
Empieza 30 días de prueba
Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
418 episodios
In dieser Episode spricht Suzanne Heiob, Produktmanagerin für Zertifizierungen bei SAP, über die wichtigsten Änderungen im Zertifizierungsprogramm 2025. Dabei werden sowohl die Erstzertifizierung (“Get Certified”) als auch die Rezertifizierung (“Stay Certified”) behandelt. Wir erfahren mehr über die Hintergründe dieser Neuerungen und wie sie sich speziell auf SAP Partnerunternehmen auswirken. Zudem betrachten wir die Möglichkeiten im Monitoring- Dashboard und in SAP4Me sowie die Bedeutung der Universal ID als lebenslange Identität. Suzanne gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf eine erfolgreiche Zertifizierung und erläutert auch, wie der SAP Learning Hub dabei unterstützen kann. Mehr wie immer im Podcast. Links Blog mit Q & A zu Zertifizierungs – Updates 2025: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/zertifizierung-f%C3%BCr-sap-partner-die-neuerungen-im-%C3%BCberblick-inklusive-q-amp/ba-p/14057706 [https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/zertifizierung-f%C3%BCr-sap-partner-die-neuerungen-im-%C3%BCberblick-inklusive-q-amp/ba-p/14057706] SAP Learning Hub – die Lernplattform im Überblick: https://www.sap.com/germany/training-certification/learning-hub.html [https://www.sap.com/germany/training-certification/learning-hub.html] Alle SAP-Zertifizierungen in der Übersicht: https://learning.sap.com/certifications?page=1 [https://learning.sap.com/certifications?page=1] SAP-Zertifizierungsfinder: https://www.sap.com/certificationfinder [https://www.sap.com/certificationfinder] Schulungen und Zertifizierung von SAP auf sap.com: https://www.sap.com/germany/training-certification.html [https://www.sap.com/germany/training-certification.html] Partner Competency Framework: Alle Anforderungen für SAP-Partner: https://partneredge.sap.com/en/partnership/manage/competency.html [https://partneredge.sap.com/en/partnership/manage/competency.html] SAP Learning Newsletter: https://www.sap.com/germany/cmp/nl/sap-education-newsletter/index.html [https://www.sap.com/germany/cmp/nl/sap-education-newsletter/index.html] Community für IT Certification Verantwortliche: ITCC – IT Certification Council : https://itcertcouncil.org/ [https://itcertcouncil.org/] The post ENC346 – Zertifizierung in SAP Produkten und Technologien: Neuerungen und Tips zur Vorbereitung [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2025/04/14/enc346-zertifizierung-in-sap-produkten-und-technologien-neuerungen-und-tips-zur-vorbereitung/] first appeared on Education NewsCast [https://podcast.opensap.info/education-newscast].

In dieser Episode des EducationNewscast berichtet Laura Hartmann über Digital Adoption und den Einsatz von WalkMe. Laura ist Portfolio Element Lead Digital Adoption bei der Telekom MMS und teilt ihre Erfahrungen bei der Deutschen Telekom und anderen Unternehmen. Sie erläutert die Anwendung von WalkMe in Bereichen wie Onboarding oder Support und gibt verschiedene Einblicke in die erfolgreiche Implementierung von Digital Adoption Plattformen. Wir hören unter anderem mehr über den Ansatz von Lean Adoption sowie KPIs, Einführungsansätze und Erfolgsfaktoren in der Praxis. Links Laura Hartmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/laura-hartmann-680941142/ [https://www.linkedin.com/in/laura-hartmann-680941142/] TÜV Rheinland – Smarter Assistent und digitaler User-Guide: https://www.telekom-mms.com/erfolgsstories/referenzen/tuev-rheinland-walkme [https://www.telekom-mms.com/erfolgsstories/referenzen/tuev-rheinland-walkme] KWS Saat – Ein konzernweites homogenes HR-System: https://www.telekom-mms.com/erfolgsstories/referenzen/kws-saat [https://www.telekom-mms.com/erfolgsstories/referenzen/kws-saat] The post ENC345 – Digital Adoption Plattformen in der Praxis: WalkMe bei der Deutschen Telekom [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2025/04/07/enc345-digital-adoption-plattformen-in-der-praxis-walkme-bei-der-deutschen-telekom/] first appeared on Education NewsCast [https://podcast.opensap.info/education-newscast].

In dieser Folge des EducationNewscast spricht Gabriel Schaepman, VP Talent & Culture bei Swiss Re, darüber, wie Generative KI die Lern- und Talententwicklung in einem globalen Unternehmen verändert. Gabriel teilt praxisnahe Einblicke, wie Tools wie ChatGPT, Copilot oder Perplexity im Alltag eingesetzt werden – nicht als Showcases, sondern um echte Business-Herausforderungen zu lösen. Er erklärt, wie KI heute schon Lernprogramme schneller, zielgerichteter und individueller macht – und gibt Tipps, wie Unternehmen den Einstieg schaffen, ohne in typische Umsetzungsfallen zu tappen. Freut euch auf: Konkrete Use Cases aus dem Learning & Development bei Swiss Re Eine kritische Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken von GenAI in HR Erfahrungswerte zu Veränderungsprozessen, Tech-Adoption und Reifegraden Eine neue Rubrik: die “Unpopular Opinion” – dieses Mal zum Zusammenhang von KI-Nutzung und dem Alter von Mitarbeitenden Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie GenAI HR und L&D messbar verändert – kompakt, fundiert und mit einer guten Portion Klartext. Jetzt reinhören! Links Gabriel Schaepman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gabrielschaepman/ [https://www.linkedin.com/in/gabrielschaepman/] OEB Berlin: https://oeb.global/ [https://oeb.global/] The post ENC344 – Wie Künstliche Intelligenz Learning & Development neu definiert – mit Einblicken von Swiss Re [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2025/03/31/enc344-wie-ai-learning-und-development-strategien-und-programme-revolutioniert-einblicke-von-swissre-mit-gabriel-schapmann/] first appeared on Education NewsCast [https://podcast.opensap.info/education-newscast].

In dieser Episode berichtet Dr. Bettina Laugwitz, die bei SAP das Thema KI-Ethik verantwortet, von SAPs Ansatz zur ethischen Entwicklung und Implementierung von künstlicher Intelligenz. Sie erläutert, wie SAP ethische Prinzipien in der KI-Entwicklung konkret umsetzt und wie dabei die Governance und das organisatorische Modell aussehen. Bettina reflektiert unterschiedliche Herausforderungen wie Fairness und Transparenz und teilt praktische Tipps für Unternehmen, die KI-Lösungen einführen. Auch blicken wir kurz auf die kommenden EU-Regulierungen. KI-Ethik ist nicht nur ein Trend, sondern entscheidend für Vertrauen, Fairness und langfristigen Erfolg in der KI Transformation. Mehr wie immer im Podcast und in den Shownotes. Links Bettina Laugwitz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bettina-laugwitz/ [https://www.linkedin.com/in/bettina-laugwitz/] SAP’s Global AI Ethics Policy: https://www.sap.com/documents/2022/01/a8431b91-117e-0010-bca6-c68f7e60039b.html [https://www.sap.com/documents/2022/01/a8431b91-117e-0010-bca6-c68f7e60039b.html] E-Learning (kostenfrei) Zu KI Ethik bei SAP: https://learning.sap.com/learning-journeys/putting-ai-ethics-into-practice-at-sap [https://learning.sap.com/learning-journeys/putting-ai-ethics-into-practice-at-sap] KI Ethik Linksammlung : https://learning.sap.com/learning-journeys/putting-ai-ethics-into-practice-at-sap/additional-reading-material [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2024/12/02/enc327-mehrwert-und-adoption-von-sap-business-ai-mit-johannes-euler/] Podcast: ENC327 – Mehrwert und Adoption von SAP Business AI mit Johannes Euler: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2024/12/02/enc327-mehrwert-und-adoption-von-sap-business-ai-mit-johannes-euler/ [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2024/12/02/enc327-mehrwert-und-adoption-von-sap-business-ai-mit-johannes-euler/] Buch – Ben Schneiderman “Human Centered AI”: https://global.oup.com/academic/product/human-centered-ai-9780192845290 [https://global.oup.com/academic/product/human-centered-ai-9780192845290?cc=us&lang=en&] Buch – Gerd Gigerenzer “How to Stay Smart in a Smart World”: https://mitpress.mit.edu/9780262548441/how-to-stay-smart-in-a-smart-world/ [https://mitpress.mit.edu/9780262548441/how-to-stay-smart-in-a-smart-world/] Buch – Klick (deutsche Version des Buchs von Gerd Gigerenzer) https://www.penguin.de/buecher/gerd-gigerenzer-klick/buch/9783570104453 [https://www.penguin.de/buecher/gerd-gigerenzer-klick/buch/9783570104453] The post ENC343 – KI-Ethik bei SAP: Verantwortungsvolle Innovation mit Dr. Bettina Laugwitz [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2025/03/24/enc343-ki-ethik-bei-sap-verantwortungsvolle-innovation-mit-bettina-laugwitz/] first appeared on Education NewsCast [https://podcast.opensap.info/education-newscast].

In dieser Episode wird Thomas Jenewein von Christoph Haffner interviewed. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Formate, um SAP zu Lernen: ob trainergeführte Kurse in Schulungszentren, virtuell und gemischte Formate. Besonders digitale Lernangebote werden gerade stark ausgebaut – sei es kostenfreie online Lerninhalte oder die zusätzlichen Angebote wie Trainingssysteme oder Live-Sessions über den SAP Learning Hub. Thomas geht auch auf die Updates im Bereich Zertifizierung ein: hier gibt es neue Verpflichtungen für SAP Partner bestimmte Rollen zu zertifizieren und regelmäßig zu rezertifizieren. Wir schauen auch auf aktuelle Vorteilspakete wie die SAP Preferred Card, LearningPlus Pakete oder Flatrate. Wie immer versuchen wir, praktische Tipps zu teilen für alle, die ihre SAP Kenntnisse erweitern wollen. Mehr wie immer im Podcast sowie in den Shownotes. Links Newsletter für SAP Schulungen: https://www.sap.com/germany/cmp/nl/sap-education-newsletter/typ.html [https://www.sap.com/germany/cmp/nl/sap-education-newsletter/typ.html] SAP Lernangebot: https://www.learning.sap.com [https://learning.sap.com] SAP Kurskatalog: https://training.sap.com/training-course-schedule [https://training.sap.com/training-course-schedule] Blog zu Live-Sessions im SAP Learning Hub: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/live-sessions-im-sap-learning-hub-interaktiv-sap-lernen/ba-p/14013606 [https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/live-sessions-im-sap-learning-hub-interaktiv-sap-lernen/ba-p/14013606] Überblick über Live Sessions im SAP Learning Hub: https://learning.sap.com/live-sessions?page=1 [https://learning.sap.com/live-sessions?page=1 ]SAP News zur Verpflichtung von Partnern, sich zu zertifizieren: https://news.sap.com/2025/02/sap-partners-commitment-skill-validation/ [https://news.sap.com/2025/02/sap-partners-commitment-skill-validation/] Webinar: SAP Zertifizierung für SAP Partner – Intro & Updates – 19.03.2025, 15:00 Uhr: https://go4.events.sap.com/eur-sap-zertifizierung-partner/de_de/home.html [https://go4.events.sap.com/eur-sap-zertifizierung-partner/de_de/home.html ]SAP Community Gruppe zu Training und Change Management: https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/gh-p/training-change [https://community.sap.com/t5/sap-training-and-change-management/gh-p/training-change] LinkedIn Gruppe zu SAP Training und Change: https://www.linkedin.com/groups/8682361/ [https://www.linkedin.com/groups/8682361/] Online Lernangebot zu SAP Build mit Hands-on Zertifizierung: https://learning.sap.com/learning-journeys/experiencing-end-to-end-sap-build [https://learning.sap.com/learning-journeys/experiencing-end-to-end-sap-build] SAP Community Treffen: monatliche Kaffee-Ecke: https://events.sap.com/de/sap-change-training/de/home [https://events.sap.com/de/sap-change-training/de/home] SAP Change Management Basecamp: https://training.sap.com/course/s4cm01-vernderungsmanagement-erlernen-und-anwenden-am-praxisnahen-beispiel-classroom-001-de-en/? [https://training.sap.com/course/s4cm01-vernderungsmanagement-erlernen-und-anwenden-am-praxisnahen-beispiel-classroom-001-de-en/?] SAP Training Forum 2025 am 25.06.: https://go4.events.sap.com/eur-learning-adoption-forum/de_de/home.html [https://go4.events.sap.com/eur-learning-adoption-forum/de_de/home.html] The post ENC342 – SAP Training und Zertifizierung: Überblick und Updates 2025 [https://podcast.opensap.info/education-newscast/2025/03/17/enc342-sap-training-und-zertifizierung-uberblick-und-updates-2025/] first appeared on Education NewsCast [https://podcast.opensap.info/education-newscast].
Empieza 30 días de prueba
Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes