TuT #45 - Geht Theater digital? Mit Hannes Richter

Escucha todos los episodios en Podimo. Empieza tu prueba gratis ahora.

Prueba gratuita con acceso a todo el contenido de Podimo, después, 3,99€ al mes. Cancela cuando quieras. La oferta solo aplica a quienes todavía no conocen Podimo. Solo puedes reclamarla si nunca has tenido una cuenta con nosotros.

TuT #45 - Geht Theater digital? Mit Hannes Richter

Mit Hannes Richter sprechen wir über das Theater, wie die Krise es verändert hat und welche Chancen die Digitalisierung hier bietet.Die Krise hält an und legt die Kulturbranche in einen Dornröschenschlaf. Theatersäle in ganz Deutschland sind nach wie vor gespenstig leer. Theatervorführungen können im Moment nicht in der Form stattfinden, in der wir es kennen. Die Pandemie hat wie alle anderen Kulturstätten auch das Theater hart getroffen. Mit Hannes Richter haben wir uns über den Zustand der Branche und den Wandel des Theaters im letzten Jahr unterhalten. Hannes arbeitet für den Deutschen Bühnenverein im Bereich Kommunikation und bei Spectyou, einer digitalen Plattform für Schauspiel. Wir haben uns über die Veränderungen des Theaters durch die aktuelle Situation unterhalten und uns gefragt, ob Theater überhaupt digital funktioniert? Wir sprechen über die Weiterentwicklung des Theaters, neue Kanäle und Formate, die sich durch Digitalisierung ergeben. Außerdem wagen wir ein Blick in die Zukunft und fragen uns, wie es nach der Pandemie in der Theaterbranche weitergeht – wird wieder alles analog oder bleibt es digital? Zum Schluss erzählen wir euch noch warum es sich lohnt viel Theater im Netz zu schauen – also hört rein! LINKS ZUR FOLGE: * Hier kommt ihr zu Spectyou [https://www.spectyou.com/de/]. * Hier kommt ihr zum Artikel über Laval Virtual [https://www.netzpiloten.de/webvr-konferenzen-als-zukunftsmodell-ein-besuch-bei-laval-virtual/]. * Hier kommt ihr zum Projekt des Staatstheaters Augsburg [https://staatstheater-augsburg.de/vr_theater_at_home]. * Hier kommt ihr zum Deutschen Bühnenverein [http://www.buehnenverein.de/de/1.html]. * Hier kommt ihr zum Beitrag des WDRs über digitales Theater [https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-dortmund-digitales-theater-der-zukunft-100.html]. EMPFEHLUNGEN DER WOCHE: * Hannes empfiehlt das Theaterstück "Adam, Eva & ich - Biographien intersexueller Menschen" [https://www.spectyou.com/de/video/adam-eva-ich-biographien-intersexueller-menschen]. * Moritz empfiehlt den YouTube Channel Game Maker's Toolkit [https://www.youtube.com/user/McBacon1337]. KONTAKT: E-Mail: [email protected] [mailto:[email protected]] Twitter: @techundtrara [https://twitter.com/techundtrara] Instagram: netzpiloten [https://www.instagram.com/netzpiloten/] Wir hoffen, euch gefällt die 45. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

Escucha pódcasts y audiolibros sin límites

Es la única app que reparte sus ganancias con los creadores

Acceso a millones de pódcasts y audiolibros

Una comunidad de oyentes de más de 500.000 personas


Prueba 14 días gratis, después pagas 3,99€ al mes. Cancela cuando quieras.

Usa PayPal o tarjeta de crédito

Los últimos episodios

Ver todos