Prueba 30 días gratis, después pagas 3,99€ al mes. Cancela cuando quieras.
Prueba gratuita con acceso a todo el contenido de Podimo, después, 3,99€ al mes. Cancela cuando quieras. La oferta solo aplica a quienes todavía no conocen Podimo. Solo puedes reclamarla si nunca has tenido una cuenta con nosotros.
Mit Sabine Himmelsbach haben wir über elektronische Kunst sowie die Rolle von Emotionen im Digitalen gesprochen.Sabine Himmelsbach ist Leiterin des Haus der elektronischen Künste in Basel. Hier beschäftigt sie sich mit der Ausstellung, Vermittlung, Erhaltung und Verbreitung elektronischer Kunst. Aktuell steht im HeK die Austellung "Real Feelings" kurz bevor. Eine Ausstellung bei der es darum geht, wie Emotionen und Technologie zusammenspielen, sich aber auch gegenseitig beeinflussen. Über eben dieses Thema haben wir mit Sabine gesprochen und dabei ein paar Interessante Gedanken zu dem Thema gehabt. EMPFEHLUNGEN DER WOCHE: Sabine empfiehlt * "HeK Net Works" von Joana Moll [https://www.hek.ch/programm/events/event/hek-net-works-joana-moll-ultimate-solvers-2020.html]: * Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus (Provisionslink) [https://amzn.to/3fgItOD] Moritz empfiehlt, eine Teenage-Nostalgie-Playlist auf Spotify anzulegen und in Erinnerungen zu schwelgen. KONTAKT: E-Mail: [email protected] [mailto:[email protected]] Twitter: @techundtrara [https://twitter.com/techundtrara] Instagram: netzpiloten Wir hoffen, euch gefällt die 21. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.
Es la única app que reparte sus ganancias con los creadores
Acceso a millones de pódcasts y audiolibros
Una comunidad de oyentes de más de 500.000 personas
Prueba 30 días gratis, después pagas 3,99€ al mes. Cancela cuando quieras.
Usa PayPal o tarjeta de crédito