
alemán
Tecnología y ciencia
Oferta limitada
Después 4,99 € / mesCancela cuando quieras.
Acerca de Fake Busters
Jeden zweiten Dienstag nimmt Birgit Seiser dich mit in die faszinierende Welt der Verschwörungstheorien, Mythen und historischen Geheimnissen. Von Aliens und Reptiloiden über den Great Reset bis zu Pyramiden, Atlantis und anderen rätselhaften Geschichten – wir erklären, wie diese Mythen entstanden sind und was wirklich dahinter steckt.Mit spannenden Expert:innen, fundierten Recherchen und einer Prise Humor entlarven wir Fake News, hinterfragen Legenden und geben dir das Werkzeug, selbst kritisch zu denken. Unser Motto: „Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu!“Ob du Verschwörungstheorien liebst, historische Geheimnisse spannend findest oder einfach neugierig auf die Wahrheit hinter den Mythen bist – Fake Busters liefert dir unterhaltsame, überraschende und informative Einblicke, die zum Staunen und Nachdenken bringen.Ihr findet uns jeden Dienstag auf kurier.at/fakebusters, Apple Podcasts, Spotify, und überall sonst wo ihr Podcasts hören könnt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Geheimnis von Nofretetes Büste: Neue Erkenntnisse zur alte Legenden
Sie ist eine Ikone der Schönheit, ein Symbol für Perfektion, das tausende Jahre überstanden hat: Die Büste der Nofretete. Diese bemalte Statue aus Kalkstein zieht nach wie vor viele Museumsbesucher in ihren Bann. So faszinierend es ist, so mysteriös ist dieses Kunstwerk auch. Und diese Mysterien beziehen sich auch auf die Frau, die dargestellt wird und deren Grab immer noch nicht gefunden werden konnte. Wie ist Nofretete zu Tode gekommen? Welche verschwörerischen Dinge gingen rund um ihre Büste vor? Die Frage ist nämlich, ob die überhaupt echt ist. Adolf Hitler soll höchstpersönlich dafür gesorgt haben, dass er der alleinige Besitzer bleibt. Was ist an den Mythen rund um diese faszinierende Figur dran? Wir reisen heute durch die Jahrtausende und versuchen Fakten zu schaffen. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu… Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo [https://open.acast.com/networks/65e891577fe4880016f75a33/shows/64c39764fc49e200112d189f/episodes/kurier.at/abo?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=shownotes&tpcc=pcshownotes] können Sie unsere Arbeit unterstützen. Finde uns auch auf Instagram [https://www.instagram.com/f.a.k.e.b.u.s.t.e.r.s/]. Abonniere uns auf Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/at/podcast/fake-busters/id1515134433] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/3hcXuZShZznobyGcDb1FH1] und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung. Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts [https://www.kurier.at/podcasts] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
Horror-Mythen: Geschichten, die uns schaudern lassen
Sie kommen um uns zu holen, uns den Tod zu bringen oder uns auf unsere größten Sünden aufmerksam zu machen. Bloody Mary, der kopflose Reiter oder die weiße Frau sind Mythen, die uns Schauer über den Rücken jagen. Dennoch halten sich diese Legenden teilweise seit Jahrhunderten und immer wieder kommen neue Geschichten dazu. Warum haben wir so viel Lust an der Angst und wie sind diese Mythen eigentlich entstanden? Die Fake Busters schauen sich diesmal diese drei düsteren Protagonisten aus unseren Albträumen genauer an und werden versuchen zu verstehen, warum sie zu uns gehören und warum wir sie auch ein Stück weit lieben. Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu… Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo [https://open.acast.com/networks/65e891577fe4880016f75a33/shows/64c39764fc49e200112d189f/episodes/kurier.at/abo?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=shownotes&tpcc=pcshownotes] können Sie unsere Arbeit unterstützen. Finde uns auch auf Instagram [https://www.instagram.com/f.a.k.e.b.u.s.t.e.r.s/]. Abonniere uns auf Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/at/podcast/fake-busters/id1515134433] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/3hcXuZShZznobyGcDb1FH1] und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung. Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts [https://www.kurier.at/podcasts] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
3I/Atlas: Mysteriöser Besucher aus einer fremden Welt
Etwas Eigenartiges kommt auf die Erde zu. Ein interstellarer Besucher, der erst vor wenigen Monaten entdeckt wurde. Wir sprechen über 3I/Atlas, ein Komet, der die Wissenschaft derzeit in Staunen versetzt. Es gab sogar Berichte, dass es sich bei dem Himmelskörper definitiv um ein Raumschiff handeln müsse. Zu unerklärlich seien die Eigenschaften des Kometen. Ende des Jahres soll er nun seinen erdnächsten Punkt erreichen. Oder ist das der Zeitpunkt, an dem ein Raumschiff landen wird? Was ist an diesem Objekt so beeindruckend? Das fragen wir diesmal die European Space Agency und vorher tragen wir alles zusammen, was über 3I/Atlas so erzählt wird - und das ist abenteuerlich. Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu… Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo [https://open.acast.com/networks/65e891577fe4880016f75a33/shows/64c39764fc49e200112d189f/episodes/kurier.at/abo?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=shownotes&tpcc=pcshownotes] können Sie unsere Arbeit unterstützen. Finde uns auch auf Instagram [https://www.instagram.com/f.a.k.e.b.u.s.t.e.r.s/]. Abonniere uns auf Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/at/podcast/fake-busters/id1515134433] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/3hcXuZShZznobyGcDb1FH1] und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung. Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts [https://www.kurier.at/podcasts] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
Die Dino-Verschwörung: Evolutionslehre vs. religiöser Mythen
Sie sind die ausgestorbenen Riesen, die seit Jahrhunderten die Menschheit faszinieren. Dinosaurier wanderten für knapp 200 Millionen Jahre über unsere Erde und erst seit einigen Hundert Jahren ist klar, wie diese Tiere ausgesehen und gelebt haben. Seitdem sind sie nicht nur Thema in der Popkultur, die Wissenschaft gewinnt immer noch ständig neue Erkenntnisse über Dinosaurier. Vielleicht ist auch das der Grund, warum es so viele Spekulationen darum gibt. Immer wieder wird behauptet, dass es sie gar nicht wirklich gegeben hat, oder umgekehrt, dass es sie immer noch gibt. Außerdem sollen sie völlig anders ausgesehen haben, als wir bisher dachten. Tatsächlich wissen Forscher diesbezüglich noch lange nicht alles. Wir reisen heute Millionen Jahre in die Vergangenheit und versuchen zu verstehen, wie die Welt der Dinosaurier ausgesehen hat. Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu… Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo [https://open.acast.com/networks/65e891577fe4880016f75a33/shows/64c39764fc49e200112d189f/episodes/kurier.at/abo?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=shownotes&tpcc=pcshownotes] können Sie unsere Arbeit unterstützen. Finde uns auch auf Instagram [https://www.instagram.com/f.a.k.e.b.u.s.t.e.r.s/]. Abonniere uns auf Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/at/podcast/fake-busters/id1515134433] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/3hcXuZShZznobyGcDb1FH1] und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung. Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts [https://www.kurier.at/podcasts] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
Das Attentat auf Charlie Kirk
Er war einer der umstrittenen Influencer, die Donald Trump zu seiner erneuten Präsidentschaft verholfen haben. Charly Kirk war das Sprachrohr und Ikone der republikanischen Jugend in den USA. Nun wurde er getötet, mit nur 31 Jahren. Schon am Tag des Attentats kursierten Theorien zum Motiv von beiden Seiten des politischen Spektrums durch das Internet. Ganz besonders mysteriös ist ein Buch, das das Attentat beschreibt, aber schon einen Tag zuvor auf Amazon erhältlich war. Wie konnte es veröffentlicht werden, noch bevor Charly Kirk ermordet worden war? Die Fake Busters widmen sich heute der Frage, was an den vielen Gerüchten dran sein könnte und was der Tod des Influencers für politische Folgen nach sich ziehen könnte. Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu… Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo [https://open.acast.com/networks/65e891577fe4880016f75a33/shows/64c39764fc49e200112d189f/episodes/kurier.at/abo?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=shownotes&tpcc=pcshownotes] können Sie unsere Arbeit unterstützen. Finde uns auch auf Instagram [https://www.instagram.com/f.a.k.e.b.u.s.t.e.r.s/]. Abonniere uns auf Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/at/podcast/fake-busters/id1515134433] oder Spotify [https://open.spotify.com/show/3hcXuZShZznobyGcDb1FH1] und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung. Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts [https://www.kurier.at/podcasts] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
Elige tu suscripción
Oferta limitada
Premium
20 horas de audiolibros
Podcasts solo en Podimo
Podcast gratuitos
Cancela cuando quieras
3 meses por 1 €
Después 4,99 € / mes
Premium Plus
100 horas de audiolibros
Podcasts solo en Podimo
Podcast gratuitos
Cancela cuando quieras
Disfruta 30 días gratis
Después 9,99 € / mes
3 meses por 1 €. Después 4,99 € / mes. Cancela cuando quieras.