BEI UNS AM DIEMELSEE

Escuchar BEI UNS AM DIEMELSEE

Podcast de Lars Cohrs

BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

179 episodios
episode Folge 164: Erste Eindrücke, echte Erfahrungen - Schülerpraktikum bei der EWF artwork
Folge 164: Erste Eindrücke, echte Erfahrungen - Schülerpraktikum bei der EWF

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Die Suche nach einem Ausbildungsplatz kann für viele Jugendliche eine herausfordernde und zugleich spannende Zeit sein. In diesem Wettbewerb sind selbstgemachte Erfahrungen von unschätzbarem Wert – insbesondere solche, die im Rahmen eines Schülerpraktikums gesammelt wurden. Diese ersten positiven Eindrücke aus dem Unternehmen können den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, sich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben. In dieser Ausgabe von BEI UNS AM DIEMELSEE teilen der Schülerpraktikant Fynn Becker und die EWF-Personalreferentin Lara Haberkamm ihre Erlebnisse und Einblicke in den Praktikumsalltag. Erfahren Sie, wie wichtig diese kurzen, aber prägnanten Erfahrungen für den Einstieg ins Berufsleben sein können.

Ayer - 8 min
episode Folge 163: Kita trifft Feuerwehr - Daniela Emdes spannende Brandschutzerziehung für Adorfer Kita-Kids artwork
Folge 163: Kita trifft Feuerwehr - Daniela Emdes spannende Brandschutzerziehung für Adorfer Kita-Kids

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In Adorf verbindet Daniela Emde ihre Leidenschaft für die frühkindliche Erziehung mit ihrem Engagement als Feuerwehrfrau in der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee. Mit viel Enthusiasmus bringt sie den Kindern in der Kita nicht nur spielerisch das Thema Brandschutz nahe, sondern vermittelt auch wertvolles Wissen aus erster Hand. Mit ihrem umfangreichen Wissen aus der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee vermittelt sie den Kindern spielerisch die Grundlagen der Brandschutzerziehung. In dieser Podcastfolge von „BEI UNS AM DIEMELSEE“ erzähle Daniela Emde, wie sie diese wichtigen Inhalte so spannend und anschaulich gestaltet, dass selbst die Jüngsten ein Interesse für Brandprävention entwickeln.

01 may 2025 - 9 min
episode Folge 162: Vom Bulli bis zur schweren Raupe - Einblicke in den Werkstattalltag bei ROHDE artwork
Folge 162: Vom Bulli bis zur schweren Raupe - Einblicke in den Werkstattalltag bei ROHDE

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der Welt des Tief- und Straßenbaus sind die robusten Fahrzeuge der Firma Rohde ein unverzichtbarer Bestandteil. Vom Bulli bis hin zu schwergewichtigen Lkw und leistungsstarken Raupen – die Flotte ist beeindruckend und für viele von uns vertraut. Doch hinter den Kulissen dieser mächtigen Maschinen steckt eine ebenso wichtige Aufgabe: die regelmäßige Wartung und Reparatur in der großen Rohde-Werkstatt in Korbach-Meineringhausen. Jens Meyer, zuständig für die Nutzfahrzeuge, gibt einen spannenden Einblick in den umfangreichen Wartungs- und Reparaturprozess, der sogar TÜV-Prüfungen direkt vor Ort umfasst. Erfahren Sie mehr über den Werkstattalltag bei ROHDE und entdecken Sie die vielfältigen Services, die auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen – hören Sie rein in unsere neueste Podcastfolge von BEI UNS AM DIEMELSEE! weiterführender Link: Linkbeschreibung [https://www.rohde-bau.de/index.php/leistungen/oeffentlicher-werkstattservice#]

26 abr 2025 - 8 min
episode Folge 161: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Vorfreude auf ein tolles Festwochenende am 3. und 4. Mai artwork
Folge 161: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Vorfreude auf ein tolles Festwochenende am 3. und 4. Mai

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Vor genau 1.000 Jahren wurde Schweinsbühl zum ersten Mal urkundlich erwähnt – ein historisches Ereignis, das nun gebührend gefeiert wird! Am 3. und 4. Mai verwandelt sich das gesamte Dorf in eine Festmeile voller Leben und Traditionen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren, um den Besuchern die vielfältigen Aktivitäten und die engagierten Vereine vorzustellen, die Schweinsbühl prägen. Ein besonderes Highlight des Festwochenendes ist die Vorstellung des Ortssippenbuchs, über das wir in Folge 147 unseres Podcasts bereits spannende Einblicke gegeben haben. Zudem erwartet uns mit dem neu komponierten Schweinsbühl-Lied ein musikalisches Schmankerl, das sicherlich viele Herzen und Ohren erobern und sich tief im Gedächtnis verankern wird. Lassen Sie sich von Ortsvorsteherin Heike Henning sowie Dagmar Bauer, Lydia Heinemann und Stefan Henning in dieser Folge unseres Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE mitreißen und erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses einmalige Jubiläumsfest! Moderation: Lars Cohrs weiterführender Link: Linkbeschreibung [https://schweinsbuehl.com/programmablauf/]

19 abr 2025 - 9 min
episode Folge 160: Vom Osterhasen bis zum Eierrennen - der Ostermarkt in Adorf am 19. April artwork
Folge 160: Vom Osterhasen bis zum Eierrennen - der Ostermarkt in Adorf am 19. April

Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Am Karsamstag, den 19. April, verwandelt sich die Dorfmitte von Adorf in ein lebhaftes Zentrum voller Farben und Festlichkeiten – denn der traditionelle Ostermarkt lädt zur fröhlichen Entdeckung ein! Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre handgemachten Schätze, während der Osterhase bereitsteht, um die kleinen Besucher mit Überraschungen zu erfreuen. Ein Highlight des Marktes ist das spannende Eierrennen, organisiert vom beliebten Adorfer Dampfentenclub, das sowohl Kinder als auch Erwachsene in seinen Bann ziehen wird. In dieser Ausgabe unseres Podcasts „BEI UNS AM DIEMELSEE“ geben Bürgermeister Volker Becker sowie Iris Arnold von der Touristinformation Diemelsee und Johanna Schlenke vom Dampfentenclub spannende Einblicke in das vielfältige Programm des Ostermarktes. Erleben Sie ein unvergessliches Fest voller Tradition und Freude!

12 abr 2025 - 10 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares