c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Podcast de c’t Magazin

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

602 episodios
episode Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink artwork
Docker, Kubernetes und mehr – Geschichte & Zukunft der Container | c’t uplink

Mit dabei: Jan Mahn und Jan Schüßler Apple hat eine Alternative zur Containerplattform Docker vorgestellt, die nativ in macOS integriert ist. Im c’t uplink sprechen wir darüber, an wen sich das neue Feature mit dem kreativen Namen "Container" richtet – verknüpft mit einem Überblick über die Geschichte der Containerisierung: Von der Erfindung von Docker und Kubernetes über die Aufteilung von Dockers Geschäftsfeldern und die Gründung der Open Container Initiaitve (OCI) bis hin zu Desktop-Containerplattformen wie Windows Container und nun eben Apple Container. Unseren Vorabtest einer frühen Version der Apple Container lesen in c’t 14/2025 [https://www.heise.de/select/ct/2025/15].

12 jul 2025 - 42 min
episode Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink artwork
Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink

Mit dabei: Sven Hansen, Stefan Wischner und Jan Schüßler Für die einen ist es Kultobjekt und smarte Küchenrevolution, für die anderen ein teurer Mixer mit Tablet dran – doch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist der Thermomix von Vorwerk so oder so. In dieser Folge des c’t uplink sprechen wir aber auch über andere Geräte, etwa über das Konkurrenzprodukt Cookit von Bosch und Ähnliches, aber auch über vernetzte Kaffee-Vollautomaten und einen smarten Grill. Und: Was können spezialisierte Rezepte-Apps eigentlich besser als ganz normale Notiz-Apps? Unser Titelthema zu vernetzten Küchenhelfern gibts in c’t 14/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/14

05 jul 2025 - 1 h 2 min
episode OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink artwork
OLED, E-Ink, Tastatur, Stift – nützliche Vielfalt bei Tablets | c’t uplink

Mit dabei: Robin Brand, Steffen Herget und Stefan Porteck Als Arbeitsgeräte taugen sie bislang eher weniger. Das dürfte sich aber so langsam ändern: Praktische Neuerungen in Android und iOS sorgen dafür, dass die kleinen Tausendsassas künftig besser mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen umgehen können und dass sie angeschlossen an einen Monitor eine brauchbare Desktop-Umgebung bereitstellen. In der heutigen Folge besprechen wir, für wen sich welches Modell eignet, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss und sortieren das Angebot in den verschiedenen Preisklassen. Obendrein werfen wir einen Blick auf Zubehör wie Stifte und Tastaturen und sprechen über Exoten, die Dank E-Paper-Displays die Funktionen von Tablet, Notizblock und E-Reader miteinander vereinen. ► Die c’t-Artikel zum Thema (Paywall): * https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311480002377931 [https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311480002377931] * https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311485802518682 [https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311485802518682] * https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311495817403072 [https://www.heise.de/select/ct/2025/14/2514311495817403072]

28 jun 2025 - 48 min
episode Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c’t uplink artwork
Windows: c't-Tools sichern Daten und suchen Viren | c’t uplink

Mit dabei: Dennis Schirrmacher, Jan Schüßler und Greta Friedrich Was tun, wenn der Windows-PC virenverseucht ist oder man zumindest den Verdacht hat? Wie lässt sich das personalisierte Windows wiederherstellen? c’t hat für solche Fälle die passenden Helferlein entwickelt: Desinfec’t und c’t-WIMage. Im c’t uplink stellen wir beide Tools vor. In dieser Folge erzählt c’t-Redakteur Dennis Schirrmacher, wie Desinfec’t bei der Virensuche hilft und wo die Grenzen des Tools liegen (c‘t 12/2025). c’t-Redakteur Jan Schüßler stellt das Programm c’t-WIMage vor, mit dem Sie Windows sichern und auf beliebiger Hardware wiederherstellen. ► Der besprochene Artikel zu Desinfec‘t in c’t 12/2025 (Paywall) [https://www.heise.de/select/ct/2025/12/2508409514716664869] ► Der besprochene Artikel zu c’t WIMage in c’t 13/2025 (Paywall) [https://www.heise.de/select/ct/2025/13/2512512551936829213] ► Zum Desinfec’t-Forum [https://ct.de/desinfect] ► Zur Projektseite von c’t-WIMage [https://ct.de/wimage]

21 jun 2025 - 39 min
episode Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink artwork
Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink

Mit dabei: Jan Mahn, Niklas Dierking und Keywan Tonekaboni Wie ihr Online-Dienste selbst betreibt, ob auf dem Raspi, Homeserver oder angemieteten Server im Rechenzentrum, zeigen wir euch im c’t uplink. Dafür gibt es gute Gründe: Man will seine Daten aus den US-Clouds ziehen oder ist nicht bereit, schon wieder fünf Euro im Monat für einen weiteren Webdienst zu bezahlen. Self-Hosting hat Hochkonjunktur und verspricht, die Kontrolle über das digitale Leben ein Stück weit zurückzuerobern, denn für viele Clouddienste gibt es Open-Source-Alternativen, die man selbst betreiben kann. Die c't-Redakteure Jan Mahn und Niklas Dierking hosten bereits seit Jahren Apps selbst. In c't 13/25 haben sie mit weiteren Kollegen ihre Self-Hosting-Erfahrungen aufgeschrieben und erklären, wie man ins Self-Hosting einsteigt und Dienste sicher ans Netz bekommt. Im c't uplink diskutieren Jan Mahn und Niklas Dierking mit Moderator Keywan Tonekaboni die richtige Wahl der Hardware und des Betriebssystems und stellen viele nützliche Tools aus ihrem Self-Hosting-Werkzeugkoffer vor. ► Der besprochene Artikel in c’t 13/2025 (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/13 [https://www.heise.de/select/ct/2025/13] https://www.heise.de/ratgeber/Self-Hosting-Kompendium-Dienste-selbst-pflegen-10371162.html [https://www.heise.de/ratgeber/Self-Hosting-Kompendium-Dienste-selbst-pflegen-10371162.html] ► Docker Grundlagen: https://www.heise.de/ratgeber/Containertechnik-Docker-verstehen-und-loslegen-6245687.html [https://www.heise.de/ratgeber/Containertechnik-Docker-verstehen-und-loslegen-6245687.html]

14 jun 2025 - 51 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares