
Listen to Universalcode – der Podcast
Podcast by Christian Jakubetz
Alles über digitale Medien: Vom Handwerk bis hin zu Interviews, Softwaretipps und allem anderen, was mit Journalismus, Medien und Kommunikation zu tun hat.
Start 60 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
All episodes
38 episodes
Technik entwickelt sich in einem rasenden Tempo. So schnell, dass Medienmenschen manchmal ihre Mühe und Not haben, um überhaupt noch hinterherzukommen. Und klar, wir sind erst mittendrin in einem Sog von Veränderungen. Wie sehen diese Veränderungen aus? Was bedeutet das für Journalisten und für traditionelle Medien und deren Geschäftsmodelle? Mario Geisenhanslüke ist Mitglied der Chefredaktion der VRM. Und mit ihm sprechen wir in dieser neuen Ausgabe darüber, was sich ändern wird und das kein Grund zum Schwarzsehen ist. Folge direkt herunterladen [https://yjbaxt.podcaster.de/download/Universalcode_MarioGeisenhanslueke_Master.mp3]

Wie geht es weiter mit Medien und Kommunikation und im weitesten Sinn dem ganzen Digital-Kram? Zwischen SXSW 2025 und der re:public in Berlin nutzen wir bei Universalcode die Gelegenheit, uns mit Thomas Knüwer (den muss man nicht vorstellen) zu unterhalten. Und er sagt: Die Zukunft hat schon lange begonnen. Wir merken es vielleicht nur noch nicht so. Ein Talk über KI, Robotik, selbstfahrende Autos, Essen auf Rädern und Fußball. Folge direkt herunterladen [https://yjbaxt.podcaster.de/download/Universalcode_ThomasKnuewer_Master.mp3]

Unlängst ging beim Duisburger Lokalfernsehsender Studio 47 eine Premiere über die Bühne: ein Avatar führte ein komplettes Interview. Nicht geschrieben, sondern tatsächlich live. Wir haben heute den Mann hinter dem Avatar zu Gast, nämlich Sascha Devigne. Mit im Studio sind außerdem die BAF-Absolventen Max Optiz, Theresa Weis und Theresia Taber. Und natürlich geht es sehr viel um den Fluch und den Segen von KI Folge direkt herunterladen [https://yjbaxt.podcaster.de/download/Universalcode_BAF_V3_mixdown.mp3]

Wie geht es weiter mit uns Medienmenschen? Die Frage verfolgt uns jetzt seit 30 Jahren mehr oder weniger intensiv – momentan wieder eher mehr. Das hat nicht nur, aber auch mit dem Thema KI zu tun. Mit der Frage, wie wir künftig arbeiten. Und wo und mit wem. Kurz gesagt: Es geht mal wieder um nicht sehr viel weniger als alles. Höchste Zeit also, mal wieder mit denen zu reden, die es am meisten betrifft. Und das sind die, die diese Zukunft gestalten werden, weil sie in ihr leben müssen. Das machen die noch in einer Zeit, in der ich vermutlich in meinem Schaukelstuhl sitze und leicht wirres Zeug rede. In den kommenden beiden Folgen vom Universalcode-Podcast sind Theresa Weis, Theresia Taiber und Max Opitz zu Gast. Sie studieren an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und digitale Medien. Und mit ihnen spreche ich über ihre Vorstellungen und Wünsche für diese Zukunft. Und die sehen ganz anders aus als in den Generationen zuvor. Festanstellung, ARD, Süddeutsche? Was früher mal als Lottogewinn gegolten hätte, spielt für sie kaum mehr eine Rolle. Und: Was sich frühere Generationen mühsam beibringen mussten, nämlich den spielerischen Umgang mit digitaler Technik und unzähligen Kanälen, gehört für diese Generation zur DNA. Folge direkt herunterladen [https://yjbaxt.podcaster.de/download/Universalcode_BAF_Master.mp3]

In der neuen Episode vertiefen sich unser Host Christian Jakubetz und sein Gast Eugen Nussbaum, COO von Welt der Wunder, in noch eher unbekannte Welten: Metaverse und Web 3. Von den Herausforderungen der Medienlizenzierung über die Potenziale des Metaverses bis hin zu revolutionären Möglichkeiten der Blockchain – dieser Talk zeigt, was geht und was nicht. Mit folgenden Themen: 1. Lizenzrechte und Archivverwaltung: Eigentum an produziertem Material 2. Blockchain-Technologie: Lizenzrechte effizienter verwalten 3. Virtuelle Welten: Diskrepanz Erwartungen und Realität 4. Dreidimensionale Objekte: Langjährige Nutzung in Medienbranche 5. Internetwahrnehmung: Browsing durch immersive Welten 6. Immersive Erlebnisse: Digitale Besuche als Bildungsergänzung 7. Zukunftstechnologien: Zugänglichkeit und Komfort verbessern Folge direkt herunterladen [https://yjbaxt.podcaster.de/download/UC_EugenNussbaum_Master.mp3]
Start 60 days free trial
99,00 kr. / month after trial.Cancel anytime.
Exclusive podcasts
Ad free
Non-Podimo podcasts
Audiobooks
20 hours / month