
ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Podcast de Volker Pietzsch
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Der ANTENNE MAINZ Sonntags-Talk - jeden Sonntag von 09-13 Uhr - alle Folgen zum nachhören - hier im Podcast!
Todos los episodios
362 episodiosIn dieser Folge spreche ich mit Michael Krebs, Musiker, Kabarettist und Pianist aus Schwäbisch Hall. Er erzählt, wie er vom kleinen Dorf Neukupfer den Weg auf die großen Bühnen gefunden hat – über verschlungene Umwege vom Hotelbar-Pianisten bis hin zum gefeierten Kleinkünstler. Wir sprechen über seine ersten lustigen Lieder, warum „Hausverbot bei Aldi“ zu seinem Durchbruch wurde, und wie er es liebt, mit Humor und Musik durch verschiedene Genres zu reisen. Michael teilt auch, warum er Kabarett als Raum für Experimente und Horizonterweiterung versteht, und wie sich die Zeiten – politisch wie persönlich – in seiner Kunst widerspiegeln. Außerdem geht es um das neue Programm „Optimismus – stark reduziert“, über Premierenfieber, die Magie der ersten Shows und darüber, warum gemeinsames Lachen gerade in schwierigen Zeiten so wichtig ist. Ein Gespräch über Musik, Humor, Gesellschaft – und darüber, warum er heute froh ist, kein Popstar geworden zu sein. https://michaelkrebs.de/ [https://michaelkrebs.de/]
Ein Gespräch, das viel mehr ist als nur eine Biografie – im Talk mit Volker Pietzsch öffnet Mark Kaffenberger, diplomierter Betriebswirt, Führungsexperte und Autor, die Tür zu einer bemerkenswerten Lebensgeschichte. Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Odenwald, geprägt durch vier Generationen unter einem Dach, spricht Kaffenberger über Werte, Arbeitsethos und den langen Weg von der Apfelernte zur Führungsetage. Was als solide Bankkarriere begann, entwickelte sich zu einem tiefen Verständnis für das, was gute Führung heute ausmacht – und was eben nicht mehr funktioniert. Aus eigener Erfahrung weiß Kaffenberger, wie es ist, früh Verantwortung zu übernehmen: Als 26-Jähriger übernahm er eine Filialleitung mit zehn Mitarbeitern – viele davon älter als er selbst. Seine Intuition: echte Kommunikation, Augenhöhe, Zuhören. Doch statt auf alte Führungsmuster zu setzen, stellte er Fragen – und lernte. Heute gibt er dieses Wissen weiter. In seinem Buch „Bad Boss Breaking“ und in seinen Seminaren beleuchtet er die Entwicklung von Führungskultur – von autoritären Modellen der 80er bis zu den empathischen, teamorientierten Anforderungen von heute. Volker Pietzsch gelingt es, im Gespräch mit Kaffenberger viele wichtige Fragen aufzuwerfen: Wie entsteht Vertrauen in Teams? Warum scheitert Führung oft an mangelnder Kommunikation? Und: Was braucht es, um in einer digitalisierten, schnellen Arbeitswelt nicht nur als Chef, sondern als Mensch zu bestehen? Neben der beruflichen Seite zeigt sich Mark Kaffenberger auch von seiner persönlichen: Musik ist sein emotionaler Ausgleich, Klavier, Trompete und Wohnzimmerkonzerte sind für ihn Inseln im Alltag. Und auch privat lebt er, was er beruflich lehrt: zuhören, wahrnehmen, reagieren. https://www.mindinvest-coaching.de/ [https://www.mindinvest-coaching.de/] https://volkerpietzsch.de/ [https://volkerpietzsch.de/] https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 [https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927] weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/ [https://volkersradiopodcast.podigee.io/]
Kajetan Brandstätter im Sonntagstalk mit Volker Pietzsch Ein Mann, der mit 66 nicht an den Ruhestand denkt, sondern an Wirkung und Verbindung. Kajetan Brandstätter, Netzwerker, Buchautor, ehemaliger Konzernmitarbeiter und Gründer der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland, ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Lebenserfahrung in Energie und Gestaltungswillen verwandelt. Im Gespräch mit Volker Pietzsch erzählt der gebürtige Steirer von seiner Kindheit in einem 700-Seelen-Dorf, seiner Ausbildung als Koch in Salzburg, und seinem ungewöhnlichen Werdegang über die Gastronomie, Versicherungen, Einzelhandel bis hin zu fast 30 Jahren bei Osram. Dort erlebte er den Vertrieb hautnah, lernte, wie wichtig echte Beziehungen sind – und dass Netzwerken viel mehr ist als Visitenkarten tauschen. 🧭 Vom Koch zum Kaufmann, vom Verkäufer zum Verbinder Nach seiner Konzernkarriere entschied sich Brandstätter bewusst gegen den Schaukelstuhl. Stattdessen gründete er eine bundesweite Plattform zur Stärkung des Mittelstands. Heute führt er mit Leidenschaft rund 25 Geschäftsstellen in ganz Deutschland, organisiert Business-Treffen, Dinner-Events, Online-Datings und Neujahrsempfänge in barockem Ambiente. Sein Antrieb? Menschen zusammenbringen, Vertrauen schaffen, Synergien ermöglichen – mit Wertschätzung, Respekt und Begegnung auf Augenhöhe. Im Talk spricht er über: Den Mut, mit 15 das Dorf zu verlassen Seine Liebe zur Gastronomie und warum er trotzdem umgeschult hat Die Lehren aus seiner Zeit im Vertrieb Sein Buch „Netzwerke – Die Macht von Verbindungen“ Den Mittelstand als Rückgrat der Wirtschaft Und warum Netzwerken kein Selbstzweck, sondern eine Haltung ist Brandstätter ist überzeugt: Netzwerken beginnt mit echtem Zuhören. Wer Menschen nicht auf den schnellen Abschluss reduziert, sondern an langfristiger Beziehung interessiert ist, wird nachhaltig erfolgreich – ob im Business, im Ehrenamt oder privat. https://mentoren-verlag.de/werke/netzwerke-das-buch/ [https://mentoren-verlag.de/werke/netzwerke-das-buch/] https://volkerpietzsch.de/ [https://volkerpietzsch.de/] https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 [https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927] weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/ [https://volkersradiopodcast.podigee.io/]
Nena Brockhaus im Sonntagstalk mit Volker Pietzsch Sie polarisiert, sie inspiriert – und sie bleibt nie an der Oberfläche. Im Gespräch mit Volker Pietzsch zeigt sich die Journalistin, Bestsellerautorin und ehemalige TV-Moderatorin Nena Brockhaus von ihrer persönlichen und meinungsstarken Seite. Eine Frau mit Haltung, klarer Kante und viel Herz. Schon als Kind wusste sie, wo sie hinwollte – in die Medien, auf die Bühne, in den Journalismus. Und trotz mancher Umwege und Widerstände – etwa durch das enge Korsett einer kleinstädtischen Schulzeit – hat sie sich ihren Weg gebahnt: Mit 23 Jahren startete sie an der renommierten Handelsblatt Journalistenschule, arbeitete bei BUNTE und Handelsblatt, moderierte dann zwei Jahre lang „Nach Acht“ bei BILD TV – eine Talkshow, die während der Corona-Pandemie eine Plattform für unbequeme, alternative Stimmen bot. Im Talk mit Volker spricht sie offen über: Die prägende Kindheit zwischen Dorf und Stadt Ihre frühe Leidenschaft für Journalismus und politische Debatte Die Schwierigkeiten, als junger Mensch „anders“ zu sein – und warum sie heute genau daraus Stärke zieht Ihre journalistische Prägung, ihren Anspruch auf Substanz Und über die bewegende Geschichte hinter dem Erfolg ihres aktuellen Spiegel-Bestsellers „Mehr Geld als Verstand“ Letzteres ist kein gewöhnliches Sachbuch – es ist ein Aufruf zur Mündigkeit. Brockhaus prangert die mangelnde Kontrolle staatlicher Ausgaben an, fordert Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und eine Gesellschaft, die sich für ihre eigenen Finanzen interessiert. Kein Meckern, sondern ein „Mach was draus“-Appell. Die Pandemie, so sagt sie, war ein Charaktertest – nicht nur für Politiker, sondern für uns alle. Und während sie für ihre kritische Haltung zur Corona-Politik viel Zustimmung, aber auch Gegenwind bekam, blieb sie sich treu – mutig, meinungsstark und klar im Ton. https://www.linkedin.com/in/nena-brockhaus-67a788a8/ [https://www.linkedin.com/in/nena-brockhaus-67a788a8/]? https://volkerpietzsch.de/ [https://volkerpietzsch.de/] https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 [https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927] weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/ [https://volkersradiopodcast.podigee.io/]
In dieser Episode spricht Volker Pietzsch mit Milena Keimig, Sozialarbeiterin und leidenschaftliche Musikerin aus Rüsselsheim. Schon früh entdeckte sie ihre Liebe zu Texten und Songs, inspiriert von ihrer musikalischen Familie und ersten eigenen Gedichten in der Schule. Heute schreibt sie gefühlvolle Lieder über Liebe, Ängste, Träume und das Erwachsenwerden – mal auf Englisch, inzwischen auch auf Deutsch. Milena erzählt von ihrem prägenden Jahr als Au-pair in San Francisco, ihrem Weg zurück nach Deutschland mitten in die Corona-Pandemie und wie diese Zeit ihre erste EP entstehen ließ. Neben ihrer Arbeit in der Schulsozialarbeit kämpft sie mit viel Herz und Ausdauer für ihren Traum, die Musik irgendwann hauptberuflich machen zu können. Es geht um die Herausforderungen des Musikbusiness, Auftritte zwischen Bars, Gärten und Festivals, die Bedeutung von Social Media – und um die Freude, wenn ein eigener Song plötzlich im Radio läuft. Eine authentische und inspirierende Geschichte einer jungen Künstlerin, die ihren ganz eigenen Weg geht. linktr.ee/milena.keimig https://volkerpietzsch.de/ [https://volkerpietzsch.de/] https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 [https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927] weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/ [https://volkersradiopodcast.podigee.io/]

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes

































