coverImageOf

EinBlick – Der Podcast

Podcast de meko factory Redaktionsbüro für Berlin-Chemie AG

alemán

Tecnología y ciencia

Empezar

3 meses por 1 €. Después 4,99 € / mes. Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Acerca de EinBlick – Der Podcast

»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. »EinBlick – Der Podcast« präsentiert Praktiker:innen im Gesundheitswesen die wichtigen Nachrichten in einer knappen Viertelstunde im Dialogformat. Immer freitags um 12 Uhr auf den bekannten Podcast-Kanälen.

Todos los episodios

314 episodios
episode 🎙#EinBlick u.a. 🔍#Hecken-Kritik 📊#Kassenbeiträge 👩‍⚕️#Pflegereform 💊#Pharmagipfel 🌍#EU-Gesundheitspolitik 📊#Mind artwork

🎙#EinBlick u.a. 🔍#Hecken-Kritik 📊#Kassenbeiträge 👩‍⚕️#Pflegereform 💊#Pharmagipfel 🌍#EU-Gesundheitspolitik 📊#Mind

Wöchentlicher Podcast vom 14. November 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: G-BA-Chef Hecken zur Spardebatte „Sparvorschläge werden begrüßt, wenn sie die anderen betreffen"" GKV-Finanzen – Sparpaket beschlossen, Zusatzbeitrag festgelegt – Kassen erwarten dennoch Beitragserhöhungen Pflegereform verabschiedet – Erweiterte Befugnisse für Pflegefachkräfte und weniger Bürokratie Pharmagipfel im Kanzleramt – Bundesregierung will Standort stärken, Branche sorgt sich vor US-Zöllen auf Arzneimittel-Exporte ---------------------------------------- **Effizienzpotenziale von Innovationen für das Gesundheitswesen ** Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen finanziellen Herausforderungen: Der demografische Wandel, steigende Gesundheitskosten und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Welche Rolle spielt dabei die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW), d. h. Arzneimittel, Medizintechnik, Biotechnologie und digitale Gesundheitslösungen (e-Health)? Hier finden Sie weitere Informationen [https://t1p.de/g4f45] zur Studie von Prognos im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie BDI **AOK-Transparenzkarte zeigt die aktuellen Fallzahlen ** Die Mindestmengen-Transparenzkarte der AOK-Gemeinschaft bildet alle Kliniken in Deutschland ab, die seit 2020 Mindestmengen-relevante Operationen mit besonders hohen Risiken für die Patientinnen und Patienten durchführen dürfen – inklusive der von den Kliniken gemeldeten Fallzahlen. Diese können Patienten und einweisenden Ärzten wichtige Hinweise auf die Routine der operierenden Ärzte geben. Hier kommen Sie [https://www.aok.de/pp/hintergrund/mindestmengen/] zur AOK-Transparenzkarte GNK26 KONGRESS FÜR GESUNDHEITSNETZWERKER **Kurs 2030: #vernetzt #gesteuert #resilient ** Der 19. Kongress für Gesundheitsnetzwerker widmet sich vom 17. bis 18. März 2026 unter diesem Motto in Berlin den drei zentralen Säulen der zukünftigen Gesundheitsversorgung: der digitalen Vernetzung und Kooperation zwischen den Akteuren, der gesteuerten Versorgung in all ihren Facetten sowie der Resilienz unseres Gesundheitswesens in Krisenzeiten. Hier [https://www.gesundheitsnetzwerker.de/] finden Sie weitere Informationen und können sich zu attraktiven Frühbucherkonditionen anmelden ---------------------------------------- **Auszeichnung für EinBlick-Podcast-Reihe ** • Unser Podcast wurde von der MillionPodcasts-Redaktion als einer der Top 100 Healthcare Podcasts im Web ausgezeichnet. Diese Liste ist das umfassendste Ranking aller Healthcare Podcasts online – Danke an alle Hörer:innen und Hörer! • Zusätzlich haben wir es in die Top 40 eHealth Podcasts und die Top 50 Health News Podcasts geschafft. Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de [gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de]

14 nov 2025 - 12 min
episode 🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Ahmad Sirfy: Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung artwork

🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Ahmad Sirfy: Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung

Gespräch über die Smartpraxis als Modellprojekt für die hausärztliche Versorgung der Zukunft, die konsequente Integration von E-Rezept, E-AU, ePA und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Zeiteinsparung und Qualitätssteigerung in der Primärmedizin. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht Dr. Ahmad Sirfy, Gründer und Inhaber der Smartpraxis in München. Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Herausforderungen einer voll digitalisierten hausärztlichen Praxis: von App auf Rezept, Videosprechstunde und papierloser Anamnese bis zur konsequenten Integration digitaler Tools in den Praxisalltag. Dr. Ahmad Sirfy ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmediziner, hat in Tübingen promoviert und leitet mit der Smartpraxis ein Modellprojekt für die hausärztliche Versorgung der Zukunft in München-Neuhausen. Sein Team setzt konsequent auf digitale Diagnostik, strukturierte Anamnese per Tablet oder Web, Videosprechstunde und elektronische Befunde bei gleichzeitig persönlicher Betreuung aller Patientengruppen. Die Smartpraxis gilt als Vorreiter digitaler Hausarztpraxen in Deutschland: Mit konsequentem Einsatz innovativer Software, digitaler Patientenakten und Telemedizin öffnet sie neue Wege für schnellen, effizienten und niedrigschwelligen Zugang zur medizinischen Grundversorgung. Die Praxis verfolgt den Anspruch, Digitalisierung konsequent im Sinne besserer Gesundheitsversorgung und echter Zeiteinsparung für Ärzte wie Patienten umzusetzen – und setzt damit Maßstäbe für die Primärmedizin von morgen. ---------------------------------------- Hat Ihnen diese Ausgabe von EinBlick – Nachgefragt gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de [gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de]

07 nov 2025 - 23 min
episode 🎙#EinBlick u.a. 🛒#dm-Gesundheitsservices 💊#Apothekenreform 💰#GKV-Finanzen 🏥#Klinik-Reform 🤖#KI-Patient:innen-Akten artwork

🎙#EinBlick u.a. 🛒#dm-Gesundheitsservices 💊#Apothekenreform 💰#GKV-Finanzen 🏥#Klinik-Reform 🤖#KI-Patient:innen-Akten

Wöchentlicher Podcast vom 31. Oktober 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Apothekenreform – Medikamentenabgabe ohne Rezept, neue Impfungen und weiter Streit um Honorare GKV-Finanzen – Sparpaket beschlossen, Kassen befürchten dennoch steigende Zusatzbeiträge Krankenhaus-Kürzungen – Massive Einsparungen drohen, Warnung vor Wartelisten und Insolvenzen KI im Krankenhaus – Pilotphase für intelligente Patientenakten in Stuttgart ---------------------------------------- GNK26 KONGRESS FÜR GESUNDHEITSNETZWERKER **Kurs 2030: #vernetzt #gesteuert #resilient ** Der 19. Kongress für Gesundheitsnetzwerker widmet sich vom 17. bis 18. März 2026 unter diesem Motto in Berlin den drei zentralen Säulen der zukünftigen Gesundheitsversorgung: der digitalen Vernetzung und Kooperation zwischen den Akteuren, der gesteuerten Versorgung in all ihren Facetten sowie der Resilienz unseres Gesundheitswesens in Krisenzeiten. Hier [https://www.gesundheitsnetzwerker.de/] finden Sie weitere Informationen und können sich zu attraktiven Frühbucherkonditionen anmelden ---------------------------------------- **Auszeichnung für EinBlick-Podcast-Reihe ** • Unser Podcast wurde von der MillionPodcasts-Redaktion als einer der Top 100 Healthcare Podcasts im Web ausgezeichnet. Diese Liste ist das umfassendste Ranking aller Healthcare Podcasts online – Danke an alle Hörer:innen und Hörer! • Zusätzlich haben wir es in die Top 40 eHealth Podcasts und die Top 50 Health News Podcasts geschafft. Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de [gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de]

31 oct 2025 - 13 min
episode 🎙#EinBlick – nachgefragt Leana Kammertöns: Papierlos, zentral, sicher – Estlands Gesundheitswesen als Vorbild artwork

🎙#EinBlick – nachgefragt Leana Kammertöns: Papierlos, zentral, sicher – Estlands Gesundheitswesen als Vorbild

Gespräch über Estlands Gesundheitswesen als europäischer Spitzenreiter bei der Digitalisierung, digital verfügbare Patientenakten und E-Rezepte, die notwendigen gemeinsamen Standards und Interoperabilität zur Übertragung auf Deutschland. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Papierlos, zentral, sicher: Estlands Gesundheitswesen als Vorbild für die Digitalisierung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Leana Kammertöns von Trade Estonia. Im Mittelpunkt stehen Estlands Erfahrungen bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Das Gespräch reicht von nahezu hundert Prozent digital verfügbaren Patientenakten und E-Rezepten über zentrale und einfach zugängliche Terminbuchungssysteme bis zur Frage, was Deutschland konkret von Estland lernen könnte. Leana Kammertöns ist seit 2022 Exportberaterin bei Trade Estonia und leitet das deutsch-estnische GovTech-Innovationspartnerschaftsprojekt in Berlin. Nach ihrem Masterabschluss in Volkswirtschaftslehre sammelte sie langjährige Berufserfahrung in der Exportförderung und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Estland gilt als europäischer Spitzenreiter bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens: Mit einer nationalen Infrastruktur für E-Rezept, elektronische Patientenakten und ein zentrales Gesundheitsportal sind nahezu alle Bürger digital angebunden. Der papierlose Austausch von Gesundheitsdaten ist bereits seit über zehn Jahren Alltag, und innovative digitale Dienstleistungen werden kontinuierlich erweitert. ---------------------------------------- Hat Ihnen diese Ausgabe von EinBlick – Nachgefragt gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de [gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de]

24 oct 2025 - 21 min
episode 🎙#EinBlick u.a. 🏥#Krankenhausreform #KHAG 💰#GKV-Sparpaket 🩺#Primärarztsystem 📊#FDZ 📱#Ersteinschätzung artwork

🎙#EinBlick u.a. 🏥#Krankenhausreform #KHAG 💰#GKV-Sparpaket 🩺#Primärarztsystem 📊#FDZ 📱#Ersteinschätzung

Wöchentlicher Podcast vom 17. Oktober 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Krankenhausreform – Praxistaugliche Anpassungen und Streit um Finanzierung GKV-Finanzen – Sparpaket, steigende Zusatzbeiträge und Rücklagenkrise Forschungsdatenzentrum Gesundheit – Zugang zu pseudonymisierten Versichertendaten für die Forschung Digitale Ersteinschätzung – Neue Pflicht zur digitalen Ersteinschätzung vor Notaufnahme und Bereitschaftsdienst ---------------------------------------- PraxisBarometer Digitalisierung 2025 **Vorstellung der Befragungsergebnisse ** Zum achten Mal untersuchte die KBV, wie es um die Digitalisierung in den Praxen steht: Mit dem PraxisBarometer Digitalisierung fragt sie die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Hier finden Sie die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage 2025. Hier [https://www.kbv.de/infothek/zahlen-und-fakten/studien-und-berichte/praxisbarometer-digitalisierung] finden Sie weitere Informationen und die Ergebnisse GNK26 KONGRESS FÜR GESUNDHEITSNETZWERKER **Kurs 2030: #vernetzt #gesteuert #resilient ** Der 19. Kongress für Gesundheitsnetzwerker widmet sich vom 17. bis 18. März 2026 unter diesem Motto in Berlin den drei zentralen Säulen der zukünftigen Gesundheitsversorgung: der digitalen Vernetzung und Kooperation zwischen den Akteuren, der gesteuerten Versorgung in all ihren Facetten sowie der Resilienz unseres Gesundheitswesens in Krisenzeiten. Hier [https://www.gesundheitsnetzwerker.de/] finden Sie weitere Informationen und können sich zu attraktiven Frühbucherkonditionen anmelden ---------------------------------------- **Auszeichnung für EinBlick-Podcast-Reihe ** • Unser Podcast wurde von der MillionPodcasts-Redaktion als einer der Top 100 Healthcare Podcasts im Web ausgezeichnet. Diese Liste ist das umfassendste Ranking aller Healthcare Podcasts online – Danke an alle Hörer:innen und Hörer! • Zusätzlich haben wir es in die Top 40 eHealth Podcasts und die Top 50 Health News Podcasts geschafft. Hat Ihnen die breite und bunte Palette an Nachrichten und Informationen gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie unseren Podcast weiterempfehlen und über ihre Anregungen und Fragen. Schreiben Sie uns einfach an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de [gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de]

17 oct 2025 - 12 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Elige tu suscripción

Oferta limitada

Premium

20 horas de audiolibros

  • Podcasts solo en Podimo

  • Podcast gratuitos

  • Cancela cuando quieras

3 meses por 1 €
Después 4,99 € / mes

Empezar

Premium Plus

100 horas de audiolibros

  • Podcasts solo en Podimo

  • Podcast gratuitos

  • Cancela cuando quieras

Disfruta 30 días gratis
Después 9,99 € / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares

Empezar

3 meses por 1 €. Después 4,99 € / mes. Cancela cuando quieras.