Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Podcast de Oliver Kramer

Wellenrauschen erstellt in Eigenregie Podcasts aus und für Mecklenburg-Vorpommern und den Norden. Dazu spricht Host Oliver Kramer mit Menschen aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur, die im Land ihre Spuren hinterlassen haben. Infos unter: www.wellenrauschen-mv.de

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

121 episodios
episode #118: So prägte Petra Burmeister fast 40 Jahre die StadtHalle und HanseMesse Rostock artwork
#118: So prägte Petra Burmeister fast 40 Jahre die StadtHalle und HanseMesse Rostock

Die Geschäftsführerin der inRostock GmbH verabschiedet sich mit Stolz und Wehmut in den Ruhestand. Ende Mai endet bei der inRostock GmbH eine Ära. Die Geschäftsführerin der StadtHalle und HanseMesse Rostock, Petra Burmeister verabschiedet sich nach 38 Dienstjahren in den Ruhestand. „Es ist eine Mischung aus Freude und Wehmut. Zwar hatte ich eine ganze Weile Zeit, mich darauf vorzubereiten, dennoch ist der Abschied mit viel Herzschmerz verbunden“, sagte die scheidende Chefin der größten Eventlocations im Nordosten. Im Wellenrauschen Podcast #118 erzählt Petra Burmeister von ihren beruflichen Anfängen in der damaligen „Sport- und Kongresshalle Rostock“ und ihrer Entwicklung vom „Veranstaltungsmäuschen“ zur Führungskraft. Ein steiniger Weg: Nach einer Banklehre und ersten Aufgaben für Rostocker Jugendklubs erfüllte sich für sie „trotz fehlendem Parteibuch“ 1987 der Traum von einer Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche. Schnell übernahm die damals 26-Jährige in der Stadthalle, in der vor allem die Handballer des HC Empor Rostock die Musik bestimmten, Verantwortung. Mit der Wende ergaben sich in der Eventlocation neue Chancen und Herausforderungen. Neben Konzerten mit Künstlern aus dem In- und Ausland gewannen Kongresse und Messen an Bedeutung. Mit dem Bau der HanseMesse 2002 übernahm Petra Burmeister die Geschäftsführung von beiden multifunktionalen Veranstaltungscentren. Burmeister hebt im Podcast die Wandelbarkeit der Branche hervor, darunter durch technische Entwicklungen und neue Künstlergenerationen. Die Corona-Zeit beschreibt sie als emotional und organisatorisch sehr fordernd – mit intensiven Momenten, etwa bei einem Konzert mit Roland Kaiser. Zu ihren persönlichen Highlights zählten Auftritte von Kevin Costner, Chris Rea oder „Holiday on Ice“ sowie die Partnerschaft mit dem Basketball-Bundesligisten Seawolves. Mit Wehmut, aber auch Stolz blickt sie auf ihre Karriere zurück und plant jetzt ihren (Un-)Ruhestand. Burmeister: „Ich möchte reisen und mich in meiner Heimatstadt ehrenamtlich engagieren. Egal, was ich tue, es muss sich gut anfühlen.“ Alle Infos zur StadtHalle und HanseMesse Rostock unter: www.inrostock.de [https://www.inrostock.de/] Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

01 may 2025 - 50 min
episode #117: Martin Bade trifft den richtigen Ton artwork
#117: Martin Bade trifft den richtigen Ton

Medien-Experte und Podcaster aus Güstrow macht Menschen und Unternehmen hörbar. Musiker, Podcaster und Sound-Experte: Martin Bade hat viele Talente. Der Güstrower gibt in seinem SoundMV Tonstudio den Takt vor. Der Audio Engineer, Sound Designer und Medientechniker macht Unternehmen und Künstler hör- und sichtbar. Seine Liebe zur Musik entdeckte Martin in seiner Jugend. Der Barlachstädter war als Schlagzeuger und als Sänger in mehreren Bands aktiv. Später konzentrierte sich der dreifache Familienvater auf die Aufnahmen und Bearbeitungen der Songs. „In Bands kümmert sich häufig der Schlagzeuger um die Technik. So war es auch bei mir. Ich habe mich über die Jahre auf diesem Gebiet weiterentwickelt“, sagt Martin Bade. Im Wellenrauschen Podcast #117 erzählt Martin, wie er seit 2016 sein Tonstudio aufbaute und sich ab 2020 auf Audio-Lösungen für Unternehmen fokussierte. Auch ungewöhnliche Aufträge setzt der Audio-Experte um. „Wir durften für Rebus ca. 1800 Haltestellenansagen produzieren. Ich musste sie Gott sei Dank nicht einsprechen. Das hat eine professionelle Sprecherin erledigt“, erklärt der Sound-Designer. Im vergangenen Jahr startete Martin seinen eigenen Podcast: In „Die Barlachstädtler“ spricht er mit Menschen aus Güstrow, die eine interessante (Lebens-)Geschichte zu erzählen haben. „In den letzten Jahren war das äußere Erscheinungsbild der Stadt wenig ansehnlich. Es gibt viele Baustellen. Das sorgt für Unmut. Mit dem Podcast will ich positive Energie verbreiten und die Menschen motivieren", erklärt der Podcaster. Der Podcast „Die Barlachstädtler“ ist unter anderem zu hören bei podcaster.de [https://www.podcast.de/podcast/3382313/die-barlachstaedtler-guestrow-spricht]. Martin Bade ist unter www.martinbade.de [https://www.martinbade.de/] erreichbar. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

15 abr 2025 - 54 min
episode #116: Clemens Östreich und Philipp Schäfer vertrauen auf die Kraft der Sonne artwork
#116: Clemens Östreich und Philipp Schäfer vertrauen auf die Kraft der Sonne

Wie der Solaranlagen-Spezialist Fri Energy die Energiewende vorantreibt. Welchen Stellenwert nimmt die Solarbranche bei der Energiewende ein und wie können Verbraucher:innen von der eigenen Solaranlage profitieren? Diese Fragen beantworten Clemens Östreich, Geschäftsführer von Sonnenexpert, und Philipp Schäfer, Vertriebsleiter von Fri Energy. Die Unternehmensgruppe aus Rostock-Roggentin gehört zu den führenden Anbietern von Photovoltaikanlagen im Norden. Neben der Planung und Realisierung von Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen, treibt das Unternehmen mit Fri Energy das Privatkundengeschäft voran. Im Wellenrauschen Podcast #116 klären Clemens und Philipp über die Unterschiede zwischen Groß- und Kleinanlagen und über die Fördermöglichkeiten im Bestands- und Neubaubereich auf. Die Experten sprechen über die zunehmende Bedeutung von dynamischen Stromtarifen und Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch dank smarter Technologien effizient zu steuern. „Für unsere Kunden spielen bei der Überlegung, sich eine Solaranlage anzuschaffen, drei Aspekte eine Rolle: der ökologische Fußabdruck, die Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit, die Steuerung ihres Energieverbrauchs selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Philipp Schäfer. Zudem informieren Clemens und Philipp, welche Sicherheitsaspekte bei PV-Anlagen zu beachten sind und geben Einblicke über Karrieremöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe. Mehr Informationen zum Photovoltaik-Anbieter aus Rostock unter www.sonnenexpert.com [https://sonnenexpert.com/] sowie unter www.fri.energy [https://fri.energy/]. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

01 abr 2025 - 1 h 4 min
episode #115: Jana Stelzig und Anne Fischer stärken Familien den Rücken artwork
#115: Jana Stelzig und Anne Fischer stärken Familien den Rücken

Familienakademie Rostock unterstützt Eltern bei Fragen zu Erziehung und Partnerschaft. Welchen Herausforderungen stehen Eltern und Familien gegenüber? Darüber sprechen Jana Stelzig und Anne Fischer gemeinsam mit Host Oliver Kramer im Wellenrauschen Podcast #115. Die Expertinnen von der Familienakademie Rostock unterstützen Eltern in verschiedenen Lebensphasen. Dazu bieten sie Workshops, Kurse und Veranstaltungen zu Themen wie Erziehung und Partnerschaft im Familienalltag an. „Wir wollen, dass Eltern mit dem Druck, der täglich auf ihnen lastet, wieder gelassener umgehen“, erklärt Jana Stelzig. Bei den Veranstaltungen der Familienakademie sollen sich Mamas und Papas informieren, austauschen und vernetzen. Ausgewählte Expert:innen sprechen zu Themen wie Medienkonsum von Kindern, Hochbegabung und Hochsensibilität. „Wir organisieren gemeinsame Filmabende, planen Erste-Hilfe-Kurse und erklären in einem Workshop, wie Eltern ihre Partnerschaft nicht vernachlässigen“, zählt Anne Fischer die Angebote der Familienakademie auf. Letztendlich gehe es um die Frage, wie Familien ihren Alltag trotz wachsender Herausforderungen meistern können. Die Familienakademie Rostock ist hier erreichbar: www.elternzeit-familienakademie.de [https://www.elternzeit-familienakademie.de/] Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

20 feb 2025 - 44 min
episode #114: Rigo Fuchs zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht artwork
#114: Rigo Fuchs zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht

Rostocker schafft als Kita- und Schulfotograf mega Momente. Kita- und Schulfotograf, Tagespapa, Vertriebsprofi, Podcaster, Musiker und Hansa-Fan: Rigo Fuchs ist ein Tausendsassa. Der Rostocker Familienvater folgte privat und beruflich stets seiner Leidenschaft und probierte Neues aus. Der 37-Jährige war zehn Jahre als Kindertagespapa in der Hansestadt tätig. Später machte sich Rigo zusammen mit seiner Frau Aline als Kita- und Schulfotograf selbstständig und zaubert Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Im Wellenrauschen Podcast #114 spreche ich mit Rigo über seine vielseitigen Interessen. Ob als Bassist in der „foolproof Partyband“, als Host seines Podcasts „Rigo's mega Foto-Podcast“ oder als Hansa-Fan mit Mitgliedschaft auf Lebenszeit – Rigo macht das, was ihm Spaß macht, Glück und Lebensfreude bringt. Seit dem vergangenen Jahr unterstützt Rigo Menschen, sich gesünder und fitter zu fühlen und empfiehlt seinen Followern auf Instagram Nahrungsergänzungsmittel. Rigo und Aline sind als Kita- und Schulfotografen unter www.megamomente.de [https://www.megamomente.de/] erreichbar. Mehr zur „foolproof Partyband“ unter www.foolproofband.de [https://www.foolproofband.de/]. Rigo's mega Foto-Podcast findet ihr unter anderem unter podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/906386/rigos-mega-foto-podcast]. Der Wellenrauschen Podcast ist im Netz unter www.wellenrauschen-mv.de [http://wellenrauschen-mv.de] abrufbar. Wer uns via Smartphone oder Tablet hören will, findet uns bei Spotify [https://open.spotify.com/show/6yfmLhoM75hxEdG9Mnlncv] und Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/de/podcast/wellenrauschen-dein-podcast-f%C3%BCr-den-norden/id1458782768]. Wenn Ihr Partner von Wellenrauschen werden wollt und in unseren Podcasts eurer Produkt oder eure Dienstleistung bewerben wollt, dann schreibt mir einfach eine E-Mail unter info@wellenrauschen-mv.de. LinkedIn: Oliver Kramer [https://www.linkedin.com/in/oliver-kramer-podcaster/] Instagram: wellenrauschen_mv [https://www.instagram.com/wellenrauschen_mv/]. Facebook: Agentur Wellenrauschen [https://www.facebook.com/wellenrauschenmv/]. Impressum: www.wellenrauschen-mv.de/impressum [https://www.wellenrauschen-mv.de/impressum]

01 feb 2025 - 1 h 4 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares