EduFunk

EduFunk

Podcast de Anna Gombocz & Björn Braun

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de EduFunk

EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt. Hosts: Anna G. & Björn B. Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen

Todos los episodios

316 episodios
episode Unser EduFunk-Jahr zwischen KI, Klassenzimmer und Kopfkino artwork
Unser EduFunk-Jahr zwischen KI, Klassenzimmer und Kopfkino

Willkommen beim EduFunk! Zum großen Staffelfinale nehmen euch Anna und Björn mit auf eine Reise durch die Highlights der sechsten Staffel. Gemeinsam blicken sie zurück auf spannende Gäste, überraschende Themen und persönliche Aha-Momente. Wie hat sich ihr Blick auf digitale Bildung verändert? Welche Trends haben sie begeistert – und welche auch mal skeptisch gestimmt? Und was nehmen sie persönlich mit in die nächste Staffel? Diese Folge ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick: Welche Themen stehen schon auf ihrer Liste für Staffel 7? Und was wünschen sie sich für Lehrkräfte, Schulen und die Bildungswelt von morgen? Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie EduFunk „hinter den Kulissen“ tickt – und warum sich auch Podcastmacherinnen und -macher immer wieder neu erfinden müssen. 📘 Facebook: EduFunkDACH [https://www.facebook.com/EduFunkDACH] 🌃 Bluesky: EduFunkPodcast [https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social] 📷 Instagram: EduFunkPodcast [https://www.instagram.com/edufunkpodcast] 🌍 Webseite: www.edufunk.eu [https://www.edufunk.eu] EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

29 jun 2025 - 30 min
episode Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft artwork
Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft

Willkommen beim EduFunk! In dieser Episode sprechen wir mit Cornelia Stenschke – Lehrerin, Medienpädagogin, systemische Beraterin und Coachin – über die Notwendigkeit, Schule neu zu denken. Cornelia bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus dem Unterricht, der Lehrerfortbildung und der Schulentwicklung ein, um zu zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in den Bildungsalltag integriert werden kann. Als Englisch- und Geschichtslehrerin an einer beruflichen Oberschule in Bayern und medienpädagogische Beraterin für digitale Bildung engagiert sie sich seit Jahren für eine zukunftsorientierte Bildung. In Workshops und Keynotes, wie beim Community Day von lernlog, diskutiert sie die Potenziale und Herausforderungen von KI im Unterricht und betont die Bedeutung von Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen. In dieser Folge erfahren wir, wie KI nicht nur den Unterricht bereichern, sondern auch Lehrkräfte entlasten und Schüler:innen zu mehr Selbstverantwortung führen kann. Cornelia teilt praxisnahe Beispiele und gibt Impulse, wie Schulen den digitalen Wandel gestalten können. Eine inspirierende Episode für alle, die Schule nicht nur digitalisieren, sondern wirklich neu denken wollen. Weiterführende Links LinkedIn-Profil von Cornelia Stenschke: https://de.linkedin.com/in/cornelia-stenschke-7454951a3 [https://de.linkedin.com/in/cornelia-stenschke-7454951a3] Artikel über Cornelia Stenschke auf unterrichten.digital: https://unterrichten.digital/2022/12/10/kuenstliche-intelligenz-ki-schule-unterricht/ [https://unterrichten.digital/2022/12/10/kuenstliche-intelligenz-ki-schule-unterricht/] Podcast-Episode mit Cornelia Stenschke im HOPP-Cast: https://open.spotify.com/episode/1un1SAnPAq578JjH9GadAV [https://open.spotify.com/episode/1un1SAnPAq578JjH9GadAV] 📱 Unsere Social Media Seiten: Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH [https://www.facebook.com/EduFunkDACH] Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social [https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social] Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast [https://www.instagram.com/edufunkpodcast] Webseite: https://www.edufunk.eu [https://www.edufunk.eu] EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

22 jun 2025 - 42 min
episode Handschrift trifft Hightech: Mit Goodnotes Classroom den Unterricht neu denken artwork
Handschrift trifft Hightech: Mit Goodnotes Classroom den Unterricht neu denken

In dieser Folge von EduFunk sprechen wir über die digitale Organisation von Unterricht und neue Wege der Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Unser heutiger Gast bringt spannende Einblicke mit, wie moderne Apps den Unterricht nicht nur digitalisieren, sondern auch vereinfachen und individualisieren können. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, sprechen über praktische Einsatzszenarien und diskutieren, welche Voraussetzungen und Chancen sich daraus für Schulen ergeben. Freut euch auf eine Episode voller konkreter Tipps, persönlicher Erfahrungen und Inspiration für die eigene Praxis. Weiterführende Links (optional): https://www.goodnotes.com/de/classroom [https://www.goodnotes.com/de/classroom] https://www.goodnotes.com/de [https://www.goodnotes.com/de] https://widescreen-education.com/fortbildungen/ [https://widescreen-education.com/fortbildungen/] https://www.linkedin.com/in/simon-benz-5b200a352/?originalSubdomain=de [https://www.linkedin.com/in/simon-benz-5b200a352/?originalSubdomain=de] Unsere Social Media Seiten: 📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH [https://www.facebook.com/EduFunkDACH] 🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social [https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social] 📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast [https://www.instagram.com/edufunkpodcast] 🌍 Webseite: https://www.edufunk.eu [https://www.edufunk.eu] EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

15 jun 2025 - 42 min
episode Diklusion denken: Wenn Digitalisierung und Inklusion gemeinsam Schule machen artwork
Diklusion denken: Wenn Digitalisierung und Inklusion gemeinsam Schule machen

Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Lea Schulz, Bildungsforscherin, Lehramtsausbilderin und Expertin für Inklusion und Digitalisierung, über ein zukunftsweisendes Konzept: Diklusion – die Verbindung von digitaler Bildung und inklusivem Lernen. Lea erklärt, warum echte Teilhabe nicht beim WLAN aufhört und welche Rolle digitale Medien bei der individuellen Förderung aller Schüler:innen spielen können. Wir sprechen über Barrierefreiheit, didaktische Potenziale und die strukturellen Herausforderungen im System Schule. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie digitale Tools endlich mehr Chancengleichheit statt neue Ungleichheiten schaffen können – und was es braucht, um Lehrkräfte auf diesem Weg zu stärken. 📎 Weiterführende Links Webseite: https://leaschulz.com/diklusion/ 📢 Unsere Social Media Seiten: 📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH [https://www.facebook.com/EduFunkDACH] 🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social [https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social] 📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast [https://www.instagram.com/edufunkpodcast] 🌍 Webseite: https://www.edufunk.eu [https://www.edufunk.eu] EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen.  Moderation: Anna Gombocz & Björn Braun

08 jun 2025 - 53 min
episode Spielend digital – Wie iPads den Kindergartenalltag bereichern können artwork
Spielend digital – Wie iPads den Kindergartenalltag bereichern können

Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Carina Neumann, Erzieherin, Medienpädagogin und Fachberaterin für frühkindliche Bildung. Carina zeigt uns, wie der sinnvolle Einsatz von iPads im Kindergarten nicht nur möglich, sondern bereichernd sein kann. Zwischen Bilderbuch-Apps, kreativen Projekten und gezielter Medienkompetenzförderung öffnet sie einen neuen Blick auf digitale Bildung im frühkindlichen Bereich. Wir sprechen über Chancen, Ängste, praktische Erfahrungen und darüber, wie wichtig Haltung und pädagogisches Feingefühl sind, wenn Kinder ihre ersten digitalen Schritte machen. Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, dass Medienbildung nicht erst in der Schule beginnt. Weiterführende Links (optional) https://spectrum-kita.de/carina-neumann/ [https://spectrum-kita.de/carina-neumann/] https://carina-neumann.onepage.me/ Unsere Social Media Seiten: 📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH [https://www.facebook.com/EduFunkDACH] 🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social [https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social] 📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast [https://www.instagram.com/edufunkpodcast] 🌍 Webseite: https://www.edufunk.eu [https://www.edufunk.eu] EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.

01 jun 2025 - 48 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares