Auf dem Weg als Anwält:in

Auf dem Weg als Anwält:in

Podcast de Duri Bonin

In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

701 episodios
episode #700 Jubiläum! Ein Gespräch über 700 Gespräche artwork
#700 Jubiläum! Ein Gespräch über 700 Gespräche

Ein Gespräch übers Anfangen, Dranbleiben und Erinnern 🎉 Jubiläumsfolge: Vom ersten Moment bis heute – 700 Folgen später. Duri und Nina blicken zurück. Was würde Duri seinem früheren Ich vor der allerersten Folge sagen? Erinnert sich Nina noch an ihren Einstieg? Gab’s Momente, in denen Duri ans Aufhören dachte? Wie wichtig sind Rückmeldungen von Hörer:innen? Haben Nina und Duri eine Lieblingsfolge? Wer steht noch auf der Gästeliste – und wer sollte unbedingt noch einmal kommen? Woher nimmt Duri die Energie für so viele Gespräche? Und wie bringt man Kanzlei, Podcast und Leben unter einen Hut? Eine Folge voller Erinnerungen, Offenheit und Energie. Für alle, die wissen wollen, wie aus Gesprächen 700 Folgen werden konnten. Und für alle, die vielleicht heute das erste Mal reinhören – und merken: Da geht’s nicht nur ums Strafrecht. Da geht’s ums Leben. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in [https://www.duribonin.ch/podcast] versucht der Anwalt Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: * Anwaltskanzlei von Nina Langner und Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] * Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung [https://www.duribonin.ch/shop/] Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

13 may 2025 - 25 min
episode #699 Digitale Spuren erkennen – von Metadaten, Gesichtserkennung bis Maps (OSINT) artwork
#699 Digitale Spuren erkennen – von Metadaten, Gesichtserkennung bis Maps (OSINT)

Wie OSINT-Tools wie Google Maps, Metadatenanalyse und Gesichtserkennung die Strafverteidigung verändern In dieser Folge spricht Gregor Münch erneut mit Martin Steiger – Anwalt, Datenschutzaktivist und OSINT-Experte – über digitale Recherchewerkzeuge, die Jurist:innen im Alltag unterstützen können. Wie findet man heraus, wem eine Domain gehört? Was verraten Metadaten in PDFs über die Entstehung eines Dokuments? Wie lässt sich ein Alibi mit Google Maps oder Street View plausibilisieren? Und welche rechtlichen Fragen stellen sich beim Einsatz von Tools wie PimEyes oder Clearview AI? Gregor und Martin beleuchten konkrete Anwendungsfelder von Open Source Intelligence: • Satelliten- und Verkehrsdaten zur Alibiprüfung • Rückwärtssuche von Bildern zur Verifizierung von Online-Inhalten • Analyse von Metadaten in PDFs und Bildern • Monitoring-Tools, Alerts und spezialisierte Suchmaschinen • Rechtliche Graubereiche bei Gesichtserkennung und Scraping. Diese Folge richtet sich an Anwält:innen, Ermittler:innen, Journalist:innen und alle, die wissen wollen, wie digitale Spuren zu belastbaren Beweismitteln werden – und warum technisches Verständnis heute zur juristischen Kernkompetenz gehört. Podcastfolgen von Martin und Gregor: * #689 Spurensuche im Netz: Die neue Macht von Open Source Intelligence (OSINT) [https://www.duribonin.ch/689-spurensuche-im-netz-die-neue-macht-von-open-source-intelligence-osint/] * #691 Ich weiss, wie viel Du verdienst – Open Source Intelligence (OSINT) [https://www.duribonin.ch/691-ich-weiss-wie-viel-du-verdienst-open-source-intelligence-osint/] Links zu diesem Podcast: * Zu unserem Gast Martin Steiger [https://www.linkedin.com/in/martinsteiger/], Anwalt [https://steigerlegal.ch] und Unternehmer [https://martinsteiger.ch/] für Recht im digitalen Raum, sowie Sprecher der Digitalen Gesellschaft [https://www.digitale-gesellschaft.ch/uber-uns/kurzvorstellung-personen/] * Martin publiziert regelmässig auf chaos.social [https://chaos.social/@martinsteiger], bsky [https://bsky.app/profile/martinsteiger.ch] und führt spannende Gespräche in seinem Podcast Datenschutz-Plaudereien [https://podcast.datenschutzpartner.ch] * Interaktives Tool zur Ungleichheit - Hier die Armen, da die Reichen: So durchmischt ist Ihr Wohnort [https://www.tagesanzeiger.ch/armut-und-reichtum-in-der-schweiz-diese-karte-zeigt-wo-die-privilegierten-wohnen-898746224551] * Anwaltskanzlei von Gregor Münch [https://www.d32.ch/personen] * Anwaltskanzlei von Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] * Titelbild bydanay [https://www.instagram.com/bydanay/] * Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung [https://www.duribonin.ch/shop/] Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

09 may 2025 - 33 min
episode #698 Schriftliche Anwaltsprüfung, zweiter Versuch – Warten. Zittern. Öffnen. artwork
#698 Schriftliche Anwaltsprüfung, zweiter Versuch – Warten. Zittern. Öffnen.

Ein Gespräch über Prüfungsangst, Selbstzweifel und den emotionalen Ausnahmezustand zwischen Hoffen und Bangen – und darüber, warum mentale Stärke auch Loslassen heisst Stell dir vor: Ein ganz normaler Freitag im April. Du hörst den Pöstler. Und weisst – dieser eine Brief entscheidet, ob sich das Jahr des Lernens, Zweifelns und Kämpfens gelohnt hat. Genau so war’s bei Anna Camozzi. Anna ist zurück im Podcast – und unterhält sich mit Duri Bonin über ihre schriftliche Anwaltsprüfung im zweiten Anlauf. Sie sprechen über diesen alles entscheidenden Moment – über das Klingeln an der Tür, das Zittern beim Öffnen des Umschlags – und was in ihrem Kopf passierte, als sie die Worte las. Anna und Duri unterhalten sich über den emotionalen Ausnahmezustand zwischen Hoffen und Bangen. Über Prüfungsangst, Selbstzweifel und das Gefühl, sich den Erfolg nicht gönnen zu dürfen. Über mentale Stärke und die Kunst, auch mal loszulassen. Es ist eine Folge für alle, die gerade selbst durch Prüfungsphasen gehen, die sich fragen, wie man mit Druck umgeht – und für alle, die wissen wollen: Wie fühlt sich der Moment an, in dem sich alles entscheidet? Jetzt reinhören – und mit Anna diesen einzigartigen Moment erleben. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in [https://www.duribonin.ch/podcast] versucht der Anwalt Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Podcast mit Anna Camozzi über ihre erste schriftliche Anwaltsprüfung: * #659 Scheitern als Chance: Der Weg zur mentalen Stärke [https://www.duribonin.ch/659-scheitern-als-chance-der-weg-zur-mentalen-staerke/] Links zu diesem Podcast: * Zu meiner Gästin Anna Camozzi [https://www.linkedin.com/in/anna-camozzi-4ab65a105/] * Anwaltskanzlei von Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] * Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung [https://www.duribonin.ch/shop/] Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

06 may 2025 - 16 min
episode #697 „Ich freue mich auf die herausfordernde Aufgabe“ – Fabian Kühner über seinen Start bei der Stadtpolizei St. Gallen artwork
#697 „Ich freue mich auf die herausfordernde Aufgabe“ – Fabian Kühner über seinen Start bei der Stadtpolizei St. Gallen

Zwischen Führung, Technologie und gesellschaftlichem Wandel – ein Gespräch über die Zukunft der Polizei Im Mai übernimmt er die Spitze der Stadtpolizei St. Gallen: Fabian Kühner, zuvor bei der Bundeskriminalpolizei, übernimmt das Kommando – in einer Zeit, in der sich die Polizeiarbeit grundlegend wandelt. Warum der Wechsel an die Spitze? Wie läuft ein solches Auswahlverfahren – und warum keine interne Lösung? Was kommt auf die Polizei in den nächsten Jahren zu? Welche gesellschaftlichen Erwartungen und Spannungsfelder zeichnen sich ab? Und welche Rolle spielen Technologien wie Predictive Policing, Algorithmen oder Gesichtserkennung in der Polizeiarbeit der Zukunft – mehr Chance oder mehr Risiko? Eine Folge für alle, die wissen wollen, wohin sich die Polizei bewegt – und was es heisst, in einem hochsensiblen Bereich Verantwortung zu übernehmen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in [https://www.duribonin.ch/podcast] versucht der Anwalt Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Frühere Podcasts mit Polizeikommandant Fabian Kühner: * #681 Polizeikommandant Fabian Kühner – Wie funktioniert Polizeiarbeit? [https://www.duribonin.ch/681-polizeikommandant-fabian-kuehner-wie-funktioniert-polizeiarbeit/] * #685 Fabian Kühner, was unterscheidet einen guten von einem schlechten Staatsanwalt? [https://www.duribonin.ch/685-fabian-kuehner-was-unterscheidet-einen-guten-von-einem-schlechten-staatsanwalt/] * #693 Von der Staatsanwaltschaft zur Polizei – Rollenwechsel in der Strafverfolgung [https://www.duribonin.ch/693-von-der-staatsanwaltschaft-zur-polizei-rollenwechsel-in-der-strafverfolgung/] Links zu diesem Podcast: * Zu meinem Gast Fabian Kühner [https://www.linkedin.com/in/fabian-kühner-a96813201/] * Neuer Kommandant für die Stadtpolizei [https://www.stadt.sg.ch/news/stsg_medienmitteilungen/2024/12/neuer-kommandant-fuer-die-stadtpolizei.html] * Anwaltskanzlei von Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] * Titelbild bydanay [https://www.instagram.com/bydanay/] * Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung [https://www.duribonin.ch/shop/] Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

02 may 2025 - 13 min
episode #696 Angst zu verlieren oder Lust zu gewinnen - Was treibt Dich an? artwork
#696 Angst zu verlieren oder Lust zu gewinnen - Was treibt Dich an?

Mit 40i cha mers mit de Tiger In dieser Episode tauchen Frank und Duri in die Psychologie der Motivation ein. Sie diskutieren, ob Menschen eher von der Angst vor dem Verlieren oder der Lust am Gewinnen angetrieben werden. Frank teilt seine persönlichen Erfahrungen und beschreibt, mit welchem Mindset er die Bühne betritt: Geht es ihm darum, unbedingt zu gewinnen, oder will er auf keinen Fall verlieren? Die beiden Freunde beleuchten, wie diese unterschiedlichen Antriebe unser Leben beeinflussen und ob sie uns zu Höchstleistungen treiben können. Duri zieht dabei Analogien zum Fussball und Skifahren, worauf Frank, der sich als Anti-Fan outet, plötzlich in Fussball-Metaphern spricht. Was ist der mentale Preis des Erfolgs: Unterscheidet er sich je nach Motivation? Feedback, Fragen oder andere Meinungen? Schreibe an bonin@blra.ch [https://www.duribonin.ch]. Frank Renold [https://www.liip.ch/de/team/frank-renold] und Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] diskutieren in ihrem monatlichen Podcast Mit 40i cha mers mit de Tiger [https://www.duribonin.ch/podcast/] aktuelle Herausforderungen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Frank, Scrum Master bei Liip, und Duri, Strafverteidiger, Autor und Podcaster, teilen ihre Einsichten und Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Links zu diesem Podcast: * Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung [https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/] * Frank Renold [https://ohnenamen.ch/#header] * Anwaltskanzlei von Duri Bonin [https://www.duribonin.ch] Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ [https://www.duribonin.ch/podcast/] oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.

29 abr 2025 - 18 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares