Blaue Couch

Blaue Couch

Podcast de Bayerischer Rundfunk

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Blaue Couch

Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe. Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben. Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“ Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten. Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen. In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat. Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat. Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.

Todos los episodios

1120 episodios
episode Silvia Beyer, Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte der Alpen. „Bei der Bewerbung hab ich nur gesagt: Ich koche alles frisch!“ artwork
Silvia Beyer, Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte der Alpen. „Bei der Bewerbung hab ich nur gesagt: Ich koche alles frisch!“

Silvia Beyer bewirtet ihre Gäste auf der Hündeleskopfhütte bei Pfronten ausschließlich vegetarisch und vegan. Von ihrem Start in die Selbständigkeit, ihrer Kindheit auf dem Bauernhof, einem Jahr unter Cowboys am Rande der Rocky Mountains und einer unlösbaren Aufgabe bei der Hauswirtschaftsprüfung erzählt sie bei Dominique Knoll.

15 oct 2025 - 37 min
episode Kardiologe und Autor Dr. med Nana Bimpong-Buta: "Umarmen ist nachweislich gut für die Herzgesundheit!" artwork
Kardiologe und Autor Dr. med Nana Bimpong-Buta: "Umarmen ist nachweislich gut für die Herzgesundheit!"

Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist Kardiologe und arbeitet als Oberarzt. Er vermittelt medizinisches Wissen über das Herz in einfachen Worten und ist damit auch als Buchautor, Redner und Podcaster erfolgreich. Warum Kuscheln gut fürs Herz ist und wie er seine Patienten zu einem gesünderen Lebensstil motiviert, das erzählt Herzensdoc Nana bei Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Kardiologen und Autor Dr. Nana Bimpong-Buta und Dominique Knoll gefallen hat.  Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit dem Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e4a8cbc616003361/], mit dem Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:13dba799cd7507d5/] oder der Ärztin Dr. Eva Mirasol [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e8760cf1328ca647/].  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei unserer Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html] oder unserem Gastgeber Thorsten Otto [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-thorsten-otto-team-100.html].    Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Ayer - 49 min
episode Claudia Koreck und Gunnar Graewert, Musikerin und Musikproduzent, „Da spielen wir uns die Bälle immer so hin und her.“ artwork
Claudia Koreck und Gunnar Graewert, Musikerin und Musikproduzent, „Da spielen wir uns die Bälle immer so hin und her.“

Das Paar erzählt, wie ihr gemeinsames Leben und Arbeiten gelingt. Nach viel Musik haben sie jetzt einen Roman mit zugehörigem Soundtrack geschrieben. Eine Geschichte, die zeigen soll, dass es Hoffnung gibt, wenn wir Menschen uns zusammentun. Und Musik ist, wenn es nach ihnen geht, der Schlüssel zu allem. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claudia Koreck, Gunnar Graewert und Dominique Knoll gefallen hat.  Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Musiker Mathias Kellner [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:faac3953b2984100/], unserem Bayern 1 Moderator Marcus Fahn [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b2f213fbef45a699/] oder Musikerin Rebekka Maier. [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6b619faa9d1b3a16/]  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei unserer Gastgeberin Dominique Knoll [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/dominique-knoll-100.html] oder unserem Gastgeber Thorsten Otto [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-thorsten-otto-team-100.html].    Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

13 oct 2025 - 48 min
episode Marcus Fahn, Bayern 1 Moderator, "Radio was my first love." artwork
Marcus Fahn, Bayern 1 Moderator, "Radio was my first love."

Schon im Kinderzimmer nahm er erste Radiosendungen auf, fühlt sich inzwischen angekommen im Leben und wagt jetzt auch den Sprung ins Fernsehen: Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth hat Marcus Fahn von seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen bei "Heute im Stadion" und den Berghütten-Touren im Bayerischen Fernsehen erzählt. Vom Frühaufstehen, über seine große Liebe bis hin zu seinen Schwächen gibt Marcus Fahn Einblicke in sein Leben - und auch seine Mutter im Publikum packt spontan ein paar Anekdoten aus. In dieser Folge der Blauen Couch spricht Marcus Fahn über seinen Weg vom Kinderzimmer-Radio bis ins Fernsehen. Der Bayern 1 Morgenmoderator fühlt sich angekommen im Leben – und wagt dennoch Neues: Mit „Heute im Stadion“ erfüllt sich der Fußballfan einen lang gehegten Traum, und mit der zweiten Staffel seiner „Berghütten-Tour“ ist er aktuell im BR Fernsehen zu sehen. Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth erzählt Marcus Fahn von Frühaufstehen, Fernsehkameras und seiner großen Liebe. Er spricht offen über seine Schwächen – und bekommt überraschend Unterstützung aus dem Publikum: Seine Mutter teilt spontan Anekdoten aus seiner Kindheit.     Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marcus Fahn und Thorsten Otto gefallen hat.   Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Moderatorin und Autorin Nova Meierhenrich [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b4bfcd1939b5f968/], der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a7fc35dc0a2e7349/] oder Entertainer Giovanni Zarrella [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:972a9706896473bd/]. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-thorsten-otto-team-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

09 oct 2025 - 1 h 12 min
episode Nadjila Bendig-Behrens, Pflegeexpertin mit dem Projekt "Young Carer Coach", "Durch diese Situation habe ich eine Superpower." artwork
Nadjila Bendig-Behrens, Pflegeexpertin mit dem Projekt "Young Carer Coach", "Durch diese Situation habe ich eine Superpower."

Eigentlich wollte sie gerade die Welt erobern, als ihre Mutter zum Pflegefall wurde. Unfreiwillig wurde Nadjila Bendig-Behrens zur jungen Pflegenden. Heute hilft sie mit ihrer "Superpower" Betroffenen und schafft Öffentlichkeit, für eine große Gruppe junger nicht gesehener Menschen. In dieser Folge der Blauen Couch spricht Nadjila Bendig-Behrens über einen Lebensweg, der sie früh mit Verantwortung konfrontierte. Mit 20 wurde ihre Mutter zum Pflegefall – und Nadjila zur jungen Pflegenden. Statt die Welt zu erobern, lernte sie, was es heißt, an Grenzen zu stoßen und trotzdem weiterzumachen. Im Gespräch mit Moderator Thorsten Otto erzählt sie, wie sie aus der Krise eine Stärke gemacht hat: Sie absolvierte eine Pflegeausbildung, studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und unterstützt heute als „Young Carer Coach“ junge Menschen, die Angehörige pflegen. Ihre Mission: Sichtbarkeit schaffen für eine oft übersehene Gruppe – und Mut machen mit ihrer „Superpower“. Weitere Informationen und Angebote für junge pflegende Angehörige findet Ihr auf youngcarercoach.de [https://www.youngcarercoach.de/]. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nadjila Bendig-Behrens und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Autor Darius Braun [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8b018d901fa32b76/], Ärztin Dr. Eva Mirasol [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e8760cf1328ca647/] oder Désirée von Bohlen und Halbach [https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2806e1e9619c026d/], sie unterstützt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige. . Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste [https://www.br.de/radio/bayern1/sendungen/blaue-couch/blaue-couch-gaeste-102.html] der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto [https://www.br.de/radio/bayern1/service/team/bayern1-thorsten-otto-team-100.html]. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast [https://www.br.de/mediathek/podcast/umweltkommissar/520]. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

08 oct 2025 - 39 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares