
Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Podcast de Thomas Beyerle, Andreas Schulten, Andy Dietrich
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast
Die Immobilienwirtschaft beschäftigt über 3 Millionen Menschen und verwaltet ein Vermögen von rund 14 Billionen Euro inklusive Grund und Boden – alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass sich so viele Mythen um diese Branche ranken. Die wollen doch nur Geld scheffeln, die kümmern sich nicht um Mieterinteressen, Klimaschutz ist denen egal. Die Haus-Meister schauen sich diese Mythen einmal genauer an. Kurzweilig, konzentriert und durchweg kritisch.
Todos los episodios
62 episodios
Unsere Branche braucht doch eine vernünftige akademische Grundlage, oder? Bis vor wenigen Jahrzehnten konnte man nirgendwo in Deutschland einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang belegen. Das hat sich rasant geändert. Immer mehr jüngere Branchenprofis können auf ein stabiles akademisches Fundament zurückgreifen. Aber ist das wirklich so stabil oder hat die Immobilienwirtschaft immer noch Nachholbedarf. Bühne frei für unsere Haus-Meister! Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de [https://nextgen-podcast.de/]

Wir sind doch Mieterland. Da darf’s ruhig ein wenig mehr sein. Oder? Über die Hälfte aller Deutschen lebt zur Miete. Dementsprechend weit geht auch die Mietenregulierung. Dennoch steigen die Mieten kräftig weiter. Und ja, auch bei den Nebenkostenabrechnungen gibt es jedes Jahr wieder Probleme. Nun könnte man denken, dass der Mieterschutz in Deutschland einfach nicht weit genug geht. Aber ist das so? Zeit für unsere Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de [https://nextgen-podcast.de/]

Bauturbo klingt doch vernünftig, oder? Anfang Mai wurde Verena Hubert als neue Bundesbauministerin vereidigt - mit einem ambitionierten Programm. Gebäudetyp E, Neubauturbo, Abbau von Hürden und Auflagen. Das klingt ja erstmal ganz vernünftig. Aber ist das realistisch? Wird die Bau- und Wohnungspolitik jetzt endlich besser? Mal hören, was die Haus-Meister dazu sagen. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de [https://nextgen-podcast.de/]

Ja, die Haus-Meister waren auf der Real Estate Arena Auf der Real Estate Arena in Hannover haben unsere Haus-Meister einmal laut darüber nachgedacht, warum es an vielen Stellen der Branche einfach nicht so richtig vorangeht. In der Kommunikation klappt’s ja. Dazu haben wir auch das Publikum dazu eingeladen, sich zu äußern. Hört gern selbst, was dabei herausgekommen ist. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de [https://nextgen-podcast.de/]

Wozu noch dezentral Energie erzeugen? Wir machen das einfach direkt auf dem Dach. Es ist ein besonders schönes Werbebild, das viele Marktteilnehmer in der Immobilienwirtschaft zeichnen: Durch Photovoltaik, Windkraft & Co. erzeugen Gebäude immer mehr Energie direkt vor Ort und sind so gar nicht mehr angewiesen auf externen Strom angewiesen. Klingt ja ganz gut. Aber wie realistisch ist das denn? Wie viel funktioniert heute schon und was könnte die Zukunft bringen? Vorhang auf für unsere Haus-Meister. Dieser Podcast wurde in Zusammenarbeit mit Wolfgang Patz von NextGen Podcast aus Berlin produziert: 👉🏼 www.nextgen-podcast.de [https://nextgen-podcast.de/]

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
100 horas / mes