
Auf ein Ahlenfelder
Podcast de Nico Kosian
Der Interview-Podcast aus dem "Stadion an der Schleißheimerstraße" Der Fußball ist so bunt wie die Trikots, die wir tragen. Wer den Fußball liebt, liebt alles daran. Das Spiel, den Wahnsinn, den Rausch und die Geschichten. Und diese wollen erzählt werden, von unseren interessanten Gästen, direkt aus der kultigsten Fußballkneipe Deutschlands. Die Moderatoren Nico Kosian und Tobias Mühlbauer laden ein, auf ein Ahlenfelder.
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
29 episodios
Klaus Schultz ist Diakon (a.D.) der Versöhnungskirche, in Dachau und sein Arbeitsplatz war, für 23 Jahre, die dortige KZ Gedenkstätte. Ein Ort, der an eine dunklere Zeit erinnert. Eine Zeit in der Juden, Homosexuelle und sämtliche Minderheiten in den Deutschen Konzentrationslagern, systematisch gefoltert und ermordet wurden. Was hat das mit Fußball zu tun? Eine Menge! Kurt Landauer, ehemaliger Präsident des FC Bayern, sowie viele andere Vereinsmitglieder oder Spieler der Münchner Klubs, landeten in Dachau. Die KZ-Geschichte hat einige Fußballgeschichten parat und keiner erzählt sie besser als Klaus. Die Initiative !Nie wieder, die seit Jahren in den deutschen Stadien verankert ist und sich für Vielfalt und Respekt (vor allem gegenüber Minderheiten) im Fußball einsetzt, ging vor 13 Jahren eine Initiative von der Versöhnungskirche aus. Jährlich, zum 27. Januar, am Holocaustgedenktag, wird in allen deutschen Profistadien, nicht nur der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, sondern auch auf eine tolerantere und inklusivere Gesellschaft hingearbeitet. Klaus Schultz war eine der treibenden Kräfte von !Nie wieder und dass der 27.01. auch noch sein Geburtstag ist, passt wie der Ball ins Kreutzeck!

Simone Laudehr ist eine der besten Fußballerinnen, die Deutschland hervorgebracht hat. Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, Olympiagold und Bronze, das sind nur die Erfolge in der Nationalmannschaft. Hinzu kommen noch ein Champions League Titel und ein Uefa-Cup Sieg. Im zweiten Teil unseres Gesprächs, widmen wir uns der Nationalmannschaftskarriere, der Kaiserin Simone "Franzi" Laudehr. All die erfolgreichen Turniere, das Aus bei der Heim-WM, Olympia und und und. Im Gegensatz zur Kaiserin Sissi, hat Simone Laudehr sich nicht auf ihrem Schlösschen ausgeruht, sondern während der Karriere auch bei der Bundeswehr performt. Von Montag, bis Freitag Berufssoldatin, am Wochenende kicken und bei der 'Nati' mit Gold überhäuft. Feldmarschall und Kaiserin, in einem möchte man meinen. Wer braucht schon einen Kaiser? Außerdem regen wir uns gemeinsam darüber auf, dass es in der Deutschen Nationalmannschaft keine gleiche Bezahlung #equalpay von Frauen und Männern, gibt. It's 2021 Mister DFB!

Simone Laudehr ist eine der besten Fußballerinnen, die Deutschland hervorgebracht hat. Weltmeisterin, zweifache Europameisterin, Olympiagold und Bronze, das sind nur die Erfolge in der Nationalmannschaft. Hinzu kommen noch ein Champions League Titel und ein Uefa-Cup Sieg. Es ist kaum zu glauben aber die Deutsche Meisterschaft, hat sie noch nicht gewonnen. Simone befindet sich nun in ihrer letzten Saison und wir wünschen ihr von ganzem Herzen, dass es in diesem Jahr klappt, zumal sie den Titel mit ihrem Herzensverein gewinnen könnte, dem FC Bayern. Im ersten Teil dieser Folge, blicken wir auf den Start ihrer Karriere, in Regensburg, über ihre Profistationen: FC Bayern, FCR 2001 Duisburg, 1. FFC Frankfurt und seit 2016 die Rückkehr nach München und ich kann euch versprechen: "In Duisburg war immer was los!"

Die Atletico Wochen bei Auf ein Ahlenfelder halten an. Nachdem wir uns in der letzten Woche, mit dem, langjährigen Athletiktrainer der Sechziger unterhalten haben, wollten wir diese Woche mal wissen, wie bei den Bayern gearbeitet wird. Genau aus diesem Grund haben wir uns Jan Philipp Hestermann an den Tresen geholt, um ihn zu fragen, wie man fit aus der Pandemiepause kommt. Überraschung: Man muss trainieren! Bier hilft dagegen selten. Er ist momentan verantwortlich für die Fitness, der nächsten Generation Bayern Profis, die in der zweiten Mannschaft versuchen, sich für die Profis zu empfehlen. Und wer gerade so richtig auf sich aufmerksam macht, hat er uns natürlich verraten.

Der Hype ist real! American Football erobert Europa und Ingo Seibert ist mittendrin, sowohl als Experte bei DAZN, wie auch als Spieler in den 90er Jahren. Zusammen widmen wir uns dem diesjährigen Super Bowl. Das QB-Duell Mahomes gegen Brady, der Kronprinz gegen den G.O.A.T ( Greates Of All Time). Werden wir, am Sonntag, Zeugen einer Wachablösung? Diese und viele ander Fragen haben wir mit Ingo geklärt. Ausserdem erfahrt ihr, wie es ist im Juniorenbereich Bob-Weltmeister zu werden und Tim Lobinger im Stabhochsprung zu schlagen. Dieser Mann kann wirklich alles! Auch als Athletiktrainer gibt es keine Sportart der er sich nicht annehmen würde (Leichtathletik, Skisport, Rodeln, Fußball usw.), alles auf höchstem Niveau versteht sich. Beim TSV 1860 München war er u.a. für den Fitnesszustand von Sascha Mölders verantwortlich, kein leichter Job, möchte man meinen.
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes