Studio Gelbes Haus. Der Podcast der Städtischen Museen Esslingen

Studio Gelbes Haus. Der Podcast der Städtischen Museen Esslingen

Podcast by Städtische Museen Esslingen

Hier sprechen wir über unsere Museen, aber auch die Geschichte und Kultur Esslingens. Dafür lassen wir verschiedene Gesprächspartner:innen zu Wort kommen, die Expert:innen des aktuellen Episodenthemas sind. Moderation: Christiane Benecke, Kai Engelmann, Hansjörg Albrecht Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Start for free

All episodes

25 episodes
episode XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen artwork
XXIV. WASNI - Soziale und faire Kleidung aus Esslingen

"WASNI - Wenn anders sein normal ist": Mitten in Esslingen stellt die Manufaktur „wasni“ seit 2015 Pullover und Hoodies her. Das Unternehmen ist inklusiv, das bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Kleidungsstücke fertigen. Aus Überzeugung werden nur zertifizierte Bio-Stoffe verwendet. In unserem Gespräch mit dem Gründer Daniel Kowalewski erfahrt ihr unter anderem: * was seine Manufaktur so besonders macht, * welche sozialen und ökologischen Aspekte ihm am Herzen liegen, * wo die Herausforderungen in der Produktion liegen, * wie auch Kund:innen anders sein dürfen, * und wie Inklusion gelingen kann. Näheres zur Hoodie-Manufaktur findet ihr hier: https://www.wasni.de/ Der Podcast entstand im Rahmen unserer Ausstellung „Garne, Stoffe, Waren. Vom Wert des Textilen“. Sie ist noch bis zum 2. Juni 2024 im Stadtmuseum im Gelben Haus zu sehen. Nähere Infos findet ihr hier: https://museen.esslingen.de/start/gelbes_haus/garne.html [https://museen.esslingen.de/start/gelbes_haus/garne.html] Die erwähnte Gesprächsrunde mit Daniel Kowalewski, Kai Nebel und anderen Expert:innen aus der Textilbranche findet am 7. März 2024 um 17 Uhr im Stadtmuseum im Gelben Haus, Hafenmarkt 7 statt. Tickets können vorab reserviert werden unter museen@esslingen.de oder 0711 3512-3240. Die Platzzahl ist begrenzt. Spontane Teilnahme ist möglich, so lange es noch freie Plätze gibt. Moderation: Hansjörg Albrecht, Christiane Benecke Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

23. feb. 2024 - 29 min
episode XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel artwork
XXIII. Surface Treatments – 150 Jahre Villa Merkel

Die Villa Merkel ist nicht nur die Galerie der Stadt Esslingen, sondern kann auch auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die Kuratorin Laura Becker ist zusammen mit den Künstlerinnen Ann-Kathrin Müller, Judith Engel und Julia Schäfer dieser Geschichte auf die Spur gegangen und so wird in der Ausstellung "Surface Treatments – 150 Jahre Zeit", die Villa der Unternehmerfamilie Merkel selbst zum Ausstellungsobjekt. In dieser Folge erzählen uns Laura Becker und Ann-Kathrin Müller ... * was es mit dem Ausstellungstitel auf sich hat und welche Surface Treatments in der Ausstellung freigelegt werden. * was die Besucher:innen in der Ausstellung erwartet. * wie sie die Geschichte der Villa Merkel und der Familie Merkel auf den Grund gegangen sind. * mehr zu den "Esslinger Wollheften", die als Leihgabe der Städtischen Museen Esslingen in der Ausstellung zu sehen sein werden. Die Ausstellung "Surface Treaments – 150 Jahre zeit" ist vom 06. August bis zum 22. Oktober 2023 in der Villa Merkel – Galerie der Stadt Esslingen a. N. zu sehen. Eröffnet wird sie am 5. August 2023 ab 17 Uhr mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Mathias Klopfer. Im Anschluss können die Gäste bei Schaumwein, einer Jubiläumsbombe und viel Musik auf das Jubiläum des Gebäudes und das 50jährige Jubiläum der Nutzung als Galerie der Stadt Esslingen anstoßen. Mehr zur Ausstellung erfahrt ihr hier: https://www.villa-merkel.de/1/aktuell Wie am Ende des Podcasts angekündigt, sind die Ausstellungsmacherinnen noch auf der Suche nach einem Gemälde von Tell Geck, welches die Villa und das Fabrikgelände von Merkel & Kienlin vom Eisberg aus zeigt. Wenn ihr wisst, wo sich das gesuchte Gemälde befindet, meldet euch gerne bei Laura Becker (Laura.Becker@esslingen.de, 0711/3512-2640). Moderation: Hansjörg Albrecht, Kai Engelmann Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

25. jul. 2023 - 32 min
episode XXII. "Toter Mann" und Karamempel - der Stadtjugendring wird 50! artwork
XXII. "Toter Mann" und Karamempel - der Stadtjugendring wird 50!

1973 wurde der Esslinger Stadtjugendring (SJR) gegründet. Er ist eine Arbeitsgemeinschaft von 37 Esslinger Jugendorganisationen. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Markus Benz, Ina Hahn und Christine Bescherer sprechen wir u.a. darüber * welche Jugendarbeit es nach dem 2. Weltkrieg in Esslingen gab und wie es zur Gründung des Stadtjugendrings kam, * welche Projekte ihnen am Herzen liegen und was für sie Arbeiten mit jungen Menschen bedeutet, * welche Rollen Ehrenamt und Inklusion in der Jugendarbeit spielen, * welche Veranstaltungen zum runden Geburtstag des SJR geplant sind, * und was sie sich für die nächsten 50 Jahre Stadtjugendring wünschen. Das aktuelle Programm des SJR findet ihr hier: https://www.sjr-es.de/ [https://www.sjr-es.de/] Moderation: Hansjörg Albrecht, Christiane Benecke Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

28. jun. 2023 - 32 min
episode XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego artwork
XXI. - Esslingens Altstadt aus Lego

Die Esslinger Altstadt als Lego-Modell. Dieses Projekt hat sich Martin Schaal aus Renningen vorgenommen. "Der alte Mann und der Stein", wie Martin Schaal auf seinen Social Media-Kanälen heißt, erzählt uns in dieser Folge * wie er auf die Idee kam, Esslingen nachzubauen und welche Rolle dabei die Band Grachmusikoff spielte. * aus wie vielen Lego-Steinen in etwa das Esslinger Modell bestehen wird. * mehr zu seinem bisher größten Projekt: ein Modell des schottischen Knaresborough. * welche Bedeutung der Austausch mit der Lego-Community für ihn hat. * wie er bei der Recherche und Planung vorgeht. * wie er seine unzähligen Lego-Steine sortiert. * was mit den fertigen Modellen passiert. Hier gelangt ihr zu den Social Media-Kanälen von Martin Schaal: Twitter https://twitter.com/MartyRenger [https://twitter.com/MartyRenger] Instagram https://www.instagram.com/der_alte_mann_und_der_stein/ [https://www.instagram.com/der_alte_mann_und_der_stein/] YouTube https://www.youtube.com/channel/UCTGMB6j3JpQViIC4vAdhHfg [https://www.youtube.com/channel/UCTGMB6j3JpQViIC4vAdhHfg] Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100089117016205 [https://www.facebook.com/profile.php?id=100089117016205] Moderation: Kai Engelmann, Christiane Benecke Gast: Martin Schaal Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

16. maj 2023 - 42 min
episode XX. Was bedeutet politischer Mut? - Ein Gespräch mit Seyran Ateş artwork
XX. Was bedeutet politischer Mut? - Ein Gespräch mit Seyran Ateş

Unsere Gesprächspartnerin Seyran Ateş hat sich als Rechtsanwältin, Buchautorin, Frauen- und Menschenrechtlerin und Gründerin einer Moschee einen Namen gemacht. Dieses Jahr wird ihr der Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen für Politischen Mut verliehen. Wir sprechen mit ihr darüber, * was es für sie bedeutet, politisch mutig zu sein, * wie sie mit Widerstand umgeht, * wie ihre Position bei Fragen der Integration und Sozialisation in unsere Gesellschaft ist, * was sie dazu bewogen hat, eine Moschee zu gründen, * über ihre Arbeit im Vorstand des CSD, * und woher sie eigentlich die Kraft für all ihre Projekte nimmt. Moderation: Hansjörg Albrecht, Christiane Benecke Gast: Seyran Ateş Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener

16. mar. 2023 - 54 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.

Start 60 days free trial

99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.

Exclusive podcasts

Ad free

Non-Podimo podcasts

Audiobooks

20 hours / month

Start for free

Only on Podimo

Popular audiobooks