Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast

Escuchar Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast

Podcast de Bayerischer Rundfunk

Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernsehen kennen, ein neues Thema vor, immer unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit – aber auch immer unter dem Blickwinkel Verbraucherschutz. Und immer bekommen wir Hörerinnen und Hörer einfache, machbare Tipps an die Hand, wie wir unsere Gesundheit und die persönliche Umweltbilanz ein bisschen besser gestalten können. Beim Einkaufen. Im Haushalt. Beim Essen. Unterwegs. Und so freuen wir uns auf Antworten, in der mittlerweile achten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1, beispielsweise auch auf Fragen nach der Nachhaltigkeit von Discounterpflanzen. Dabei ist dem "Besser leben"-Team wichtig: Umweltbewusstsein, ja – aber ohne erhobenen Zeigefinger und ideologischen Druck. Stattdessen garantiert mit einigen "Oh, dass wusste ich ja gar nicht"-Momenten. Übrigens freuen wir uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Gerade wenn es um Themen wie Fleischkonsum oder regenerative Energien und Energiewende geht, ist es meist schwer, unabhängige und seriöse Informationen zu bekommen. Und genau das ist eine weitere zentrale Aufgabe unseres Verbraucher-Podcasts: Hintergrund geben, sorgfältig recherchiert, mit sachkundigen Expertinnen und Experten untermauert – so dass sich jede Hörerin und jeder Hörer auf dieser Basis selbst eine Meinung bilden kann. Und zwar eine, die nicht auf Streit und Panikmache basiert, sondern auf Fakten. Melitta Varlam und Florian Kienast sind die Hosts des BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben". Sie beantworten jede Woche, immer sonntags, eine dieser Fragen und stellen uns Verbraucherinnen und Verbraucher dabei in den Mittelpunkt. Obendrein geben die beiden stets nützliche Tipps, wie wir auf wirklich einfache Art und Weise umweltbewusster leben können. Das können Kleinigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder beim Essen sein. So stellen sie auch unangenehme Fragen, wenn es zum Beispiel um die Muttergebundene Kälberaufzucht geht und geben Tipps, welche Milch man in diesem Kontext mit gutem Gewissen kaufen kann. Ihr habt euch für eine Wärmepumpe entschieden und braucht Tipps zur Wartung? Dieser Podcast kniet sich für euch rein. Melitta Varlam und Florian Kienast recherchieren mit ihrem Team sorgfältig und stellen den richtigen Expertinnen und Experten die wichtigen Fragen zum Thema. Hört rein und erfahrt, wie nachhaltig Mikroplastikfilter und Waschnüsse in der Waschmaschine sind. Wie findet man guten Honig und vermeidet gepanschten? Und welche Matratze ist wohl die beste? Oder ob bei Obst und Gemüse "regional" besser als "bio" ist. Und kann man jetzt schon guten Gewissens gebrauchte E-Autos kaufen? Und was hat es mit dem Refurbished-Trend auf sich: Was heißt generalüberholt? Und viele weitere Umweltthemen findet ihr beim Nachhatligkeitspodcast "Besser leben". Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben".

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

202 episodios
episode Muss ich beim Verlassen des Raums immer das Licht ausmachen? artwork
Muss ich beim Verlassen des Raums immer das Licht ausmachen?

In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier. Diesmal beantworten die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast Hörer- und Hörerinnenfragen, die das Team von Besser leben erreichen. Zum einen nehmen sie das Thema "Licht an oder Licht aus" unter die Lupe und beantworten die Frage, ob man wirklich immer das Licht ausmachen sollte, wenn man einen Raum verlässt. Und dann wollten Sie noch von uns wissen, ob ein verkalkter Heißwasserboiler zu einem höheren Stromverbrauch führt. Was der verkalkte Wasserkocher damit zu tun hat und wie nachhaltig Zitronensäure zum Entkalken ist, erfahren Sie hier. Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam  [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/melitta-varlam-100.html]und Florian Kienast [https://www.br.de/radio/bayern1/florian-kienast-186.html]. Die beiden nehmen sich in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen vor. So schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt. Und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Und sie blicken durch im Kompost- oder Biomüll-Dschungel - welcher Abfall kommt wohin? Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" - jeden Sonntag mit einer frischen Episode. Und auch in der Vergangenheit waren schon tollt Themen am Start: Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Natron eigentlich ist [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-ist-natron/bayern-1/13447683/] oder welche Milch am gesündesten ist [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/welche-milch-ist-am-gesuendesten/bayern-1/13393935/] Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek  [https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/]oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast „Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de [besserleben@bayern1.de]        Und hier findet ihr alle Infos zum Bayern 1 Podcast „Blaue Couch [https://1.ard.de/bayern1-blaue-couch-cp]"

20 abr 2025 - 9 min
episode Lohnt es sich alte Kleidung online zu verkaufen? artwork
Lohnt es sich alte Kleidung online zu verkaufen?

Die Auswahl an Onlinehändlern, die Secondhand-Mode verkaufen, ist mittlerweile sehr groß. Doch welche Plattform bietet sich an, um dort selbst seine alte Kleidung einfach und gut loszuwerden? Melitta Varlam und Florian Kienast sprechen genau darüber und geben Tipps, worauf dabei zu achten ist. Kleidung aussortieren und dann? Was macht man dann mit den Stücken, die vielleicht gar nicht so oft getragen wurden und noch sehr wertig sind. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich die Online-Secondhand-Läden, auf denen man seine alte Kleidung verkaufen kann, mal näher angeschaut. In dieser Kurz-Folge von „Besser leben" hören Sie, wann und wo es sich wirklich lohnt eigene Secondhand-Mode zu verkaufen. Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam  [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/melitta-varlam-100.html] und Florian Kienast [https://www.br.de/radio/bayern1/florian-kienast-186.html]  Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, so schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Auch überprüfen sie, was alles auf den Kompost darf und ob man wirklich noch Wasser sparen muss. Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Natron eigentlich ist [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/was-ist-natron/bayern-1/13447683/] oder welche Milch am gesündesten ist [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/welche-milch-ist-am-gesuendesten/bayern-1/13393935/] Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek  [https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/]oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de [besserleben@bayern1.de]        Und hier sind alle Infos zum Podcast „Meilensteine - Alben, die Geschichte machten [https://1.ard.de/SWR1_Meilensteine]"

13 abr 2025 - 14 min
episode Der Umwelt-Podcast startet in die neue Staffel artwork
Der Umwelt-Podcast startet in die neue Staffel

Wohin mit dem alten Handy? Ist in meiner Sonnencreme Mikroplastik? Und kann man beim Kochen Geld sparen? Diese und noch mehr spannende Themen werden in der neuen Staffel beleuchtet. Ab dem 13. April immer sonntags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

31 mar 2025 - 59 s
episode Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange? artwork
Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange?

Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüme? Alle Antworten hören Sie in dieser Folge von "Besser leben". In dieser Episode diskutieren die Hosts Florian Kienast und Melitta Varlam die Vor- und Nachteile von Weichspülern und bieten Alternativen an, um Wäsche weich und duftend zu bekommen, ohne dabei auf chemische Zusätze zurückgreifen zu müssen. Sie erörtern die Umweltbelastung durch Weichspüler, beleuchten die Inhaltsstoffe und stellen die Frage, ob Weichspüler überhaupt notwendig sind. Die Folge bietet praktische Tipps für umweltfreundliches Waschen, klärt ob, das Verwenden von Natron als Weichspüler-Ersatz wirklich sinnvoll ist und zeigt, welche Hausmittel helfen, um die Wäsche mit einem angenehmen Duft zu versehen. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/melitta-varlam-100.html ]und Florian Kienast [https://www.br.de/radio/bayern1/florian-kienast-186.html]. Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie nachhaltig E-Autos wirklich sind  [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-nachhaltig-sind-e-autos-wirklich/bayern-1/13900205/ ] Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek [https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/] oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de [besserleben@bayern1.de]    Und hier findet ihr alle Infos zum Podcast "Sparks - Menschen, die uns inspirieren [https://1.ard.de/sparks-folge8 ]"

24 nov 2024 - 21 min
episode Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich? artwork
Wie nachhaltig sind E-Autos wirklich?

Sind sie wirklich besser als Verbrenner? Und wenn ja, sind dann chinesische E-Autos genau so gut, wie die der europäischen Marken? Alle Antworten liefern Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser "Besser leben"-Folge. Immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. In dieser Episode beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast, ob sie wirklich besser sind als Verbrenner. Und sind chinesische Marken, wie BYD oder GWM, wirklich beliebter als die Modelle von Audi, BMW & Co.? Wie schaut es mit den Reparaturen von chinesischen E-Autos aus? Viele Fragen. Die Hosts von "Besser leben" beantworten sie alle in dieser Folge.  Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam [ https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/melitta-varlam-100.html ] und Florian Kienast [ https://www.br.de/radio/bayern1/florian-kienast-186.html ]. Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben".   Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie Temu, Shein und Co. eigentlich so günstig sein können.  [https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/wie-koennen-temu-und-shein-so-guenstig-sein/bayern-1/13878759/ ] Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek [https://www.ardaudiothek.de/sendung/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/13785130/]oder überall, wo es Podcasts gibt.  Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de [besserleben@bayern1.de]     Und hier findet ihr alle Infos zum BR Podcast "Tatort Geschichte [https://1.ard.de/ tatortgeschichte ]", der sich mit der dunklen und sehr spannenden Seite der Geschichte befasst.

17 nov 2024 - 24 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares