#15 - Rezession - die Fortsetzung

Listen to all episodes on Podimo. Start your free trial now.

14 days free trial with access to all Podimo content, after that 4.99 kr./month Cancel any time. The offer only applies to new users, who has never had a trial before.

#15 - Rezession - die Fortsetzung

Welche Folgen hat die Corona-bedingte Rezession für uns, unseren Alltag und unser Geld?Mehr Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen und Unternehmen, die Pleite gehen – die Prognosen für die Corona-bedingte Rezession sind nicht gerade rosig. Trotzdem haben wir mal genauer nachgefragt, was uns jetzt erwartet: im Alltag, im Job, aber auch, was die Rezession für unser Geld bedeutet. * Ist unser Geld sicher auf dem Konto? * Und was ist mit unseren Aktien – jetzt verkaufen, halten oder doch lieber nachkaufen? * Riester-Rente oder betriebliche Altersvorsorge – ist unser Geld jetzt noch sicher angelegt? * All das und noch viel mehr diskutieren wir in unserer aktuellen Folge. Dieses Mal mit dabei: Finanztip-Experte Hendrik Buhrs. Das Wichtigste im Überblick: * Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie Euer Geld im Falle einer Bankenpleite geschützt ist? Dann schaut in unseren Finanztip-Ratgeber [https://www.finanztip.de/sichere-banken/einlagensicherung/]. * In unserem Ratgeber gibt es auch mehr zu ETFs [https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/] zu lesen. * Mit welchen Hilfsmaßnahmen die Bundesregierung aktuell Angestellte, Selbstständige und kleine Unternehmen [https://www.finanztip.de/coronavirus/hilfe-fuer-selbststaendige-und-unternehmen/] unterstützt, hat Finanztip für Euch aufgeschrieben. * Was die Corona-Krise für unsere Finanzen bedeutet, findet ihr ebenfalls in unserem Finanztip-Ratgeber [https://www.finanztip.de/coronavirus/finanzen/]. * Auch für Eltern gibt es finanzielle Hilfen. Welche das sind und wie Ihr sie beantragt, steht im Finanztip-Blog [https://www.finanztip.de/coronavirus/kinderbetreuung/]. Kurz für Euch zusammengefasst: * Durch die Einlagensicherung ist unser Geld bei den Banken geschützt. * Wer seinen ETF-Sparplan über einen langen Horizont hält, gleicht jetzige Verluste wieder aus. Wer 15 Jahre Durchhaltevermögen beweist, hat bisher keine Verluste gemacht, ergab eine Finanztip-Erhebung. Vorausgesetzt, Ihr habt breit gestreut. * Anstatt den ETF-Sparplan aufzulösen, lieber die monatliche Sparrate auf null setzen und später wieder erhöhen. * Betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente und Co. haben meist einen niedrigen Aktienanteil und sind daher weniger spekulationsanfällig. * Für Unternehmen, kleine Firmen und Selbstständige stellt die Bundesregierung stattliche Zuschüsse und Kredite zur Verfügung. * Weitere Maßnahmen sind Kurzarbeitergeld, ein leichterer Zugang zu Hartz-IV oder zum Wohngeld.

Listen to unlimited podcasts and audio books

Podcasts & Audiobooks – all in one app

Try for free – cancel anytime

Constantly growing selection of content


Get 7 days free, then DKK 59/month. Cancel anytime

Use PayPal or Credit Card.

Latest episodes

Show all