Bänklitalk

Bänklitalk

Podcast de Gabor Gaspar

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Bänklitalk

Seit vielen Jahren unterstütze ich meine Kunden bei der Planung ihrer Pensionierung. Dadurch erhalte ich Einblicke in deren Leben und führe tolle Gespräche über das Älterwerden. Die finanzielle Planung ist nur ein Teil der Vorbereitung auf die Zeit nach der Pensionierung. Auf persönlicher Ebene profitiere ich von den Lebenserfahrungen meiner Kunden. Jeder hat seine ganz eigene Geschichte. Das Ganze findet auf einem sogenannten Bänkli statt. Viele von uns haben oder kennen ein Bänkli. Diese Gespräche sind weder perfekt oder durchstudiert. Denn es geht ja um das wahre Leben.

Todos los episodios

60 episodios
episode Vorsorge in der Schweiz: Die grössten Fehler & wie du sie vermeidest artwork
Vorsorge in der Schweiz: Die grössten Fehler & wie du sie vermeidest

In dieser Folge bin ich zu Gast bei Docs Go Swiss und wurde selbst in den Interview-Sessel gebeten und habe mit Martin (Host) über ein Thema gesprochen, das oft unterschätzt wird, aber im Alter über deinen Lebensstandard entscheidet: die Pensionskasse.Gerade Ärztinnen und Ärzte, die neu in der Schweiz arbeiten, schauen zuerst aufs Gehalt. Doch ob du im Alter bequem lebst oder plötzlich mit Einbussen rechnen musst, entscheidet sich oft im Kleingedruckten. Darum habe ich das 3-Säulen-System verständlich erklärt und gezeigt, worauf du wirklich achten solltest, wenn du langfristig mehr aus deiner Vorsorge machen willst.Diese Folge ist aber auch für alle, die schon in der Schweiz leben.🎯 Was dich in dieser Folge erwartet:Das Schweizer Vorsorgesystem in KlartextAHV, BVG, Säule 3a – was dahintersteckt und warum du nicht erst mit 60 darüber nachdenken solltest.Gute vs. schlechte PensionskassenWie du erkennst, ob dein Arbeitgeber dir eine starke oder schwache Vorsorge bietet – und was das für deine Rente bedeutet.Steuertricks mit freiwilligen EinkäufenWie du mit cleverer Planung nicht nur deine Pension aufstockst, sondern gleichzeitig noch Steuern sparst.13. AHV-Rente & politische EntwicklungenWarum die neue Zusatzrente nicht ganz so solidarisch ist, wie sie scheint und was sich sonst noch ändert.Was tun beim Arbeitgeberwechsel oder Rückkehr nach Deutschland?Ich erkläre, wie du dein Vorsorgeguthaben sicher mitnimmst – oder warum du besser zweimal hinschaust.Es gibt zwar keine Videoaufzeichnung vom Gespräch, aber dafür habe ich meine Velofahrt von Zürich nach Solothurn mitgefilmt und im Video einige Highlights eingebaut. So kannst du gemütlich mitfahren, während du zuhörst.Viel Spass beim Reinhören und vergiss nicht, den Bänklitalk zu abonnieren!Mehr zu Martin Werner:https://docsgoswiss.podigee.io/https://www.linkedin.com/in/docsgoswiss/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

03 ago 2025 - 53 min
episode Altersarmut: Was du heute tun musst, um im Alter nicht arm zu sein und das auch bei gutem Lohn! artwork
Altersarmut: Was du heute tun musst, um im Alter nicht arm zu sein und das auch bei gutem Lohn!

Was bedeutet Altersarmut in einem der reichsten Länder der Welt, und wen betrifft sie wirklich? In diesem Gespräch gehe ich mit Melanie Häner-Müller diesen Fragen auf den Grund. Sie forscht am IWP Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik der Universität Luzern mit einem klaren Fokus auf Sozialpolitik und bringt damit genau den richtigen Blick auf ein Thema, das viele bewegt, aber selten wirklich verstanden wird.💸 Altersarmut in der SchweizWer ist betroffen, warum und was wird oft übersehen? Melanie erklärt, warum auch scheinbar „gutverdienende“ Menschen im Alter plötzlich ins Straucheln geraten können und was statistisch tatsächlich Sache ist.👩‍🦰👨 Unterschiede zwischen Männern und FrauenWie wirkt sich Teilzeitarbeit, Scheidung oder klassische Rollenverteilung auf die finanzielle Absicherung im Alter aus? Wir sprechen über Risiken, Regelungen und einige überraschende Fakten.🏦 Die Bedeutung der PensionskasseWas steckt wirklich in der 2. Säule? Warum ist die Schweiz in diesem Bereich international besonders und wie viel sollten wir darüber eigentlich wissen?🧑‍💼 Selbständigkeit & VorsorgeSelbständig sein klingt frei, kann aber im Alter teuer werden. Wie man sich als Selbständiger clever absichert und warum „Zwangssparen“ kein böses Wort sein muss.📚 Financial Literacy – Wissen schütztWas bedeutet finanzielle Bildung eigentlich konkret? Und warum ist Halbwissen besonders gefährlich? Und warum meint Melanie, dass es noch besser wäre, wenn wir Economic Literacy hätten? Wir reden über Schulstoff, Zinseszins, Marshmallows und wie wir unseren Kindern (und uns selbst) den besseren Umgang mit Geld beibringen können.Mehr zu Melanie Häner-Müller:https://www.linkedin.com/in/melanie-haener/https://www.iwp.swiss/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

17 jul 2025 - 1 h 15 min
episode Hypotheken, Erben, Pflege: Immobilienfragen im Alter und was du alles beachten musst! artwork
Hypotheken, Erben, Pflege: Immobilienfragen im Alter und was du alles beachten musst!

Was tun mit der eigenen Immobilie, wenn der Ruhestand näher rückt? Und wie plant man clever, damit das Eigenheim nicht zur finanziellen Belastung wird? FinanzFabio und ich, gehen den Fragen nach rund ums Wohneigentum im Alter, ehrlich, praxisnah und mit dem Blick fürs Wesentliche.🏠 Besitz von Wohneigentum – ja oder nein?Nicht alle entscheiden sich bewusst für Eigentum. Wir sprechen über Gründe wie Flexibilität, hohe Preise oder Platzmangel, und darüber, warum „Ziegel keine Rechnungen zahlen können“.📉 Hypotheken & Tragbarkeit im AlterWas bedeutet es wirklich, wenn Banken mit 5 % Zins kalkulieren, auch wenn der Markt viel tiefer liegt? Und warum wird die Tragbarkeit nach der Pension zum kritischen Faktor?🔁 Pensionierung: Was jetzt?Viele Banken verlangen im Ruhestand plötzlich neue Amortisationen. Wir erklären, welche Alternativen es gibt und wie man sich vor einem unerwünschten Hausverkauf schützt.👨‍👩‍👧 Immobilienübergabe an KinderWohnrecht oder Nutzniessung? Was heisst das konkret und was wollen die Kinder eigentlich? Ein Thema, bei dem sich Emotion und Realität oft in die Quere kommen.🧾 Pflegefall & SchenkungWer frühzeitig plant, kann clever vorsorgen. Doch Achtung: Schenkungen und Ergänzungsleistungen können sich widersprechen. Wir klären, was zu beachten ist.💔 Emotionen, Erbschaft & SteuernDas Elternhaus ist mehr als ein Objekt. Aber Erbverträge, Handänderungssteuern oder Grundstückgewinnsteuern verlangen nach kühlem Kopf, besonders in der Familie.👉🏼 Wer im Alter nicht von seiner Immobilie überfordert sein will, sondern mit Weitblick plant, sollte dieses Gespräch nicht verpassen! 🎙️👂Mehr zu FinanzFabio:https://www.finanzfabio.ch/newsletter-anmeldunghttps://open.spotify.com/show/7cZdQnDkmTMRp6LgQJbhatGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/

03 jul 2025 - 39 min
episode Vermögen verwalten lassen – aber von wem? Was eine gute Vermögensverwaltung wirklich ausmacht. artwork
Vermögen verwalten lassen – aber von wem? Was eine gute Vermögensverwaltung wirklich ausmacht.

Wer sein Vermögen nicht einfach irgendwem anvertrauen will, steht schnell vor der Frage: Welche Bank oder welcher Vermögensverwalter passt wirklich zu mir? Was zählt mehr – Rendite, Transparenz oder Vertrauen? Das und noch viel mehr bespreche ich in dieser Episode mit Matthias Hunn, dem Gründer von FinGuide AG.🧭 Der Weg zur echten TransparenzWie findet man den richtigen Vermögensverwalter, wenn einem der Markt völlig undurchsichtig erscheint? Wir sprechen über den sog. Matching-Ansatz, der nicht auf Hochglanzbroschüren setzt, sondern auf fundierte Kriterien. 💸 Was kostet Vermögensverwaltung – und was bleibt am Ende übrig?Wir reden über versteckte Gebühren, faire Modelle und warum sich der Blick auf die Nettorendite besonders lohnt. Denn nur wer Kosten und Ertrag zusammen im Blick behält, trifft gute Entscheidungen.🏦 Was sich im Private Banking bewegen mussDer Markt ist träge – doch wir reden darüber, warum das keine Ausrede sein darf. Wer sein Vermögen gut verwalten lassen will, hat heute mehr Möglichkeiten denn je. Aber nur, wenn man weiss, worauf man achten muss.🤖 Zwischen Algorithmus und BauchgefühlTechnologie kann viel – aber sie ersetzt kein persönliches Gespräch. Matching-Tools helfen zwar beim Vorsortieren, doch am Ende zählt das Vertrauen. Und das entsteht im Dialog. Das persönliche Gespräch bleibt dabei zentral.👉🏼 Wer bei der Wahl seines Vermögensverwalters nicht ins Blaue raten will, sondern fundiert entscheiden möchte, ist bei diesem Podcast genau richtig! 🎙️👂Mehr zu Matthias Hunn:https://www.finguide.ch/Gastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

24 jun 2025 - 1 h 14 min
episode Die grössten Steuerfallen vor der Pension – und wie du sie vermeidest artwork
Die grössten Steuerfallen vor der Pension – und wie du sie vermeidest

In dieser Folge von Bänklitalk treffe ich auf Max Ledergerber – 73 Jahre alt, pensioniert, aber alles andere als „im Ruhestand“. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem in die Geschäftsleitung des Kantonalen Steueramts Aargau und später in die Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen.🚨Gerade für alle ab 50 beinhaltet dieses Gespräch viel Wissenswertes!Denn wir sprechen darüber, welche Weichen man für eine entspannte Pensionierung rechtzeitig stellen sollte – und welche steuerlichen und finanziellen Stolperfallen man dabei besser kennt, bevor es ernst wird. 🏦 Steuern verstehen – statt nur bezahlenWie findet man sich im Schweizer Steuerdschungel besser zurecht? Ob mit Wohneigentum, Säule 3a oder beim Ausfüllen der Steuererklärung. Es geht um konkrete Aha-Momente, bei denen plötzlich klar wird, wie viel Potenzial in der eigenen Finanzplanung steckt.📝 Vorsorgeplanung mit SubstanzDie Welt der Vorsorgestrategien – von der frühzeitigen Planung bis zur Frage, wie sich Steuern bei der Pensionierung optimieren lassen. Es geht um Weichenstellungen, die sich über Jahrzehnte auszahlen können.🏘️ Wohnsitzwechsel & Steuertricks – was wirklich gehtWir sprechen über den Versuch, kurz vor der Pension in einen steuergünstigen Kanton zu ziehen – und was passiert, wenn das Steueramt genauer hinschaut. Ein echter Fall zeigt: Aus Planung kann schnell Steuerumgehung werden. Wer’s richtig machen will, sollte das gehört haben.👉🏼 Wer also nicht nur von der Rente träumen, sondern diese auch gut geplant erleben möchte, sollte hier unbedingt reinhören! 🎙️👂Mehr zu Max Ledergerber:http://www.ll-steuerberatung.chGastgeber: Gabor Gasparhttps://baenklitalk.ch/https://www.atgroup.ch/gabor-gasparhttps://www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/https://www.instagram.com/baenklitalk/https://open.spotify.com/show/1haKLG47cbVgoky3HGnfLeWerbepartner: Hypotheke.chhttps://www.hypotheke.ch/Wenn du eine Hypotheke abschliesst, bekommst du mit dem Gutscheincode "Gabor" CHF 100.00 als Cashback.Bitte gib diesen Code im Verlauf des Prozesses per Email oder Telefon an.

08 jun 2025 - 1 h 17 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares