Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte

Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte

Podcast de ARD

2022 besuchte radioeins-Moderator und "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". 2024 widmet er sich abermals seiner großen Liebe. Anlass: die drei "Die Ärzte"-Konzerte auf dem Tempelhofer Feld. Die neuen Folgen erscheinen am 22.8., 27.8. und 30.8. Mit der Band hat er über Themen wie soziale Nachhaltigkeit, Vereinbarung von Umwelt und Mega-Live-Konzerten und über Politik im Vorfeld der Landtagswahlen im September 2024 gesprochen. "Diese eine Liebe - jetzt 42 Jahre Die Ärzte".

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

28 episodios
episode Demokratie – die Ärzte und der Rechtsextremismus artwork
Demokratie – die Ärzte und der Rechtsextremismus

Ende August 2024, noch wenige Tage bis zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die Ärzte engagieren sich im 42. Jahr ihrer Bandgeschichte politisch so sehr wie noch nie, so zumindest der Eindruck. Deswegen hat Marco mit Bela, Farin und Rod über politisches Engagement und Rechtsextremismus gesprochen. Was kann so ein Engagement bewirken? Welche konkreten Erfahrungen haben die Ärzte in den vergangenen Jahrzehnten mit Rechtsextremen gemacht? Welches Erlebnis mit einem Sprengstoffspürhund hat die Ärzte an ihrer Sicherheit zweifeln lassen? Und warum verärgert sie nicht nur die AfD, sondern auch bestimmte andere Parteien? Die diesmal wirklich letzte Folge von "Diese Eine Liebe" ist eine Interviewfolge, mit so viel Bela, Farin und Rod wie noch nie!

29 ago 2024 - 34 min
episode Ewige Blumenkraft – die Ärzte und die Zukunft artwork
Ewige Blumenkraft – die Ärzte und die Zukunft

23. bis 25. August 2024, ein Wochenende wie ein Rausch: neun Stunden BelaFarinRod auf der Bühne, rund 120 Songs. Die drei Konzerte auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof wird niemand vergessen, der dabei war. Aber die Konzerte sollen ja auch in ökologischer Sicht ein Meilenstein sein, mit möglichst wenig klimaschädlichen Folgen, ein Test für zukünftige Konzerte. Wie reagieren Fans auf ausschließlich vegetarisches und veganes Essen? Welches waren die größten Umweltsauereien in der Geschichte von Die Ärzte? Und waren die drei Konzerte vor mehr als 150.000 Fans die letzten der Bandgeschichte? Marco hat natürlich alle drei Konzerte besucht, mit Bela, Farin und Rod gesprochen und natürlich auch mit Fans über Nachhaltigkeit und das mögliche Ende der Band. Mehr Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept der Konzerte findet ihr hier: https://labor-tempelhof.org Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Schreiben und Schreddern“: Schreiben & Schreddern · Podcast in der ARD Audiothek

26 ago 2024 - 18 min
episode Kerngeschäft – die Ärzte und die Ticketpreise artwork
Kerngeschäft – die Ärzte und die Ticketpreise

22. August 2024, die Ruhe vor dem Sturm in DÄmpelhof: Die drei Konzerte auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof sollen besonders nachhaltig sein. Aber nicht nur in ökologischer Hinsicht. Es gibt auch besonders günstige Sozialtickets. Ein guter Anlass, mit Bela und Farin über Ticketpreise zu sprechen. Wieviel hat das erste Ärzte-Konzert 1982 gekostet? Wie diskutiert die Band über Bierpreise? Warum ist der Tourveranstalter so sauer auf viele andere Künstler? Und natürlich spricht Marco auch mit Fans über die Frage, wie sie ihre Konzertbesuche finanzieren.

21 ago 2024 - 17 min
episode Trailer: "Diese Eine Liebe" geht in die allerletzte Runde! artwork
Trailer: "Diese Eine Liebe" geht in die allerletzte Runde!

"Diese Eine Liebe" geht in die allerletzte Runde - mit drei neuen Folgen! Die beste Band der Welt spielt drei ganz spezielle Konzerte auf dem Tempelhofer Feld, vor insgesamt mehr als 150.000 Menschen. Und Marco Seiffert ist natürlich wieder dabei. Los geht es am 22. August in der ARD Audiothek - und überall, wo es Podcasts gibt!

15 ago 2024 - 2 min
episode Podcast-Tipp: Musik ist eine Waffe artwork
Podcast-Tipp: Musik ist eine Waffe

Ton Steine Scherben gehören zu den ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machen. In der 8-teiligen Podcast-Serie „Musik ist eine Waffe“ erzählt Autor Philip Meinhold nun die Geschichte der vielleicht wichtigsten deutschen Band – von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Immer donnerstags mit neuen Folgen. Links: https://www.radioeins.de/archiv/podcast/ton_steine_scherben.html https://www.ardaudiothek.de/sendung/musik-ist-eine-waffe-die-geschichte-von-ton-steine-scherben/13224183/

25 mar 2024 - 3 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares