
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Podcast de WDR 2
No se necesita tarjeta de crédito
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit ...
Empieza 90 días de prueba
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
310 episodios
Blasenentzündung nach Karneval? Das ist kein Spaß! Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie Du sie schnell wieder los wirst und was wirklich hilft. Außerdem: Tipps gegen Blasenschwäche und wie Du Deine Blase stärken kannst. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:33) Die Blase als Organ (11:56) Was tun bei einer Reizblase? (13:52) Arten von Inkontinenz und wie sie sich behandeln lässt (17:22) Sport bei Blasenschwäche (21:17) Pessar - wie es bei Blasenschwäche helfen kann (24:35) Therapiemöglichkeiten bei einer Blasenentleerungsstörung (28:45) Wie Du eine Blasenentzündung wieder los wirst Hier geht’s zur Frag-Dich-Fit Folge über die Niere: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/silent-killer-niere-so-verhinderst-du-eine-niereninsuffizienz/wdr-2/13610135/ Den Selbstversuchs-Podcast “Meine Challenge” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/meine-challenge/schluss-mit-der-inkontinenz/mdr/94764578/ Demnächst feiern Anne und Doc Esser Podcast- Geburtstag! Zum Anlass blicken sie auf fünf Jahre Corona zurück und schauen, was sich seitdem getan hat. In der Woche darauf reden sie über die Lungenkrankheit COPD Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Studie über Pessare Beilecke, Kathrin; Lenzen-Schulte, Martina (2023, 16. Juni). Verletzungen von Levator, Damm und Anus: Wie der Beckenboden post partum besser heilt. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/232131/Verletzungen-von-Levator-Damm-und-Anus-Wie-der-Beckenboden-post-partum-besser-heilt Leitlinien zur Behandlung einer Blasenentzündung Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V., Schmidt, S., Wolff, F., Kranz, J., Schmiemann, G., Schneidewind, L., Wagenlehner, F., Mira Semmelroch & Walter, S. (2024). Patienteninformation: Blasenentzündung. https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-044p1_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Praevention-Management-Harnwegsinfektionen-Erwachsene-HWI_2024-09.pdf

Liebe bringt nicht nur die Hormone durcheinander - auch der Körper scheint verrückt zu spielen, wenn wir verliebt sind. Doc Esser und Anne sprechen über die erste Liebe – aber auch über Liebeskummer. Und darüber, was passiert, wenn unser Herz bricht. Ja, das kann wirklich passieren! Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:38) Doc Esser und Anne erinnern sich an die erste Liebe (03:28) Die (erste) Liebe: Wenn die Hormone verrücktspielen (08:41) Liebeskummer und was er mit dem Körper macht (11:43) Geht Liebe wirklich durch den Magen? (14:15) Die längste laufende Studie: Sorgt Liebe für ein langes Leben? (18:50) Das Broken-Heart-Syndrom Die Folge „Resilienz trainieren – So kommst du besser durch Krisen“ findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-resilienz-trainieren--so-kommst-du-besser-durch-krisen-100.html Und die Folge zur Pubertät findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-pubertaet-bis--warum-das-hirn-von-jugendlichen-verruecktspielt-100.html Den Podcast „Im Namen der Hose“ könnt ihr hier hören: https://1.ard.de/imnamenderhose Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Die Grant-Studie zur Erwachsenenentwicklung der Harvard-University: Vaillant, George E.; McArthur, Charles C.; Bock, Arlie, 2022, "Grant Study of Adult Development, 1938-2000”. Die Seite zur Studie findet ihr hier: https://www.adultdevelopmentstudy.org/ Liebeskummer und Depressionen: Monroe SM, Rohde P, Seeley JR, Lewinsohn PM. Life events and depression in adolescence: relationship loss as a prospective risk factor for first onset of major depressive disorder. J Abnorm Psychol. 1999 Nov;108(4):606-14. Partnerschaften und Sport: Rapp I, Schneider B. The impacts of marriage, cohabitation and dating relationships on weekly self-reported physical activity in Germany: a 19-year longitudinal study. Soc Sci Med. 2013 Dec;98:197-203.

Meistens verschwindet ein Husten nach einem Infekt schnell von alleine wieder – manchmal bleibt er aber wochenlang. Woran das liegt, was hilft und welche Ursachen chronischer Husten haben kann, besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (02:40) Trocken oder mit Schleim: Warum und wie wir bei Infekten husten (10:40) Gründe für heftigen Husten (13:00) Sport bei Husten – wann darf man wieder loslegen? (16:00) Keuchhusten behandeln (17:05) Das bringt Linderung bei Husten nach Infekten (19:25) Wann sollte man mit postinfektiösem Husten zum Arzt? (21:35) COPD, Reflux und Co.: Das sind die Ursachen von chronischem Husten Den Podcast „Abenteuer Diagnose“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/85558178/ Demnächst geht es bei Doc Esser und Anne um Organspenden und darum, wie ihr euer Energielevel steigert. Schreibt uns eure Fragen gerne per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Leitlinie und Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: S3-Leitlinie akuter und chronischer Husten: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-013l_S3_akuter-und-chronischer-Husten_2022-01.pdf Smith SM, Schroeder K, Fahey T. Over-the-counter (OTC) medications for acute cough in children and adults in community settings. Cochrane Database Syst Rev. 24. November 2014;(11):CD001831. Eccles R, Morris S, Jawad M. Lack of effect of codeine in the treatment of cough associated with acute upper respiratory tract infection. J Clin Pharm Ther. Eccles R. Codeine, cough and upper respiratory infection. Pulm Pharmacol. 1996;9(5–6):293–7. 37. Eccles R. The powerful placebo in cough studies? Pulm Pharmacol Ther. 2002;15(3):303–8.

Künstliche Intelligenz kann unser Training ziemlich stark beeinflussen. Nicht nur im Profi-Bereich kann sie uns helfen, ein besseres Leistungsniveau zu erreichen. Doc Esser und Anne sprechen darüber, welche Methoden es gibt, um mit KI zu trainieren und erklären, wie ihr so euer Training optimieren könnt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (05:19) Das macht eine KI im Sport aus. (09:15) So wird Künstliche Intelligenz im Profisport genutzt. (12:08) E-Gyms und Co.: So gut sind mit KI generierte Trainingspläne. (18:01) So könnt ihr mit KI eure Motivation steigern. (20:22) Wie sinnvoll ist das Training mit einer Smartwatch? (25:10) Warum echte Trainer wichtig für uns sind. Den Podcast „Der KI-Pocast” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Die Live-Folge „Frag dich fit“ zum Thema Biohacking findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/live-folge-supplements-eisbaden-und-co-was-ist-biohacking/wdr-2/13626991/ Schreibt uns gerne, wie euch die Folge gefallen hat. Meldet euch mit Feedback zu unserem Podcast immer gerne. Per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.

Abends essen macht dick - und fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei normale: Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wann wir essen sollten, welche Snacks gesund sind und wie gut Intervallfasten ist. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:25) Ist es ungesund, morgens nicht zu frühstücken? (07:57) Gesund abnehmen: Gibt es eine Alternative zu Zucker? (13:04) Unterzuckerung: Dann muss eine Limonade her (13:39) Intervallfasten: Wie gesund ist es wirklich? (17:22) Fünf kleine Mahlzeiten oder drei normale? Wann der Mensch essen sollte (20:59) Essen vor oder nach dem Sport? (24:11) Energiegels und Traubenzucker – wann ein Snack zwischendurch wichtig ist (29:46) Statt Chips und Schokolade: Tipps für gesunde Snacks Den Podcast „0630” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/79906662/ Eine Folge „Frag dich fit“ zum Thema gesund abnehmen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/naehrwerte-und-kalorien-gesund-abnehmen-aber-wie/wdr-2/13187849/ Demnächst geht es bei Doc Esser und Anne um KI im Sport und um Blasenschwäche. Schreibt uns gerne, wie ihr unseren Podcast findet – per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: 8-hour time-restricted eating linked to a 91% higher risk of cardiovascular death: https://newsroom.heart.org/news/8-hour-time-restricted-eating-linked-to-a-91-higher-risk-of-cardiovascular-death Hier noch eine Einordnung unserer Kollegen vom MDR zu dieser Studie: https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/intervallfasten-gesund-schaedlich-sterberisiko-106.html Daytime eating prevents internal circadian misalignment and glucose intolerance in night work: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abg9910
Disponible en todas partes
¡Escucha Podimo en tu móvil, tablet, ordenador o coche!
Un universo de entretenimiento en audio
Miles de podcast y audiolibros exclusivos
Sin anuncios
No pierdas tiempo escuchando anuncios cuando escuches los contenidos de Podimo.
Empieza 90 días de prueba
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes