
Flügelzange OWL
Podcast de Matthias Foede, Marcel Grabbe & Jan-Philipp Kaul
Der Amateurfußball in der Region Ostwestfalen-Lippe liefert Woche für Woche Geschichten - spannende, lustige, traurige, skurrile. In Flügelzange OWL, dem Fußball-Podcast von FuPa Ostwestfalen, diskutieren wir mit Gästen über die Ereignisse auf und neben den Plätzen in OWL. Deine Gastgeber im Bielefelder FuPa-Podcaststudio sind Matthias und Marcel. Klick auch die Videos von den Spielen aus Bielefeld, Minden-Lübbecke, Herford, Höxter, Paderborn, Gütersloh oder Lippe auf https://www.fupa.net/ostwestfalen. Du findest uns auch auf Instagram @fupaowl. Tagg deinen Content mit #fupaowl oder schick uns eine Voicemail oder Mail.
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
72 episodios
Unsere digitalen Postfächer wurden in den letzten Monaten und Wochen buchstäblich bombardiert. Sowohl die von FuPa Ostwestfalen selbst, als auch die privaten von JP und Marcel. „Was ist nur los bei FuPa Ostwestfalen?“, war die häufigste aller Fragen. Der Content rund um Videos, Bilder oder Texte sei weniger geworden, Ligen werden teilweise nicht mehr berücksichtigt und auch bei Pokalwettbewerben gebe beispielsweise keine Livestreams mehr. Ist FuPa Ostwestfalen etwa „pleite“? Nein, das ist schlicht eine Falschmeldung. Aber es werden sich zukünftig viele Dinge ändern. Besonders betroffen: Die Berichterstattung über den Amateurfußball. Wieso das so ist und was die genauen Hintergründe dafür sind – das erklären JP und Marcel in ihrer Abschiedssendung bei „Flügelzange OWL – dem FuPa Ostwestfalen Podcast“. Haltet die Taschentücher schon eimal griffbereit…

American Football und Fußball sind zwei grundlegend unterschiedliche Sportarten. Für Tobias Pauls sind jedoch beide seine große Leidenschaft. Im Podcast spricht Tobias Pauls mit FuPa Ostwestfalen-Redakteurin Teresa Kröger darüber, wie er zum Football gekommen ist. Außerdem erklärt Pauls, warum er es lieber mag, von einem 100 Kilo schweren Mann über den Haufen gerannt zu werden, als gegen eine Wand zu laufen. Dafür gibt es eine logische Erklärung. Angeblich. Außerdem gewährt Pauls ein paar tiefe Einblicke in die deutsche Footballszene und erklärt, was es mit dem Erfolgsrezept der Minden Wolves auf sich hat. Dort besuchen durchschnittlich 1.000 bis 1.500 Zuschauer die Spiele, wovon Pauls in der Kreisliga A Lübbecke bei TuRa Espelkamp nur träumen kann. Gemeinsamkeiten beim Football und Fußball? Gibt es, aber geringfügig. Abschließend erklärt Pauls seine Faszination am „Football“.

Manch ein junger Spieler beim VfB Schloß Holte sah sicherlich früher eines der Spiele von Sören Brandy und Thomas Bertels im Fernsehen. Dass sie jetzt, ein paar Jahre später, neben ihnen auf dem Platz stehen würden oder gar einer Blutgrätsche ausweichen müssten, damit hätten wohl die wenigstens gerechnet. Schließlich stehen in der Vita von Sören Brandy Vereine wie Union Berlin, SC Paderborn oder DSC Arminia Bielefeld, und bei Thomas Bertels ist es der SC Paderborn, dem er bis heute treu geblieben ist, als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des SCP. In ihrer gemeinsamen Zeit in Paderborn sind sie Freunde geworden. Nun spielen sie zusammen, und im Podcast mit FuPa-Redakteurin Teresa Kröger erzählen sie von ihren Karrieren, heimlichen Treffen für ein Bierchen im Profi-Sport, und wie es finanziell nach ihren Laufbahnen aussieht. Kann jemand, der in der 2. Liga gespielt hat, davon bis an sein Lebensende leben? Außerdem klären wir im Podcast, warum es passieren könnte, dass man Sören Brandy bald auf Bielefelder WG-Partys trifft. Andre Koslowski erklärt auch, was beim Spiel gegen den FSC Rheda los war.

Die Lage beim TSV Oerlinghausen ist aktuell nicht ganz ohne - um nicht zu sagen: Sie ist brisant! Der Bezirksligist ist katastrophal in die neue Spielzeit gestartet. Ein mickriges Pünktchen aus sechs Spielen hat der TSV gesammelt. "Richtig beschissen", wie Tobias Dingerdissen bestätigt. Zu allem Überfluss weilt Coach Miron Tadic aktuell im Urlaub. Nun ist Tobias Dingerdissen gefragt. Er, der spielende Co-Trainer, vertritt Tadic und geht die Situation ganz pragmatisch an. Wie genau hat er Matthias Foede im Podcast-Gespräch verraten. Außerdem spricht "Tobi" in der neuesten Ausgabe von "Flügelzange OWL" auch über den TSV Oerlinghausen als "seinen Verein" sowie über Rassismus, Ausschreitungen und Fair-Play im Fußball.

Sepp Kagerbauer ist die Trainer-Legende des Sportkreises Höxter. Es gibt keinen anderen Coach, der auf dieser Bühne so bekannt ist wie der 67-jährige Bad Driburger. Er führte mehrere Teams nach oben und begeisterte die Spieler mit seiner Art. Doch wie war das damals vor über 30 Jahren als Trainer? Und welche Momente bleiben ganz besonders in Erinnerung? Einige Weggefährten des gebürtigen Bayers kommen in diesem Podcast zu Wort. Viel Spaß beim Hören!
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
100 horas / mes