ACHILLES RUNNING Podcast

ACHILLES RUNNING Podcast

Podcast de Achilles Running

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de ACHILLES RUNNING Podcast

Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von unseren laufbegeisterten Redakteur:innen Elliot und/oder Lilly, stehen Wissen, Motivation und Spaß an erster Stelle. Jeden Freitag sprechen wir hier über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit und laden dafür bekannte Persönlichkeiten, Sportler:innen und Expert:innen aus der Gesundheitsbranche ein. Also, reinhören und loslaufen!Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen und informativen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todos los episodios

374 episodios
episode Grenzerfahrungen und Lektionen auf der Strecke - mit Jörg Dumuschat artwork
Grenzerfahrungen und Lektionen auf der Strecke - mit Jörg Dumuschat

Was passiert, wenn der Körper nicht mehr kann – aber der Kopf weitermacht? Ultraläufer Jörg Dumuschat (56) spricht über seine härtesten Grenzerfahrungen, vom Zugspitz Ultratrail oder dem Infinity Trail im Schnee bis hin zu gesundheitlichen Tiefpunkten. Er erzählt, was ihn antreibt, wenn es wirklich weh tut, und warum genau diese Momente ihn im Leben stärker gemacht haben. Wir sprechen über Durchhaltevermögen, mentale Stärke, Rückschläge und darüber, warum Laufen weit mehr ist als Sport: eine echte Lebensschule. (00:01:24) - Intro Ende (00:04:07) - Vom späten, holprigen Start zum Ultralauf (00:14:26) - Herzprobleme aus dem Nichts: Wie Jörg zwei Jahre Laufpause überstand (00:23:44) - Herausforderungen auf der Strecke: Das Transalpine-Desaster (00:29:53) - Höhen und Tiefen des Zugspitz-Ultratrail: Durchhalten oder abbrechen? (00:37:55) - Infinity Trail bei Schnee: Jörgs härtester Wettkampf (00:46:34) - Wie hält man Ausnahmesituationen beim Laufen mental durch? (00:50:35) - Lebensschule Laufen: Lektionen für den Alltag (01:01:01) - Jörgs Tipps, um auch in Laufkrisen dranzubleiben Hier findet ihr Jörg auf Instagram. [https://www.instagram.com/joerg_runwithpassion/] Foto: Jörg Dumuschat Musik: The Artisian Beat - Man of the Century ⬇️⬇️⬇️ Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! [https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

23 oct 2025 - 1 h 11 min
episode Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner artwork
Grenzen von Zone 2: Was sind die besten Alternativen? - mit Benedikt Meixner

Zone-2-Training ist in aller Munde: langsam laufen, Fettstoffwechsel trainieren, Mitochondrien stärken. Doch ist das wirklich der heilige Gral des Ausdauertrainings oder nur ein Hype? Sportwissenschaftler Benedikt Meixner erklärt, was Zone-2-Training tatsächlich bringt, und wo seine Grenzen liegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zone 2 nicht für alle Läufer:innen optimal ist, welche Alternativen wissenschaftlich genauso effektiv (oder sogar besser!) sind und wie du dein Training sinnvoll kombinierst – von Intervallen bis Rad- und Schwimmtraining. (00:01:39)- Intro Ende (00:03:20) - Studienlage Zone 2-Training: Uneindeutig? (00:11:41) - Zone 2 und Longevity (00:16:32) - Missverständnisse rund um Zone 2-Training (00:18:27) - Lohnt sich Zone 2 für Hobbyläufer:innen? (00:28:20) - So triffst du deine Zone 2 beim Training (00:33:21) - Zone 2 vs. Polarisiert: Welche Trainingsansätze sind am wirksamsten (00:39:17) - Zone 2 und Verletzungsrisiko (00:42:29) - Andere Möglichkeiten, den Fettstoffwechsel zu verbessern (00:47:14) - Alternative zu Zone 2-Läufen: Radfahren vs. Schwimmen (00:59:37) - Effekte von Walking oder zügigem Gehen (01:05:47) - Tipps für den Trainingsplan Hier geht's zu Benedikts Research-Profil. [https://www.researchgate.net/profile/Benedikt-Meixner] Hier findet ihr die Zone 2-Studie von Benedikt und Billy Sperlich. [https://www.researchgate.net/publication/389270810_Zone_2_Intensity_A_Critical_Comparison_of_Individual_Variability_in_Different_Submaximal_Exercise_Intensity_Boundaries] Hier geht's zum IG-Account der Uni Würzburg, Abteilung Sportwissenschaft. [https://www.instagram.com/intextrainingscience/] Foto: Benedikt Meixner Musik: The Artisian Beat - Man of the Century ⬇️⬇️⬇️ Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! [https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

16 oct 2025 - 1 h 10 min
episode Vom Joggen zum Performance-Training - mit Maike Lea Nitsch artwork
Vom Joggen zum Performance-Training - mit Maike Lea Nitsch

Vom gemütlichen Feierabendlauf zum strukturierten Performance-Training: Maike Nitsch zeigt, wie der Sprung vom Hobby- zum ambitionierten Lauftraining gelingen kann. Die Medizinerin, ehemalige GNTM-Teilnehmerin und Sub 3-Marathonläuferin spricht über ihren Weg zur Bestzeit, wie sie Training, Regeneration und Beruf unter einen Hut bekommt – und warum Double-Threshold-Training nicht nur für Profis interessant ist. Außerdem erzählt Maike, wie sie mit Niederlagen umgeht, was sie motiviert und warum sie als Frau trotz ihrer Leistungsklasse oft unterschätzt wird. Viel Spaß beim Hören! (00:01:38) - Intro Ende (00:02:00) - Berlin Marathon: Hitzehorror & Hochgefühle (00:08:20) - Mit eigenem Trainingsplan vom Joggen zur Bestzeit (00:15:08) - So richtet Maike ihren Alltag auf’s Laufen aus (00:17:59) - Tracking-Tipps fürs Performance-Training (00:24:07) - Maikes Trainingsansätze: Polarisiert, Double Threshold & Co. (00:31:47) - Darum macht Maike keine Nüchternläufe (00:34:49) - Maikes größte Learnings seit Trainingsstart (00:38:34) - Körner sparen bei der Saisonplanung (00:41:10) - Ernährung & Recovery: Veganes Fueling und schlafen, schlafen, schlafen (00:54:24) - Wie geht man positiv mit Rückschlägen um? (01:03:23) - Ambitioniert laufen: Werden Frauen weniger ernst genommen? (01:10:47) - Maikes Ratschlag für andere Läuferinnen (01:13:09) - Das kommt für Maike als nächstes! Hier findet ihr Maike auf Instagram. [https://www.instagram.com/princessmaikelea/] Maikes Podcast "Glitzer Flitzer" mit Esther Pfeiffer gibt's hier. [https://open.spotify.com/show/5PD66NQkjo4iyFL2o4ZGRE?si=622c61c26bcf4e9d] Foto: Maike Nitsch Musik: The Artisian Beat - Man of the Century ⬇️⬇️⬇️ Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! [https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

09 oct 2025 - 1 h 21 min
episode Diese Lauf-Gadgets machen dich wirklich schneller - mit Prof. Dr. Peter Düking artwork
Diese Lauf-Gadgets machen dich wirklich schneller - mit Prof. Dr. Peter Düking

Smart-Tools, Calf Sleeves, Recovery-Boots & Co. - in dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Peter Düking über den Nutzen moderner Laufgadgets. Er erklärt, welche Tools wissenschaftlich belegt die Performance oder Regeneration verbessern können und welche eher nice-to-have oder sogar überschätzt sind. Gemeinsam gehen wir durch Gadgets vor, während und nach dem Training: von Schlaf- und HRV-Tracking über Smart Insoles bis hin zu Kühl- und Kompressions-Tools. Viel Spaß beim Hören! (00:01:18) - Intro Ende (00:03:34) - Laufgadgets verändern sich: Das kommt auf uns zu (00:10:02) - Trainingsplanung: Sind ChatGPT & Co. zuverlässig? (00:15:19) - Welche Werte sollte ich überhaupt trocken? (00:24:24) - Superschuhe und Carbon: Was bringen sie im Breitensport? (00:28.06) - Calf Sleeves/Kompression: Placebo oder Leistungsbooster? (00:31:27) - Smart Insoles: Verbessern sie die Laufperformance? (00:37:17) - Was können Smart Glasses beim Laufen? (00:37:50) - Gadgets für Gehirnaktivität: Fake oder echt? (00:39:09) - Laktatmessgeräte für Zuhause (00:41:26) - Cooling Gadgets: Lohnen sich teure Stirnbänder? (00:45:07) - Mit tragbaren Sensoren die Körpertemperatur messen? (00:46:48) - Recovery & Schlaf: Welche Tools haben wirklich einen Effekt? (00:58:32) - Diese Gadgets lohnen sich für alle Läufer:innen (01:03:18) - Wie sieht die Zukunft von Lauf-Technologien aus? Hier geht's zu Peters Website. [https://peterdueking.de/] Mehr über Lauf-Technologien auf Peters Blog "Science about Sports Tech". [https://scienceaboutsportstech.com/] Fotos: Canva/sportpoint/Getty Images Canva/Oksana Latysheva/oksanavectorart Musik: The Artisian Beat - Man of the Century ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

02 oct 2025 - 1 h 7 min
episode Noch mehr Quatsch, den Läufer:innen glauben - mit Lilly & Elliot artwork
Noch mehr Quatsch, den Läufer:innen glauben - mit Lilly & Elliot

Es ist wieder Zeit für einen Reality-Check! In dieser Folge räumen Lilly und Elliot mit einigen der größten Unwahrheiten in der Lauf-Community auf. Muss man im Frühling unbedingt einen HM auf Zeit laufen? Helfen Sportpausen bei Laufverletzungen? Und sind Laufwesten tatsächlich nur etwas für Ultraläufer:innen? Wir sprechen über Mythen rund ums Training und Ausrüstung – und erklären, warum kluge Reizsetzung, gezieltes Krafttraining und manchmal auch einfach mehr Selbstmitgefühl die beste Wahl sind. (00:01:12) - Intro Ende (00:05:35) - Bestzeit beim Frühjahrs-HM: Muss das sein? (00:13:16) - Teilnahme an Laufevents: Hype oder Pflicht? (00:20:30) - Wie ist es, einen Marathon ohne offiziellen Wettbewerb zu laufen? (00:24:05) - Gründe, warum Sportpausen bei Verletzungen absolut nichts bringen (00:29:49) - Krafttraining gegen Läuferknie & Co. (00:30:54) - Carbonschuhe: Wer braucht das wirklich? (00:39:50) - Wer darf Laufwesten tragen? (00:49:05) - Laufcoaches auf Instagram: Was wollen sie uns eigentlich verkaufen? (00:55:57) - Wie erkennt man gute Laufcoaches? Foto: Canva/Pheelings Media/Getty Images Musik: The Artisian Beat - Man of the Century ⬇️⬇️⬇️ Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! [https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

25 sept 2025 - 1 h 2 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares