„First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

„First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

Podcast de Breitkopf & Härtel

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de „First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

„First in Music“ – das gilt für den ältesten Musikverlag der Welt seit 1719. Breitkopf & Härtel verknüpft zeitgemäß Vergangenheit und Zukunft. Schier unerschöpfliche musikgeschichtliche Facetten prägen das Verlagsprogramm – hörbar in unserem Podcast aus verschiedenartigen Perspektiven. Zu Wort kommen Herausgeber*innen, Interpret*innen, Wissenschaftler*innen und für sich selbst sprechen musikalische Zitate – gestaltet von Magdalene Melchers. Entdecken Sie unsere Geschichte auf https://www.first-in-music.com/

Todos los episodios

25 episodios
episode Zärtlich ausgelotete Kontraste – der Komponist Shen Ye artwork
Zärtlich ausgelotete Kontraste – der Komponist Shen Ye

Der chinesische Komponist Shen Ye (*1977) verbindet voneinander weit entfernt liegende Klangwelten in einem zeitgemäßen Verständnis von interkultureller Musik. Seine Zwischentöne bieten musikalisch und gleichermaßen inhaltlich nachklingende Akzente. Autorin: Magdalene Melchers

17 sept 2025 - 17 min
episode Zeitgenössisch individuell – der Komponist Christian Mason artwork
Zeitgenössisch individuell – der Komponist Christian Mason

Die meisterliche Musiksprache von Christian Mason ist inmitten zeitgenössischer Kompositionen unverkennbar. Neben der gestalterischen Variabilität zeichnen sich seine Werke durch philosophisch umtreibende Gedanken aus. Der kürzlich mit dem Grawemeyer Award ausgezeichnete Brite bietet grund- und vorsätzlich klangliche Entdeckungen und Denkanstöße, so auch in seinem im Mai 2025 uraufgeführten Werk The Oddity Effect. Autorin: Magdalene Melchers

16 jul 2025 - 18 min
episode Zwischen Bleistift und KI – zeitgemäße Kompositionen von Johannes Maria Staud artwork
Zwischen Bleistift und KI – zeitgemäße Kompositionen von Johannes Maria Staud

Partituren entstehen handschriftlich – mit charakteristischer Strahlkraft bringt Johannes Maria Staud drängende Themen der Zeit in seine Musiksprache. Der Komponist mit stilistisch eindrucksvoller Bandbreite beschreibt es als Staatsbürgerpflicht, Werke zu schaffen, die seine Gegenwart reflektieren. Stauds Präzision im Notentext verlangt von Interpretierenden eine differenzierte Beschäftigung Takt für Takt und vom Lektor einen kenntnisreichen Überblick und nuancierte Abwägungen. Autorin: Magdalene Melchers

18 jun 2025 - 17 min
episode OperAria – Bühne frei für individuelle Stimmen artwork
OperAria – Bühne frei für individuelle Stimmen

Endlich widmet sich eine Repertoiresammlung nicht allgemeinen Stimmfächern, sondern den naturgemäß verschiedenartigen Stimmtypen. Das 16-bändige Editionsprojekt OperAria vereint erforderliche Expertisen und präsentiert Stimm- und Rollenanaforderungen gemäß passende Partien. Das jedem unterschiedlich mitgegebene Instrument des Jahres 2025, die Stimme, sollte die Literaturauswahl bestimmen. Das Spektrum bedachter Aspekte von OperAria orientiert sich an zeitgemäßer Theaterpraxis. Autorin: Magdalene Melchers

11 mar 2025 - 15 min
episode Glanzvoll in Bachs Schatten – Johann Kuhnau artwork
Glanzvoll in Bachs Schatten – Johann Kuhnau

Johann Kuhnau lebt von 1660 bis 1722 und komponiert als Thomaskantor von 1701 bis zu seinem Tode wöchentlich Kantaten – bevor Johann Sebastian Bach nicht nur ihn in den Schatten stellt. Der Komponist, Organist, Musiktheoretiker, Schriftsteller, Jurist, Theologe und Universalgelehrte ist zu Lebzeiten ein hochverehrter Zeitgenosse, gerät jedoch beinahe in Vergessenheit. So ebnet die erste Urtextausgabe der Vokalwerke Johann Kuhnaus, ediert von David Erler nach authentischen, handschriftlichen Quellen, im 21. Jahrhundert den Weg zu erhellenden Hörerlebnissen barocker Vokalwerke – zu einem inspirierenden Fundus für professionelle Chöre sowie Laien. Autorin: Magdalene Melchers

16 dic 2024 - 15 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares