Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

Podcast de Philipp Fleiter

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter”.Der Journalist und Podcaster spricht mit seinen Gästen über genau diese Momente in ihrem Leben, die alles verändert haben: Dieser eine Moment, der prägend war und einen tiefen Einblick in die menschliche Seele zulässt.Jede Folge beweist menschliche Widerstandskraft, Mut oder die Fähigkeit, in den dunkelsten Zeiten Licht zu finden.Von Krankheit, Verlust, Trauer und Schmerz bis hin zu Lieben, Leben, sich selbst finden und tiefem inneren Frieden."Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" erzählt Realitäten, die berühren, inspirieren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung machen.Philipp schafft es mit seiner emphatischen und respektvollen Art, den ganz unterschiedlichen Hintergründen seiner Gäste Raum zu geben. Er will verstehen, wie es ihnen gelingt, widrige Lebensumstände zu bewältigen und sogar daran zu wachsen. Dafür stellt er die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter" kombiniert die Erfahrungen seiner Gäste mit Erkenntnissen, die über individuelle Erlebnisse hinausgehen. In jeder Folge beleuchtet Philipp Facetten, die uns verstehen und lernen lassen, wie wir mit den kleinen und großen Fragen unserer Gesellschaft umgehen können. So bekommen wir zu einem mitreißenden Interview nicht nur neue Blickwinkel geboten, sondern können ganz nebenbei auch einiges für unseren Alltag aus der Psychologie mitnehmen. Seid bereit für ganz viel Herz, Kopf und einzigartige Lebensrealitäten – denn manchmal kann dieser eine Moment alles verändern.Philipps erster Podcast „Verbrechen von Nebenan“ ging schnell durch die Decke und ist bis heute eines der erfolgreichsten Podcast-Formate Deutschlands. Es folgten eine eigene Fernsehshow, zwei Podcast begleitende Spiegel-Bestseller und eine ausverkaufte Podcast-Livetour.Mit „Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter“ startet er ein neues Podcast-Interview-Format als absolutes Herzensprojekt.Immer auf dem Laufenden bleiben über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast erscheint jeden zweiten Montag bei Podimo und allen gängigen Podcastplattformen und ist eine Produktion von Philipp Fleiter & WeMynd im Auftrag von Podimo.Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMyndAbonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todos los episodios

34 episodios
episode "Plötzlich blind: Leben im Dunkeln" mit Marie artwork
"Plötzlich blind: Leben im Dunkeln" mit Marie

Contentwarnung: In dieser Folge werden Misshandlungen und ein Suizidversuch thematisiert. Ein einziger Moment verändert alles: Im Dezember 2012 trifft ein Ball Marie im Sportunterricht am Kopf – und plötzlich ist alles schwarz. Was zuerst wie eine harmlose Schockreaktion wirkt, wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ihr Augenlicht kehrt nicht zurück. Obwohl sie schon von Geburt an nur eingeschränkt sehen konnte, bleibt der vollständige Verlust ihres Sehvermögens medizinisch ungeklärt. Die Diagnose lautet: psychosomatische Erblindung. Es beginnt ein langer Leidensweg – geprägt von Zweifeln, Hilflosigkeit und dem Gefühl, von der Welt übersehen und nicht ernst genommen zu werden. Erst in einem Internat für sehbehinderte Jugendliche findet Marie langsam zu sich zurück. Dort lernt sie, sich in einer neuen Realität zurechtzufinden – und entdeckt dabei auch ihre innere Stärke. Stück für Stück wächst ihr Mut, und mit ihm kehren Hoffnung und neue Lebensziele zurück. Heute lebt Marie selbstbestimmt, studiert, arbeitet und liebt. An ihrer Seite ein Blindenführhund, der sie überallhin begleitet. In dieser Folge erzählt sie, wie es ist, wenn andere einem die Selbstbestimmung absprechen, warum gut gemeinte Hilfe oft weh tun kann und was es bedeutet, sich sein Leben zurückzuerobern. Marie spricht offen über Verlust und Schmerz – aber auch über Mut, Würde und die Kraft, wirklich gesehen zu werden. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

27 jul 2025 - 1 h 13 min
episode "Ungeklärter Tod – Eine Familie sucht Antworten" artwork
"Ungeklärter Tod – Eine Familie sucht Antworten"

Tamara Brünker lebt mit ihrer Familie in Villingen, ganz in der Nähe ihrer Eltern. Ihr Vater Dirk ist ein fester Teil ihres Alltags: 61 Jahre alt, liebevoller Großvater, hilfsbereit, ausgeglichen. Bis zum Abend des 24. Dezember 2022. An Heiligabend kehrt Dirk nicht von einer Verabredung in der Stadt zurück. Noch am selben Tag meldet ihn die Familie als vermisst. Die Polizei beginnt zunächst zügig mit der Suche, doch schon bald geraten die Ermittlungen ins Stocken – und Zweifel am Vorgehen der Behörden wachsen. Drei Monate später wird Dirk Brünkers Leiche am Ufer eines Flusses entdeckt. Die Polizei stuft den Fall als tragischen Ertrinkungsunfall ein und schließt die Akte. Doch für Tamara und ihre Familie bleiben viele Fragen unbeantwortet: Der Obduktionsbericht liefert kaum verwertbare Informationen, wichtige Fotos und Protokolle fehlen, und die örtlichen Gegebenheiten sprechen gegen die offizielle Version. Laut Handydaten müsste Dirk sich sogar gegen die Strömung des Flusses bewegt haben. Gemeinsam mit dem Recherchezentrum e.V. kämpft die Familie Brünker heute für die Herausgabe der vollständigen Ermittlungsakten und für eine unabhängige Neubewertung des Falls. Denn sie sind überzeugt: Es war kein Unfall. Den Recherchezentrum e.V. findet ihr unter www.recherche-zentrum.org und auf Instagram @recherche_zentrum Die Petition findet ihr direkt unter diesem Link: https://www.openpetition.de/petition/online/akteneinsicht-fuer-die-familie-und-wiederaufnahme-der-ermittlungen-im-fall-dirk-bruenker Dirks Kinder, Tamara und Kai findet ihr auf Instagram @tamara.bruenker und @kai.bruenker Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher bei Podimo, kostenlos und ohne Anmeldung. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

13 jul 2025 - 1 h 20 min
episode "Schlaganfall als Teenager" mit Simon Arnold artwork
"Schlaganfall als Teenager" mit Simon Arnold

Im Alter von grade mal 13 Jahren erleidet Simon Arnold einen schweren Schlaganfall in der Schule. Was sich zunächst nach gewöhnlichen Kopfschmerzen anfühlte, endete wenige Stunden später in einer Notoperation und auf einmal war er ein Pflegefall: Kann nicht mehr gehen, nicht sprechen, geschweige denn selbstständig atmen. Für den einst so aktiven Jugendlichen, dessen größtes Hobby Basketball war und dessen größter Traum Kobe Bryant live zu sehen, war der Absturz tief. In der Rehaklinik wurde ihm erstmals bewusst, wie viel er verloren hatte, aber auch, dass er sich daraus zurückkämpfen will. In einem Therapietagebuch dokumentierte er jeden kleinen Fortschritt und schafft es gut ein Jahr später zurück zur Schule. Doch die größte Herausforderung war nie sein Körper, sondern kam aus dem System. Inklusion ist auf dem Papier vorgesehen, aber in der Realität fehlt sie. Simon trotzt dem mit einem unterstützenden Umfeld. 2021 besteht er sein Abitur. Heute studiert er Medienmanagement, lebt selbstständig, spielt Basketball und erzählt seine Geschichte. Sein Ziel: mehr echte Inklusion, mehr gesellschaftliches Verständnis, mehr Offenheit für das, was jenseits der Norm liegt. Eine Geschichte über Lebensfreude, Mut und darüber, wie schnell alles anders sein kann. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

29 jun 2025 - 1 h 12 min
episode Bonus: Was erwartete Simon, nachdem er sich körperlich zurück ins Leben gekämpft hat? artwork
Bonus: Was erwartete Simon, nachdem er sich körperlich zurück ins Leben gekämpft hat?

Zurück an seiner alten Schule hoffte Simon auf Normalität – stattdessen trifft er auf Ablehnung. Lehrkräfte zeigen wenig Bereitschaft, sich mit seinen Einschränkungen auseinanderzusetzen. Witze über seine Behinderung und der Schulleiter, der ihm offen rät, das Abitur aufzugeben. Was das mit einem 15-jährigen macht und was echte Inklusion für einen Betroffenen bedeutet, erfährst du in diesem Bonusteil. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

29 jun 2025 - 30 min
episode "Neustart in ein Leben ohne Erinnerungen" mit Max Rinneberg artwork
"Neustart in ein Leben ohne Erinnerungen" mit Max Rinneberg

Durch einen Sturz auf einer Steintreppe verliert Max das Bewusstsein. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, ist sein Gedächtnis gelöscht. Die Diagnose lautet: vollständige retrograde Amnesie. Motorik, Sprache, Alltagsfähigkeiten sind ihm erhalten geblieben, aber die Erinnerungen an alles vor dem Sturz sind weg, Kindheit, Jugend, Familie, Freundschaften – ausgelöscht und bis heute nicht zurückgekehrt. Der Druck sich selbst finden zu müssen, während andere um ihn herum ihn vermeintlich kennen, lässt ihn in eine Depression rutschen. Im Rahmen der Therapie lernt Max seine Identität zu definieren. Der „neue Max“ ist ein Lebemann, statt Marathon und Steuerfachwesen entdeckt er Zigarren, tiefe Gespräche und die Gastronomie für sich. Manchmal vermisst Max es, keine Erinnerungen an die unbeschwerten Jahre als Kind zu haben, aber als Vater möchte er dann erleben, was ihm selbst verwehrt blieb. Heute sagt Max: Es musste genau so kommen. Nur so konnte er der Mensch werden, der er heute ist – angekommen, ganz im Leben. Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo. Neue Folgen alle 14 Tage montags überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

15 jun 2025 - 1 h 6 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares