Deja-vu Geschichte

Deja-vu Geschichte

Podcast de Ralf Grabuschnig

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Deja-vu Geschichte

Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.

Todos los episodios

231 episodios
episode Das Pulverfass Balkan: Trailer artwork
Das Pulverfass Balkan: Trailer

Seit über hundert Jahren tragen wir ein festes Bild vom Balkan mit uns herum. Der Balkan: Das ist ein Ort ständiger Gewalt, Chaos und Irrationalität. Nur … woher kommt dieses Bild? Und warum hält es sich so hartnäckig? Tatsächlich stammt die Idee vom „Pulverfass Balkan“ bereits aus dem 19. Jahrhundert. Spätestens zur Zeit der Balkankriege und des Ersten Weltkriegs war sie dann in Stein gemeißelt – und hat sich seitdem kaum verändert. Ziel dieser Podcast-Serie ist es also, die Bedeutung dieser so fixen Idee zu hinterfragen: Wie verlief die historische Entwicklung in dieser Region wirklich? Wer hat das Stereotyp geprägt und zu welchem Zweck? Wie konnte es bis heute fast unverändert überleben? Und wie beeinflusst es noch immer sowohl unsere Wahrnehmung im „Westen“ als auch die Realität vor Ort? Die Antworten verraten dabei oft mehr über uns als über den Balkan selbst. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/pulverfass-balkan-trailer]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Der Geschichtshappen-Newsletter [https://ralfgrabuschnig.com/bonusfolgen/] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

23 sept 2025 - 2 min
episode Gotha. Ein Stadtspaziergang artwork
Gotha. Ein Stadtspaziergang

Gotha ist ein spannender Fall einer deutschen Stadtgeschichte. Es ist einerseits "nur" eine Kleinstadt in Thüringen. Andererseits blickt es aber auf eine Geschichte zurück, die so nicht viele Städte seiner Größe besitzen. Und das hat vor allem mit einem zu tun: Dem lokalen Adelshaus Sachsen-Coburg und Gotha. Die sitzen heute zwar nicht mehr hier in Gotha … dafür aber in anderen Städtchen wie etwa Brüssel oder London. Und diese Tatsache merkt man doch auch in Gotha selbst. An seinen Sehenswürdigkeiten, an seinen Geschichten und an seiner Architektur. All das macht Gotha zu einem echten Geheimtipp, dem wir in diesem Podcast gemeinsam auf die Spur gehen wollen. Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling [https://geschichtspodcasts.de/]. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/gotha-geschichte]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst [https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=D%C3%A9j%C3%A0-vuGeschichte&utm_code=DEJAVU]. Code “DEJAVU” | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * Alles für deinen Besuch in Gotha [https://www.gotha-adelt.de/tourist-information-gotha/] * Lade dir den Stadtspazieren-PDF-Guide herunter! [https://ralfgrabuschnig.com/stadtspazieren] * Zur Video-Version auf YouTube [https://youtu.be/EerA-KRftlk] * Zum Deja-vu Club [https://steadyhq.com/de/dejavu] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

01 jul 2025 - 26 min
episode Weimar. Ein Stadtspaziergang artwork
Weimar. Ein Stadtspaziergang

Weimar. Kaum eine andere Stadt Deutschlands strahlt einen Flair aus wie diese. Sofort denkt man bei dem Namen an Kunst und Kultur. An Goethe und an Schiller, an große Geschichte. Und auch wenn man die Straßen und vielen Sehenswürdigkeiten der Weimarer Altstadt vor Ort abschreitet, bestätigt sich das Bild sehr schnell. Tun wir heute im Podcast also genau das! Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling [https://geschichtspodcasts.de/]. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/weimar-podcast]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst [https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=D%C3%A9j%C3%A0-vuGeschichte&utm_code=DEJAVU]. Code “DEJAVU” | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * Alles für deinen Besuch in Weimar [https://www.weimar.de/tourismus/] * Lade dir den Stadtspazieren-PDF-Guide herunter! [https://ralfgrabuschnig.com/stadtspazieren] * Zur Video-Version auf YouTube [https://youtu.be/L2iHWk3tb0Q] * Das Video vom Parabelritter [https://youtu.be/1Iq4YUkifL0?si=v1A1a4cFVxpUSLMv] * Zum Deja-vu Club [https://steadyhq.com/de/dejavu] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

24 jun 2025 - 28 min
episode Erfurt. Ein Stadtspaziergang artwork
Erfurt. Ein Stadtspaziergang

Erfurt ist eine Stadt mit vielen herausragenden Sehenswürdigkeiten und entsprechend viel Geschichte. Obendrein ist es die bei weitem größte Stadt Thüringens. Und trotzdem ist Erfurt erst seit 1990 die Hauptstadt des Bundeslands. Ein Status, den es über Umwege erst dem benachbarten und viel kleineren Weimar abringen musste. Warum ist das so? Dafür müssen wir den Blick eben in die Geschichte werfen. Wann wurde Erfurt gegründet? Wie entwickelte sich die Stadt im Mittelalter und was geschah danach? Das alles wollen wir in diesem Podcast vor Ort in Erfurt beantworten! Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling [https://geschichtspodcasts.de/]. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/erfurt-geschichte]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Links zur Episode * Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst [https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=D%C3%A9j%C3%A0-vuGeschichte&utm_code=DEJAVU]. Code “DEJAVU” | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. * Alles für deinen Besuch in Erfurt [https://www.erfurt-tourismus.de/] * Lade dir den Stadtspazieren-PDF-Guide herunter! [https://ralfgrabuschnig.com/stadtspazieren] * Zur Video-Version auf YouTube [https://youtu.be/qH5RGwOOdrs] * Meine Folgen zur deutschen Ostsiedlung findest du hier [https://ralfgrabuschnig.com/hochmittelalterlicher-landesausbau/] und hier [https://ralfgrabuschnig.com/deutsche-ostsiedlung/] * Zum Deja-vu Club [https://steadyhq.com/de/dejavu] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

17 jun 2025 - 26 min
episode Görlitz. Ein Stadtspaziergang artwork
Görlitz. Ein Stadtspaziergang

Görlitz. Heute ist das eine Stadt im äußersten Osten Deutschlands an der Grenze zu Polen. Direkt! Der Grenzübergang befindet sich nämlich mitten in der Innenstadt, wo die Altstadtbrücke das deutsche Görlitz mit dem polnischen Zgorzelec verbindet. Aber man kann sich bei den Namen vielleicht schon denken: Früher war das mal eine Stadt an beiden Ufern der Neiße. Über gut tausend Jahre, bis sie 1945 nach Ende des 2. Weltkriegs mit einer Grenze durchzogen wurde. Genau achtzig Jahre ist das nun her. Es ist also an der Zeit, dass wir uns der Geschichte dieser beeindruckenden Stadt Görlitz in einem Stadtspaziergang widmen! Dieser Stadtrundgang wird uns anhand der Sehenswürdigkeiten von Görlitz durch die Geschichte führen. Wir bewegen uns dabei durch die Altstadt, zuerst entlang der alten Via Regia. Über den Untermarkt mit seinen berühmten Hallenhäusern geht es hinauf bis zur Kaisertrutz und dann wieder zurück vorbei an der Synagoge bis zur Altstadtbrücke – dem Symbol der heutigen Europastadt Görlitz Zgorzelec. Bist du dabei? Deja-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling [https://geschichtspodcasts.de/]. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com [https://ralfgrabuschnig.com/goerlitz-geschichte]. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podcast gefällt, abonniere ihn doch bitte, wo auch immer du ihn hörst. Aus der Werbung * Sicher dir vier zusätzliche Monate Surfshark VPN mit dem Gutscheincode DEJAVU [https://surfshark.com/dejavu] Links zur Episode * Alles für deinen Besuch in Görlitz [https://www.goerlitz.de/Tourismus.html] * Im Kaisertrutz ist derzeit außerdem die Sonderausstellung "Nationalsozialismus in Görlitz – 80 Jahre Kriegsende" [https://www.goerlitzer-sammlungen.de/de/Sonderausstellungen.html] zu sehen * Lade dir den Stadtspazieren-PDF-Guide herunter! [https://ralfgrabuschnig.com/stadtspazieren] * Zur Video-Version auf YouTube [https://youtu.be/2F0VFINeXPY] * Meine Folgen zur deutschen Ostsiedlung findest du hier [https://ralfgrabuschnig.com/hochmittelalterlicher-landesausbau/] und hier [https://ralfgrabuschnig.com/deutsche-ostsiedlung/] * Zum Deja-vu Club [https://steadyhq.com/de/dejavu] * Alles aus der Werbung [https://ralfgrabuschnig.com/werbung/] Die Deja-vu Jingle basiert auf einem Song meiner Band ERNST [https://ernstdieband.com/] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

06 may 2025 - 27 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares