„3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

„3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

Podcast de Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg & Institut für Kulturelle Teilhabeforschung

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de „3 Fragen an…“ – Audiogramme zur Kulturellen Teilhabe

Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

Todos los episodios

5 episodios
episode 3 Fragen an... Simon Isser artwork
3 Fragen an... Simon Isser

Heute gehen die 3 Fragen an Simon Isser. Simon Isser ist ehrenamtlicher Präsident des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT), der Dachorganisation der Amateurtheater in Deutschland. Der BDAT ist ein engagierter Akteur im Bereich der kulturellen Bildung, gerade im ländlichen Raum. Er ist Netzwerker und Veranstalter von Festivals, Fortbildungen und Theaterbegegnungen. Mehr Informationen: www.bdat.info [https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=http-3A__www.bdat.info&d=DwQGaQ&c=euGZstcaTDllvimEN8b7jXrwqOf-v5A_CdpgnVfiiMM&r=KH_U_467gdJVzf8aAgZaeyCdLRFzsaghOmXShZCE_xM&m=vUR2eq_nidA-LaW6zgd6StNxEmdX2XCZZC6xXvwN8OmN0sZ-bfCVeyqea7_brZXF&s=rNtuQi908lrjpjPu5CuLhcq5tylT9p_NQErvks0NW94&e=] Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

22 jul 2025 - 2 min
episode 3 Fragen an... Nils Runge artwork
3 Fragen an... Nils Runge

Heute gehen die 3 Fragen an Nils Runge. Nils Runge ist Nachtmanager der Stadt und Region Stuttgart. Als Ansprechpartner in der „Koordinierungsstelle Nachtleben“ des Popbüros Stuttgart kümmert er sich um die Themen Nachtkultur, Nachtökonomie und Nachtsicherheit. https://www.popbuero.de/nachtmanager-stuttgart/koordinierungsstelle-nachtleben/ [https://www.popbuero.de/nachtmanager-stuttgart/koordinierungsstelle-nachtleben/] Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

10 jul 2025 - 4 min
episode 3 Fragen an... Gerlinde Bendzuck artwork
3 Fragen an... Gerlinde Bendzuck

Heute gehen die 3 Fragen an Gerlinde Bendzuck. Gerlinde Bendzuck ist Geschäftsführerin des Instituts für Kultur-Markt-Forschung. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen Interessensvertretungen und Verbänden für Menschen mit Behinderungen. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

25 jun 2025 - 5 min
episode 3 Fragen an... Dr. Chantal Eschenfelder artwork
3 Fragen an... Dr. Chantal Eschenfelder

Heute gehen die 3 Fragen an Dr. Chantal Eschenfelder. Dr. Chantal Eschenfelder leitet die Kunstvermittlung des Städel Museums Frankfurt und der Liebieghaus Skulpturensammlung. Neben Lehraufträgen an zahlreichen Hochschulen ist sie Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Beiräten und berät weitere Institutionen auf Bund- und Länderebene in Fragen der Kulturellen Bildung und der Digitalisierung. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

02 jun 2025 - 4 min
episode 3 Fragen an... Dr. Bora Akşen artwork
3 Fragen an... Dr. Bora Akşen

Heute gehen die 3 Fragen an Dr. Bora Akşen. Bora Akşen ist Kurator am Focke-Museum, dem Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Er betreut dort ebenfalls das Stadtlabor und Outreach-Projekte. Was ist Kulturelle Teilhabe? Warum ist sie wichtig? Und wie bringen wir sie voran? In den Audiogrammen zur Kulturellen Teilhabe antworten Expert*innen aus verschiedenen Bereichen von Kunst und Kultur: Einige von ihnen sind selbst künstlerisch tätig, andere managen Kultur, erforschen sie oder engagieren sich ehrenamtlich. In wenigen Minuten gibt es hier persönliche Perspektiven und individuelle Impulse: Für eine Gesellschaft, in der Kulturelle Teilhabe für alle Menschen großgeschrieben wird.

14 may 2025 - 3 min
Regístrate para escuchar
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares