
ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein gesundes, langes Leben
Podcast af Nina Ruge, Kurt Aeschbacher
Sie ist schon Langlebigkeits-Expertin, er kritisch-interessiert: Kurt Aeschbacher (74) und Nina Ruge (67) diskutieren über die neusten Trends, um ein langes und gesundes Leben zu führen. Unterstützt von führenden Wissenschaftlern. Es geht um Schlaf, Gemüse und Eisbaden! Hier finden Sie die Folgen zum Anhören. Die Folgen zum Anschauen finden Sie auch auf blick.ch sowie auf Youtube.
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Alle episoder
18 episoder
ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein langes, gesundes Leben Kreatin unterstützt nicht nur Muskeln, sondern auch Gehirn und Herz. Eine tägliche Einnahme von bis zu 5 Gramm wird für Erwachsene empfohlen, besonders in Kombination mit Sport. Darüber sprechen Nina Ruge und Kurt Aeschbacher in dieser Podcast-Folge. ---------------------------------------- Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube! Kontakt: podcast@ringier.ch [podcast@ringier.ch] Dossier: www.blick.ch/zhz [http://www.blick.ch/zhz] ----------------------------------------

ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein langes, gesundes Leben Proteine sind lebenswichtige Bausteine für unseren Körper. Zu viel davon kann aber auch ungesund sein. In dieser Podcast-Folge erklären Nina Ruge und Kurt Aeschbacher, wie viel Eiweiss wir wirklich brauchen – und wann wir es am besten zu uns nehmen. ---------------------------------------- Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube! Kontakt: podcast@ringier.ch [podcast@ringier.ch] Dossier: www.blick.ch/zhz [http://www.blick.ch/zhz]

ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein langes, gesundes Leben Verzögerte Alterung durch Taurin? Eine grosse Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Mäusen und Affen. Experten diskutieren nun, ob die vielseitige Aminosäure auch beim Menschen die Gesundheit und Langlebigkeit fördern könnte. Ein Fall für Nina Ruge und Kurt Aeschbacher. ---------------------------------------- Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube! Kontakt: podcast@ringier.ch [podcast@ringier.ch] Dossier: www.blick.ch/zhz [http://www.blick.ch/zhz] ----------------------------------------

ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein langes, gesundes Leben Stress messen mit Wearables: Die sogenannte Herzfrequenzvariabilität gibt Aufschluss über chronischen Stress und das autonome Nervensystem. Obwohl einige Kardiologen skeptisch sind, betonen immer mehr Experten, wie wichtig diese Messung ist. ---------------------------------------- Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube! Kontakt: podcast@ringier.ch [podcast@ringier.ch] Dossier: www.blick.ch/zhz [http://www.blick.ch/zhz] ---------------------------------------- Weitere Infos zu Prof. Dr. Olaf Hoos: https://www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/sportzentrum/personen/hoos-olaf-prof-dr/ [https://www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/sportzentrum/personen/hoos-olaf-prof-dr/]

ZwägHochZwei – Der kurze Podcast für ein gesundes, langes Leben Wann welche Wirkstoffe zusätzlich zur Nahrung eingenommen werden, hat einen grossen Einfluss darauf, wie sie vom Körper aufgenommen werden. Was man dazu wissen muss und welche Nahrungsergänzungsmittel hierbei die Superstars sind, darüber sprechen Nina Ruge und Kurt Aeschbacher. ---------------------------------------- Die Folgen zum Anschauen finden Sie auf blick.ch und auf Youtube! Kontakt: podcast@ringier.ch [podcast@ringier.ch] Dossier: www.blick.ch/zhz [http://www.blick.ch/zhz] ---------------------------------------- Weitere Infos zu Dr. med. Wolfgang Brysch und iüLabs: https://www.iulabs.de/pages/uber-uns-1 [https://www.iulabs.de/pages/uber-uns-1]
Prøv gratis i 60 dage
99,00 kr. / måned efter prøveperiode.Ingen binding.
Eksklusive podcasts
Uden reklamer
Gratis podcasts
Lydbøger
20 timer / måned