
Düsseldorfer Wirtschaft
Podcast de Unternehmerschaft Düsseldorf
Oferta limitada
3 meses por 1 €
Después 4,99 € / mesCancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Düsseldorfer Wirtschaft
Die „Düsseldorfer Wirtschaft“ ist der Business-Podcast aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, getragen vom größten freiwilligen Arbeitgeber-Netzwerk der Stadt, der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. Hier erfahren Sie alles über Unternehmertum und die Azubiwelt, über die Gründerszene und Personales, über Strategie, Fachkräftesicherung und vieles mehr.
Todos los episodios
198 episodios186: Das 17. Düsseldorfer Lesefest
Großer Bahnhof am Donnerstag in der Stadtbücherei am Hauptbahnhof: Die Akteure der "Düsseldorfer Lesebande" stellten den Medien das umfangreiche Programm des 17. Düsseldorfer Lesefestes vor. Über 60 Workshops und Leseveranstaltungen stehen auf dem Programm, dass unsere Stiftung macht. Ein großer Dank geht an Christina Moeser, die seit Monaten mit den Partnern an dem Programm arbeiten. Unterstützt wird das Lesefest unter anderem vom Kulturamt der Stadt, der Haubrich Stiftung und der Sparkassen-Stiftung. Außerdem verschenken unsere Betriebe wieder Vorlesebibliotheken im Wert von 15.000 EUR an KiTas in unserer Stadt. Warum Sie das Lesefest nicht verpassen sollten, erfahren Sie in unserer neusten Podcast-Episode! Produzent: Frank Wiedemeier , Produktion: Unternehmerschaft Düsseldorf & Streamboxstudios; Redaktion: Christoph Sochart Bitte, liken Sie uns und empfehlen Sie uns weiter in Ihre privaten und beruflichen Netzwerke.
185: EP: Branchentreff – Den Handel auf die Zukunft vorbereiten
Anfang November lud die Düsseldorfer Verbundgruppe ElectronicPartner ihre wichtigsten Industrie-Kontakte zum traditionellen Branchentreff ins Van der Valk Hotel Düsseldorf ein. Gemeinsam blickt die „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit den Akteuren der Verbundgruppe darauf, was der Handel jetzt braucht, um sicher durch das Jahr 2026 zu kommen. Auch aktuelle Maßnahmen und künftige Strategien kommen dabei zur Sprache. Wir erlebten offene Worte und klare Botschaften. Was wollen wir mehr? Redaktion: Christoph Sochart Produktion: Streamboxstudios [https://streamboxstudios.de] Herausgegebenen der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
184: Arbeiten trotz Rente – Was bringen die Aktivrente und andere Praxistools?
Die Babyboomer-Generation – geboren zwischen den späten 1950er- und Mitte der 1960er-Jahre – verabschiedet sich in den kommenden Jahren zunehmend aus dem Arbeitsleben. Bis 2036 könnten jährlich bis zu eine Million Menschen in Rente gehen. Ein gewaltiger Umbruch, der den Fachkräftemangel am deutschen Arbeitsmarkt weiter verschärft. Die Politik reagiert: Ab dem 1. Januar 2026 soll die sogenannte Aktivrente eingeführt werden. Damit könnten Arbeitnehmer, die über das Renteneintrittsalter hinaus erwerbstätig bleiben, künftig bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen – vorausgesetzt, sie sind weiterhin sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Doch was bedeutet das konkret für Arbeitgeber und rentennahe Beschäftigte? Wie lassen sich bestehende Arbeitsverhältnisse auch nach dem Erreichen des Rentenalters sinnvoll gestalten? Und worauf ist aus arbeitsrechtlicher Sicht zu achten? Diese und weitere Fragen besprechen wir in der aktuellen Folge der „Düsseldorfer Wirtschaft“ mit Rechtsanwalt Alexander Jarre. Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Produktion: Frank Wiedemeier/Streamboxstudios Redaktion: Christoph Sochart Herausgegeben von der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
183: Josef Hinkel – Tradition mit Zukunft: Wie Josef Hinkels Vermächtnis weiterlebt
In der dritten und letzten Episode unserer Mini-Serie rund um Josef Hinkel werfen wir den Blick nach vorn – und auf das, was bleibt. Was macht diesen Mann so einzigartig als Unternehmer, Düsseldorfer Original und Mensch? Wie wird aus einer Bäckerei eine Marke – und aus einem Namen eine Institution? Gemeinsam mit Markenexperte Frank Dopheide und Sophie Hinkel, Bäckermeisterin und Tochter von Josef Hinkel, sprechen wir über den Spagat zwischen Tradition und Moderne, über Werte, Wandel und Visionen für die Zukunft. Eine Folge über Unternehmertum mit Herz, über Familienbande – und über das, was Düsseldorf zusammenhält. Ihren Lieblings-Podcast "Düsseldorfer Wirtschaft" finden Sie auf Ihrer Podcastplattform und bei uns im Netz unter: https://kurzlinks.de/0i29 [https://kurzlinks.de/0i29] Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, dann empfehlen Sie uns gerne weiter in Ihre Netzwerke, Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Familie. Produktion: Frank Wiedemeier/Streamboxstudios Herausgegeben von: Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
182: Josef Hinkel – Der Mensch hinter dem Bürgermeister
In Teil zwei unserer HINKEL-STORY tauchen wir noch tiefer ein in das Leben von Josef Hinkel – diesmal nicht mit ihm, sondern über ihn. Wer ist der Mensch hinter dem Bürgermeistertitel, dem Bäckerhandwerk und dem bekannten Lächeln? Wir wechseln die Perspektive: Ein Journalist, ein Karnevalist und ein langjähriger politischer Weggefährte erzählen, wie sie Josef Hinkel erleben – im Alltag, in der Politik, im Trubel des Brauchtums. Persönlich, pointiert und mit überraschenden Einblicken. Eine vielstimmige Annäherung an eine echte Düsseldorfer Persönlichkeit – jenseits von Amt, Anzug und Altbier. Produktion: Streamboxstudios Gemacht von der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Oferta limitada
3 meses por 1 €
Después 4,99 € / mesCancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes

































