10 Minuten Jura

10 Minuten Jura

Podcast de RA Frank Hofmann

Aktuelle Rechtsfragen, Tipps zu Jura-Lernstrategien und Klausurtaktik von Rechtsanwalt Frank Hofmann, Repetitor und Anwalt für Prüfungsrecht, kurz und bündig in 10 Minuten!

Empieza 14 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

31 episodios
episode Folge 30: Die "auflösungsgerichtete" Vertrauensfrage artwork
Folge 30: Die "auflösungsgerichtete" Vertrauensfrage

Aktuell richtet sich durch die Auflösung der Regierungskoalition und die Ankündigung vorgezogener Neuwahlen die juristische Aufmerksamkeit auf das Problem der sog. "auflösungsgerichteten" Vertrauensfrage nach Art. 68 GG. In dieser Folge schauen wir uns die Vorschrift des Art. 68 GG näher an und beleuchten vor allem das ungeschriebene Tatbestandsmerkmal einer tatsächlich instabilen Regierungslage, unter Berücksichtigung sowohl der Rechtsprechung des BVerfG zum Thema (vgl. BVerfGE 62, 1 ff. - Kohl, E 114,121 - Schröder) als auch der aktuellen Situation. Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de [https://www.repetitorium-hofmann.de] Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net [http://www.rechtsanwalt-hofmann.net] - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com [https://www.joerg-hofmann.com] https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc [https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc]

20 nov 2024 - 12 min
episode Folge 29: Prüfungsrecht - Widerspruch gegen den Examensbescheid in 5 Schritten artwork
Folge 29: Prüfungsrecht - Widerspruch gegen den Examensbescheid in 5 Schritten

Der Widerspruch gegen den Examensbescheid ist der einschlägige Rechtsbehelf, wenn man mit dem Ergebnis seines Examens nicht zufrieden ist oder das Examen nicht bestanden wurde. In dieser Folge erläutere ich in fünf Schritten, wie das Widerspruchsverfahren im ersten und zweiten juristischen Examen abläuft. Ergänzend habe ich die fünf Schritte auch in einem Artikel auf meiner Website zusammengefasst: https://www.repetitorium-hofmann.de/tipps-zum-widerspruch/ [https://www.repetitorium-hofmann.de/tipps-zum-widerspruch/] Besonders wichtig ist im Widerspruchsverfahren die zeitnahe und vollständige Akteneinsicht in die Klausuren. Hierzu findet sich ebenfalls einen Beitrag auf meiner Website: https://www.repetitorium-hofmann.de/pruefungsrecht-anspruch-auf-kostenlose-kopie-von-examensklausuren-bverwg-6-c-10-21/ [https://www.repetitorium-hofmann.de/pruefungsrecht-anspruch-auf-kostenlose-kopie-von-examensklausuren-bverwg-6-c-10-21/] Für Jurastudierende biete ich im Bereich des Prüfungsrechts eine kostenlose Erstberatung an. Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de [https://www.repetitorium-hofmann.de] Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net [http://www.rechtsanwalt-hofmann.net] - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com [https://www.joerg-hofmann.com] https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc [https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc]

15 abr 2024 - 11 min
episode Folge 28: Die zehn am häufigsten vergessenen Delikte in Strafrechtsklausuren artwork
Folge 28: Die zehn am häufigsten vergessenen Delikte in Strafrechtsklausuren

Eines der wichtigsten Erfolgsprinzipien in Strafrechtsklausuren ist es, schlicht keines der zu prüfenden Delikte zu vergessen. Dies passiert besonders leicht mit den vergleichsweise "kleinen" Delikten wie z.B. Hausfriedensbruch (§ 123 StGB), Beleidigung (§ 185 StGB) oder Sachbeschädigung (§ 303 StGB), die neben den eigentlichen Schwerpunkten der Klausur (wie z.B. Tötungsdelikte nach §§ 211, 212 StGB oder Raub nach § 249 StGB) leicht aus dem Blick geraten. In dieser Folge schauen wir uns die zehn am häufigsten vergessenen Delikte in Strafrechtsklausuren an. Zu jedem Delikt wird zusätzlich eine Anregung gegeben, welche Thematik man sich zu dem jeweiligen Delikt noch einmal anschauen könnte. Zur Ergänzung empfohlen: Hofmann-Podcast "10 Minuten Jura", Folge 3: 3 Strategien für die erfolgreiche Strafrechtsklausur Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de [https://www.repetitorium-hofmann.de] Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net [http://www.rechtsanwalt-hofmann.net] - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com [https://www.joerg-hofmann.com] https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc [https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc]

12 mar 2024 - 16 min
episode Folge 27: KG Berlin NJW 2023, 2792 - Strafbarkeit von Klimaklebern nach § 113 StGB artwork
Folge 27: KG Berlin NJW 2023, 2792 - Strafbarkeit von Klimaklebern nach § 113 StGB

Bei der Prüfung der Strafbarkeit von sog. "Klimaklebern" wird in der Klausur der Tatbestand des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte (§ 113 StGB) häufig übersehen, da sich die Diskussion in Literatur und Medien überwiegend auf den Tatbestand der Nötigung (§ 240 StGB) konzentriert. Wir schauen uns in dieser Folge die Entscheidung des KG Berlin (Beschl. v. 16.8.2023 - 3 ORs 46/23, 161 Ss 61/23, NJW 2023, 2792) an und machen uns klar, warum die Rspr. zu § 240 StGB (sog. "Zweite-Reihe-Rechtsprechung") nicht ohne weiteres auf den Gewaltbegriff des § 113 StGB übertragbar ist. In der Folge erwähnt: BayVGH, Beschl. v. 13.9.2023 - 10 Cs 23.1650, RÜ 2023, 727 (Präventives Verbot von Klimakleber-Demonstrationen); BGH, Urt. v. 27.9.2022 - VI ZR 336/21, JuS 2023, 685 (Schienenblockade als Eigentumsbeeinträchtigung) Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de [https://www.repetitorium-hofmann.de] Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net [http://www.rechtsanwalt-hofmann.net] - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com [https://www.joerg-hofmann.com] https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc [https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc]

05 ene 2024 - 17 min
episode Folge 26: Die Reform des Gesellschaftsrechts zum 1.1.2024 (MoPeG) artwork
Folge 26: Die Reform des Gesellschaftsrechts zum 1.1.2024 (MoPeG)

Der Gesetzgeber hat zum 1.1.2024 das Recht der Personengesellschaften durch das MoPeG umfassend reformiert. In dieser Folge schauen wir uns die für die Klausur relevantesten Regelungen an, insbesondere die Abgrenzung zwischen rechtsfähiger und nichtrechtsfähiger GbR (§ 705 BGB), die neue Haftungsstruktur der GbR (§§ 721 ff. BGB) und das neu eingeführte Gesellschaftsregister (§§ 707 ff. BGB). Der neue Gesetzestext ab 1.1.2024 für das BGB findet sich u.a. hier: https://www.buzer.de/1_MoPeG.htm [https://www.buzer.de/1_MoPeG.htm] Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.de [https://www.repetitorium-hofmann.de] Anwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net [http://www.rechtsanwalt-hofmann.net] - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung! Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com [https://www.joerg-hofmann.com] https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc [https://open.spotify.com/artist/7mGFxzVs5CPMyf3Lalpvlc]

13 nov 2023 - 13 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 14 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares