TheorieKritik

TheorieKritik

Podcast von Moritz Klenk

Ein Podcast für kritische Theorie, Theoriekritik, Kritiktheorie, Gesellschaftskritik und Kritik der Gesellschaftskritik, Kultur- und Ideologiekritik, für soziologische Aufklärung und die Kritik soziologischer Aufklärung. Ein Podcast, der versucht, die blinden Flecken der eigenen Beobachtungen ohne Rücksicht auf Verluste ans Licht zu zerren. In Gesprächen, Vorträgen, Kommentaren, Audio-Schnipseln.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

1 Folgen
episode TheorieKritik Podcast Folge #001 artwork
TheorieKritik Podcast Folge #001

Das ist also die erste Folge. Und wie versprochen hier die fehlenden Verweise und Informationen: Das Video von Stephan Porombka findet ihr hier [https://www.youtube.com/watch?v=SN3BuE-UIcU]. Die beiden Bücher von Tina Piazzi und Stefan M Seydel sind: * Piazzi, Tina und Stefan M Seydel. 2009. Die Form der Unruhe: Band 1 – Das Statement. Die aktuelle Metamorphose der Sozialen Frage: Vom Buchdruck zum Computer. Collagierung eines Suchprozesses zum Umgang mit Informationen. Bd. 1. Hamburg: Junius. * Piazzi, Tina und Stefan M Seydel. 2010. Die Form der Unruhe: Band 2 – Die Praxis. Vom Buchdruck zum Computer. Handlungsprinzipien zum Umgang mit Informationen auf der Höhe der Zeit. Bd. 2. Hamburg: Junius. Und überhaupt findet ihr Stefan M Seydel auf Twitter als @sms2sms [http://twitter.com/sms2sms] Den empfohlenen Aufwachen Podcastvon Stefan Schulz [http://twitter.com/friiyo] und Tilo Jung [http://twitter.com/TiloJung]findet ihr hier [http://aufwachen-podcast.de] Das Zitat von Bertolt Brecht stammt hieraus: Brecht, Bertolt. 1999. Der Rundfunk als Kommunikationsapparat. In: Kursbuch Medienkultur: Die massgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard, hg. von Claus Pias, Joseph Vogl, Lorenz Engell, Oliver Fahle, und Britta Neitzel, 259–263. Stuttgart: DVA. und falls ich etwas vergessen habe, einfach in den Kommentaren nachfragen..

26. Mai 2015 - 46 min
Melde dich an, um zu hören
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher