
Escuchar Familienaktivierung
Podcast de Rüdiger Pieper
FamilienAktivierungsManagement ist ein Angebot für Familien, die sich in einer schweren Krise befinden und die vor der Frage stehen, ob ein oder mehrere Kinder oder Jugendliche außerhalb der Familie untergebracht werden müssen. Es setzt dort an, wo es gilt, die Lebens- und Entwicklungsbedingungen von Kindern in ihren Familien zu stärken und den Kindesschutz zu sichern. Die das FAM kennzeichnende aktivierende Arbeit ist – neben der den Familien seitens der Fachkräfte entgegengebrachten Haltung – geprägt durch ein Gerüst methodenorientierter Handlungen. Eine aktivierende Haltung in diesem Sinn gründet sich in einer konsequenten Stärkeorientierung. Aus diesem Verständnis heraus haben sich aus dem Kriseninterventionsprogramm vielschichtige weitere Hilfen entwickelt, die das Spektrum der Jugendhilfe ergänzen.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
29 episodios
Nachbetrachtung zum Fachtag Dr.In Ines Pohlkamp hat im November 2024 einen Fachtag für den Dachverband FAM e.v. durchgeführt. Neben fachlichen Input gab es dabei für die Teilnehmenden Gelegenheit zum kollegialen Austausch. In dieser Folge des Podcasts schauen wir gemeinsam mit der Referentin auf den Fachtag und sich daraus etwaig ableitende Verknüpfungen.

Nachbetrachtung zum Fachtag Dr.In Ines Pohlkamp hat im November 2024 einen Fachtag für den Dachverband FAM e.v. durchgeführt. Neben fachlichen Input gab es dabei für die Teilnehmenden Gelegenheit zum kollegialen Austausch. In dieser Folge des Podcasts schauen wir gemeinsam mit der Referentin auf den Fachtag und sich daraus etwaig ableitende Verknüpfungen.

über meine Tätigkeit als Fachkraft in familienaktivierenden Hilfen Wenn sich Familien ob ihrer akuten Krisen im Fokus der Jugendhilfe bewegen gibt es für die Fachkräfte vielfältige Handlungsstränge. Neben der Krisenintervention sind wir aufgefordert, den Familienmitgliedern angemessene und passgenaue Anleitungen sowie Orientierung und Rahmung anzubieten. Darüber hinaus können wir uns als Lernende begreifen, die neu-"gierig" bisherigen Lösungsoptionen der Familie betrachtet. Durch unsere authentische Interessiertheit erweitert sich unser Wissen und damit auch das fachliche Repertoire. In dieser Folge berichtet eine Fachkraft über ihre Tätigkeit

Die Ausformung sozialarbeiterischer Identität begegnet FAM Das Entwickeln und Ausformen einer beruflichen Identität in der Sozialen Arbeit ist ein kontinuierlicher und kollaborativer Prozess, der durch die Ausbildung, Erfahrung, Ethik und den Praxiskontext geprägt ist. Die Studentin Jenni nimmt die Begegnung mit FAM und den familienaktivierenden Ideen zum Anlass, Grundprinzipien der Sozialen Arbeit zu hinterfragen.

Die Ausformung sozialarbeiterischer Identität begegnet FAM Das Entwickeln und Ausformen einer beruflichen Identität in der Sozialen Arbeit ist ein kontinuierlicher und kollaborativer Prozess, der durch die Ausbildung, Erfahrung, Ethik und den Praxiskontext geprägt ist. Die Studentin Jenni nimmt die Begegnung mit FAM und den familienaktivierenden Ideen zum Anlass, Grundprinzipien der Sozialen Arbeit zu hinterfragen.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes