Die Zwei in Reflexstreifen

Escuchar Die Zwei in Reflexstreifen

Podcast de Patrick & Daniel

Hallo an alle Rettungsdienstler, Feuerwehrleute, Ärzte und Ärztinnen und natürlich an die Kollegen aus der Pflege. Wir sind Daniel und Patrick. Aus dem Herzen NRW`s entstand die Idee eines Podcast`s, von Rettungsdienstler für Rettungsdienstler (und alle die Interesse daran haben). Wir sind beide Notfallsanitäter und Praxisanleiter mit einigen Jährchen Berufserfahrung. Unsere Vorstellung ist, verschiedene Themen Rund um den Rettungsdienst zu beleuchten, Fragen zu beantworten und jede Menge Spaß mit euch zu haben. Dieser Podcast wird und soll sich stetig weiterentwickeln. Daher werden wir auch Gäste einladen, wie z.B. Notärzte, Kollegen aus der Pflege und unsere Notfallsanitäterschüler. In lockeren Dialogen schaffen wir es vielleicht einige Mythen und Mysterien aus der Welt zu schaffen. Wenn ihr Anregungen, Fragen, Kritik oder Themen vorschlagen wollt, dann schreibt uns einfach! Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß...

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

32 episodios
episode Hypertonie artwork
Hypertonie

In dieser Folge geht es um die Hypertonie. 25% der Bevölkerung leiden an einer Hypertonie. Im Rettungsdienst ist der hypertensive Notfall oder die Entgleisung eine häufige Alarmierung. Doch wie behandeln wir diese richtig? Quellen: R. Huch und K. D. Jürgens, Mensch, Körper, Krankheit: Anatomie, Physiologie, Krankheitsbilder, 8. Auflage. München: Elsevier, 2019. H. Bechtold und O. Rickes, Pharmakologie für den Rettungsdienst: Medikamente in der Notfallversorgung, 3. Auflage. München: Elsevier, 2022. M. Bastigkeit, Medikamente in der Notfallmedizin, 9., gänzlich überarbeitete Auflage. Edewecht: Verlagsgesellschaft Stumpf + Kossendey, 2019. H. Hohage, Pharmakologie für Notfallsanitäter: Medikamente aus dem Pyramidenprozess, 2. Auflage. Bonn: LUHRI Verlagsgesellschaft bR, 2017. Koch S, Seeger S, Liebl M. Handlungsempfehlungen bei hypertensivem Notfall – Von der Leitlinie in die rettungsdienstliche Praxis. retten! 2022; 11(01): 26 - 35. doi:10.1055/a-1214-1364

05 feb 2023 - 21 min
episode Dokumentation im Rettungsdienst - Talk t(w)o Reflexstreifen artwork
Dokumentation im Rettungsdienst - Talk t(w)o Reflexstreifen

In dieser Folge geht es rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Dokumentation. Dazu haben wir uns eine Spezialistin eingeladen. Zusammen mit Rechtsanwältin Tanja Melzer besprechen wir, worauf bei der Dokumentation ankommt.

19 nov 2022 - 44 min
episode Ertrinkungsunfälle artwork
Ertrinkungsunfälle

Passend zum Sommer und einem kühlen Tag am See, kommt es leider auch vermehrt zu Ertrinkungsunfällen. In dieser Folge kümmern wir uns um die Pathophysiologie und der Behandlung von Ertrinkungsunfällen. Quellen: ENKE, Kersten, Andreas FLEMMING, Hans-Peter HÜNDORF und Peer G. KNACKE, 2015. Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin. Edewecht: Stumpf + Kossendey Verlag. ISBN 978-3-943174-40-3 Kurzlehrbuch Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie. Wetsch W, Hinkelbein J, Spöhr F, Hrsg. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2014. doi:10.1055/b-002-95254 Müller S, Thöns M. Ertrinkungsunfall (Beinahe-Ertrinken). In: Müller S, Thöns M, Hrsg. Memorix Kindernotfälle. 2., aktualisierte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. Adams H, Flemming A, Friedrich L, Ruschulte H. Ertrinken und Beinaheertrinken. In: Adams H, Flemming A, Friedrich L, Ruschulte H, Hrsg. Taschenatlas Notfallmedizin. 3., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2016. BROKMANN, Jörg Christian, 2016. Präklinisches Traumamanagement : Prehospital trauma life support (PHTLS). 3., aktualisierte und überarb. Aufl. auf Grundlage der 8. engl. Aufl. München: Elsevier. ISBN 978-3-437-48622-7 DOI: 10.1055/s-0042-118032 retten! 2017; 6(02): 130 - 139 DOI: 10.1055/a-1346-2170 NOTARZT 2022; 38(02): 95 - 103

24 jul 2022 - 27 min
episode Luftrettung - Talk t(w)o Reflexstreifen artwork
Luftrettung - Talk t(w)o Reflexstreifen

In dieser Folge unterhalten wir uns zusammen mit HEMS-Crew-Member Markus Wimmeler über seinen Alltag auf einem Intensivtransport-Hubschrauber

26 feb 2022 - 46 min
episode Hypothermie artwork
Hypothermie

Passend zur kalten Jahreszeit geht es heute bei uns um die Hypothermie. Wie sieht dort unsere Behandlung aus? Quellen BROKMANN, Jörg Christian, 2016. Präklinisches Traumamanagement : Prehospital trauma life support (PHTLS). 3., aktualisierte und überarb. Aufl. auf Grundlage der 8. engl. Aufl. München: Elsevier. ISBN 978-3-437-48622-7 LUXEM, Jürgen, Klaus RUNGGALDIER, Harald KARUTZ, Frank FLAKE, Dietmar KÜHN, C. ARMGART, M. BEHNS und V. BLANK-GORKI, 2016. Notfallsanitäter heute. 6., neu konzipierte und komplett überarbeitete Auflage. München: Elsevier. ISBN 3-437-46195-8 SCHALLER, Franz, 2015. Notfallsanitäter: Lerhbuch für den Rettungsdienst. 1. Auflage, 2. Druck. Berlin: Cornelsen. ISBN 978-3-06-451000-5 ENKE, Kersten, Andreas FLEMMING, Hans-Peter HÜNDORF, Peer G. KNACKE, Roland LIPP und Peter RUPP, 2019. Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin. 6. Auflage. Edewecht: Stumpf + Kossendey Verlag. ISBN 978-3-96461-010-2 AHA-Leitlinie 2020 https://de.skillqube.com/wp-content/uploads/2020/10/Hghlghts_2020ECCGuidelines_German.pdf [https://de.skillqube.com/wp-content/uploads/2020/10/Hghlghts_2020ECCGuidelines_German.pdf]

29 ene 2022 - 44 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares