
Das Fiasko - Der True Crime Katastrophen Podcast
Podcast de Unnamed Host
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Das Fiasko - Der True Crime Katastrophen Podcast
Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein, dem Schreiber dieses Textes "unbekannter Host" das Stilmittel der narrativen Geschichten Erzählung, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich aufs neue, ausgestattet mit Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung.
Todos los episodios
8 episodios
In der ersten Folge der zweiten Staffel geht es um eine der tödlichsten Umweltkatastrophen in der Geschichte Londons – den Großen Smog von 1952. Fünf Tage lang lag eine tödliche Dunstglocke über der Stadt, brachte das Leben zum Stillstand und erstickte tausende Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Die Regierung ignorierte die Warnzeichen, während Londoner auf offener Straße zusammenbrachen. Erst als der Nebel sich lichtete, wurde das wahre Ausmaß der Katastrophe sichtbar – doch die politischen Konsequenzen ließen auf sich warten. Eine Episode über Luft, die zur tödlichen Falle wurde, und ein Versagen, das tausende Leben kostete. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten Erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de [info@dasfiasko.de] Website: www.dasfiasko.de [http://www.dasfiasko.de/] Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko [http://www.patreon.com/dasfiasko] — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: m1 Macbook Pro (2020) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko] (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko]

In der siebten Folge geht es um die 2. Fiasko innerhalb von 2 Jahren am Flughafen Teneriffa, den meisten unbekannt. Sie ist mit unter der tödlichste Britische Absturz eines Flugzeuges seit dem 2 Weltkrieg. Es begann alles mit mit einem Zusammenstoß 2er Jumbo jets 2 Jahre vorher am selben Flughafen, und endet mit dem Tod von 146 Passagieren. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de [info@dasfiasko.de] Website: www.dasfiasko.de [http://www.dasfiasko.de/] Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko [http://www.patreon.com/dasfiasko] — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko] (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko]

In der sechsten Folge geht es um das das Texas City Desaster, das vor den Ereignissen von 9/11 die größte Katastrophe in der amerikanischen Geschichte darstellte. 1947 begann alles mit einem kleinen Feuer und endete mit dem Tod von unglaublich vielen Menschen in Texas City. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de [info@dasfiasko.de] Website: www.dasfiasko.de [http://www.dasfiasko.de/] Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko [http://www.patreon.com/dasfiasko] — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko] (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko] (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko]

In der fünften Folge geht es um das Challenger Space Shuttle Unglück am 28. Januar 1986. Bei der Challenger-Katastrophe [https://de.wikipedia.org/wiki/STS-51-L#Das_Challenger-Ungl%C3%BCck] explodierte die Raumfähre kurz nach dem Start, wobei ihre Besatzung inklusive des ersten Zivilisten im Weltall ums Leben kam. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de [info@dasfiasko.de] Website: www.dasfiasko.de [http://www.dasfiasko.de/] Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko [http://www.patreon.com/dasfiasko] — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko] (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko]

In der vierten Folge geht es um den Flug Lauda Air 004, dieser war ein Linienflug der österreichischen Fluggesellschaft [https://de.wikipedia.org/wiki/Fluggesellschaft] Lauda Air [https://de.wikipedia.org/wiki/Lauda_Air] von Hongkong über Bangkok nach Wien. Es handelt sich um das schwerste Unglück in der österreichischen Luftfahrtgeschichte. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de [info@dasfiasko.de] Website: www.dasfiasko.de [http://www.dasfiasko.de/] Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko [http://www.patreon.com/dasfiasko] — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show [http://www.patreon.com/dasfiasko]

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes