. Im Zentrum der Galerie stehen wissenschaftliche Objekte aus den universitären Sammlungen, wie sie repariert, restauriert oder auch recycelt wurden, und welche Aspekte von Nachhaltigkeit an ihnen ablesbar sind. Der Ausstellung „Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften“ widmet sich heute unsere Reihe „Im Gespräch“ Mir der ...

Christian Weißgerber war aktiv in der Neonaziszene. Mittlerweile ist er ausgestiegen und hält unter anderem Vorträge über diese Zeit. Neulich war er auch in Göttingen zu Besuch. Felix Heipke hatte die Gelegnheit mit ihm über seinen Austritt zu sprechen.

Am Freitag endete für knapp 200 Freiwillige das Freiwillige Soziale Jahr bzw. der Bundesfreiwilligendienst. Dieser Abschluss wurde groß in der Musa gefeiert. Karsten Gräf war für uns vor Ort.
Empieza 7 días de prueba
$99.00 / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes