Wissen Weekly

Wissen Weekly

Podcast af Spotify Studios

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Prøv gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Mere end 1 million lyttere

Du vil elske Podimo, og du er ikke alene

Rated 4.7 in the App Store

Læs mere Wissen Weekly

Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.

Alle episoder

200 episoder
episode Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren? artwork
Liebe: Können Fernbeziehungen funktionieren?

Fernbeziehungen nerven! Es ist doch viel schöner, mit der Beziehungsperson in einer Stadt zu leben. Trotzdem war knapp die Hälfte von uns schon mal in einer Fernbeziehung. Also vielleicht gibt es dann doch nicht nur Nachteile … Was sagt denn die Wissenschaft dazu? Sind Fernbeziehungen zum Scheitern verurteilt? Das wollen wir in dieser Folge herausfinden. Mit Hilfe der Soziologin und Fernbeziehungsexpertin Dr. Marie-Kristin Döbler und mit Maibritt und Sophie, die uns von ihrer Fernbeziehungs-Experience erzählen. Hier [https://www.tandfonline.com/doi/epdf/10.1080/0092623X.2013.864367?needAccess=true] findet ihr die Studie, die sich anschaut, was eine Fernbeziehung positiv beeinflusst. Und hier [https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.3200/SOCP.147.6.581-606] ist die Studie, die den Einfluss von negativen Einstellungen untersucht. Welchen Einfluss Distanz auf die Kommunikation in Beziehungen hat, könnt ihr hier [https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/02654075211043296] nachlesen. Die Socials von Maibritt und Sophie findet ihr hier [https://www.tiktok.com/@cheerstothequeers?lang=de-DE] und hier [https://www.instagram.com/cheerstothequeers_/?hl=de]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:04) Intro (02:04 - 07:23) Teil 1: Was ist eigentlich eine “Fernbeziehung”? (07:23 - 11:35) Teil 2: Was sind die Vorteile einer Fernbeziehung? (11:35 - 18:58) Teil 3: Was sind die Nachteile einer Fernbeziehung? (18:58 - 22:38) Teil 4: Wie können sie funktionieren? (22:38 - 24:53) Fazit (24:53 - 26:44) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

13. jul. 2025 - 29 min
episode Beruf: Wie finde ich meinen Traumjob? artwork
Beruf: Wie finde ich meinen Traumjob?

Rund 53.000 Stunden unseres Lebens verbringen wir auf der Arbeit. Die Entscheidung welchen Job wir machen, ist für viele junge Menschen super wichtig, aber auch schwer zu beantworten. Denn woher weiß ich überhaupt, was für ein Job zu mir passt? Und wie werde ich glücklich auf der Arbeit? Den Test zu Glück auf der Arbeit von Ricarda Rehwaldt findet ihr hier [https://www.happinessandwork.de/haw/selftest], die Studie zu ihrer Skala hier [https://econtent.hogrefe.com/doi/full/10.1026/0932-4089/a000373] und den Work Hapiness Report 2024 hier [https://www.happinessandwork.de/downloads/WorkHappinessReport_2024.pdf]. Wenn du dir unsicher bist, welcher Beruf zu dir passt, kommst du hier [https://www.berufsprofiling.de/schueler-center-berufsprofiling/anmeldeformular-schueler-center] zu einem Online-Test, den Berufsberater Josef Albers empfohlen hat. Unsere Folge zu ADHS könnt ihr hier [https://open.spotify.com/episode/2eN41RTCxmI8RJyMBJBjbB?si=bc0c823309164346] hören. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch. 00:00 - 02:57) Intro (02:57- 12:17) Teil 1: Unglücklich im Traumjob (12:17 - 18:37) Teil 2: Was macht uns denn überhaupt glücklich im Job? (18:37 - 27:46) Teil 3: Wie finde ich das für mich heraus? (27:46 - 30:48) Fazit (30:48 - 31:36) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

06. jul. 2025 - 31 min
episode Medical Gaslighting: Warum glauben uns Ärzt*innen nicht? artwork
Medical Gaslighting: Warum glauben uns Ärzt*innen nicht?

Von “Medical Gaslighting” sprechen Leute im Internet, wenn sie sich von Ärzt:innen nicht ernst genommen fühlen oder den Eindruck haben, dass ihre Symptome heruntergespielt werden. Da kann man sich ja schon fragen: Wie kann sowas passieren? Ärzt:innen werden dazu doch ausgebildet, Leuten zuzuhören, wenn sie mit Beschwerden zu ihnen kommen.Woher kommt Medical Gaslighting? Woran kann man es erkennen - und kann man etwas dagegen tun? Hier [https://www.instagram.com/endoloewin/?hl=de] findet ihr mehr über Vivians Endometriose-Aufklärungsarbeit. Hier [https://www.unifr.ch/med/de/research/group/mh/] könnt ihr mehr über Martina Kings Arbeit und die Medical Humanities erfahren. Hier [https://www.unifr.ch/med/en/assets/public/professoren/king/medical-humanities-essais_2023-24-WEB.pdf] findet ihr eine Sammlung der Arbeiten ihrer Studierenden aus der Sicht von Patient:innen. Hier [https://www.nytimes.com/2022/03/28/well/live/gaslighting-doctors-patients-health.html] findet ihr den New York Times-Artikel, der den Begriff “Medical Gaslighting” geprägt hat. Hier [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4843483/] findet ihr die Studie über rassistische Vorurteile bei Nachwuchsmediziner:innen und hier [https://www.jpain.org/article/S1526-5900(21)00035-3/fulltext] die Studie über die unterschiedliche Behandlung von Schmerz bei Männern und Frauen.  Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: ⁠hallo@wissenweekly.de⁠ [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:15) Intro (02:15 - 10:02) Teil 1: Woran erkennt man Medical Glaslighting? (10:02 - 18:02) Teil 2: Warum ist das gefährlich? (18:02 - 24:50) Teil 3: Woher kommt Medical Gaslighting? (24:50 -28:27) Teil 4: Was kann man gegen Medical Gaslighting tun? (28:27 - 32:18 ) Fazit (32:18 - 33:27) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

29. jun. 2025 - 36 min
episode Schwitzen: Was hilft wirklich? artwork
Schwitzen: Was hilft wirklich?

Wenn sich im Sommer auf einmal ein großer Schweißfleck auf dem T-Shirt ausbreitet, kann das echt unangenehm bis peinlich sein. Schwitzen hat keinen guten Ruf und gilt als eklig. Social Media ist voll von Tipps, wie man angeblich nie wieder nach Schweiß riecht oder am besten gar nicht mehr schwitzt. Lisa-Sophie Scheurell testet diese Hacks und will herausfinden: Warum ist das Schwitzen in der Gesellschaft eigentlich so geächtet? Und wie geht es Leuten damit, viel schwitzen? Hier [https://www.tiktok.com/@malentschi/video/6627775525773380870?_t=ZN-8wNYNGpbPew&_r=1] findet ihr mehr über Marlenes Leben mit Hyperhidrose. Hier [https://www.uni-trier.de/fr/mitteilungen/single-view?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=20786&cHash=c736422931b5d14af5c77b07d4ec9444] Infos über die Forschung von Jobst Meyer. Hier [https://www.spektrum.de/kolumne/die-geschichte-des-deodorants/1720646] mehr über die Geschichte des Deos. Hier [https://www.thelancet.com/journals/ebiom/article/PIIS2352-3964(17)30233-5/fulltext] findet ihr die Studie, die die Kontroverse um Aluminium-Deos losgetreten hat. Hier [https://www.mdr.de/wissen/faktencheck/faktencheck-aluminium-brustkrebs-100.html#:~:text=Das%20hei%C3%9Ft%3A%20Es%20gibt%20aktuell,allerdings%20auch%20keine%20Entwarnung%20geben.&text=Diesen%20Faktencheck%20gibt's%20auch%20auf%20Facebook.] findet ihr Infos dazu, warum Aluminium in Deos nicht mehr als gefährlich gilt. Hier findet ihr die Wissen Weekly-Folgen über Stress [https://open.spotify.com/episode/18Z7Napkj2gdsSagqrGQUo], Hygiene [https://open.spotify.com/episode/7ASnQEfIpXHfY6ddICvd5P] und Jogging [https://open.spotify.com/episode/34OXMVRZ7EoOQYlmGfPfbn]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:26) Intro (02:26 - 11:12) Teil 1: Warum schwitzen wir? (11:12 - 17:51) Teil 2: Kann das Schwitzen zu einem Problem werden? (17:51 - 23:50) Teil 3: Ist Schwitzen eklig? (23:50 - 29:52) Teil 4: Kann man das Schwitzen abstellen? (29:52 - 32:16) Fazit (32:16 - 34:26) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

22. jun. 2025 - 37 min
episode Zuhause: Brauchen wir eine Heimat? artwork
Zuhause: Brauchen wir eine Heimat?

Zuhause ist es einfach am schönsten, oder? Aber was, wenn eine Person aufgrund von Flucht oder Vertreibung nicht dieses eine Zuhause oder keine Heimat hat? Oder wenn wir in einer neuen Stadt einfach nicht so richtig ankommen? Was ist “Heimat” überhaupt und was kann man tun, um sich in einer neuen Heimat zu Hause zu fühlen? Das klären wir in dieser Folge mit der Sozialpsychologin Beate Mitzscherlich und mit Hülya [https://www.instagram.com/hul_yeah/], die uns von ihren Erlebnissen zwischen verschiedenen Heimaten erzählt. Die Folge über Menschen und Religion findet ihr hier [https://open.spotify.com/episode/0Gfd8Jso22blXprNi5vBV4?si=cb46ff6eeb5747b3]. Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de [hallo@wissenweekly.de]. Wir freuen uns auf Post von euch. (00:00 - 02:16) Intro (02:16 - 11:00) Teil 1: Sense of Community (11:00 - 15:43) Teil 2: Sense of Control (15:43 - 19:50) Teil 3: Sense of Coherence (19:50 - 24:29) Teil 4: Kann man “Heimat” lernen? (24:29 - 27:37) Fazit (27:37 - 28:49) Community Q&A Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices [https://podcastchoices.com/adchoices]

15. jun. 2025 - 32 min
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
En fantastisk app med et enormt stort udvalg af spændende podcasts. Podimo formår virkelig at lave godt indhold, der takler de lidt mere svære emner. At der så også er lydbøger oveni til en billig pris, gør at det er blevet min favorit app.
Rigtig god tjeneste med gode eksklusive podcasts og derudover et kæmpe udvalg af podcasts og lydbøger. Kan varmt anbefales, om ikke andet så udelukkende pga Dårligdommerne, Klovn podcast, Hakkedrengene og Han duo 😁 👍
Podimo er blevet uundværlig! Til lange bilture, hverdagen, rengøringen og i det hele taget, når man trænger til lidt adspredelse.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Rated 4.7 in the App Store

Prøv gratis i 7 dage

99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.

Eksklusive podcasts

Uden reklamer

Gratis podcasts

Lydbøger

20 timer / måned

Prøv gratis

Kun på Podimo

Populære lydbøger