Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

Podcast de ARD Kultur

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz

In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness. Ring frei!

Todos los episodios

19 episodios
episode Heino vs. Jan Delay: Kein Liebeslied artwork
Heino vs. Jan Delay: Kein Liebeslied

Schlagersänger Heino veröffentlicht 2013 ein Album, das so ganz anders ist als alle seine Alben zuvor. Er covert auf “Mit freundlichen Grüßen” bekannte Songs verschiedener Pop- und Rockkünstler und feiert damit große kommerzielle Erfolge - auch dank einer komplett inszenierten PR-Kampagne. Unter den Covern ist auch “Liebeslied” der Absoluten Beginner. Und als sich deren Frontmann Jan Delay in einem Interview dazu äußert, gerät die Beef-Lawine ins Rollen. Es geht um Clickbait, juristische Konsequenzen und den, wie Jan Delay sagt, größten Shitstorm seines Lebens.Verwendete Zitate: Forever Jan, Folge 2: Vom Wortkünstler zum Chartbreaker / Doku SWR (2025) Heino rockt den Enzian / TV total (2014) Heino bei Markus Lanz / ZDF (2013)  Rammstein und Heino beim Wacken Festival / private Konzertaufnahme (2013) Samir Köck / Interview (2025) Jan Delay über Stress mit Heino / Stoked (2024) Heino Interview / TV Strassensound (2014) Deutschland braucht einen Trump / Heinos Instagram Account (Post vom 10. September 2024) Unseren Podcast-Tipp “Mensch!” findet ihr hier:  https://www.wakeword.de/podcasts/mensch Bildrechte:  ARD Kultur/Kugel und Niere/Studio Veh/dpa  Von Pop-, Hoch- bis Subkultur – bei https://www.ardkultur.de findest du Kultur in allen Facetten auf einer Seite! Die besten Kulturangebote der ARD – ob Podcasts, Videos oder Dokus – auf einem Portal.

Ayer - 44 min
episode Drake vs. Kendrick Lamar: Ein Beef wie eine Beerdigung artwork
Drake vs. Kendrick Lamar: Ein Beef wie eine Beerdigung

2016 wird Obama gefragt: Wenn es ein Rap Battle zwischen Drake und Kendrick Lamar geben würde, wer wäre der Gewinner? Obama setzt auf Kendrick. Acht Jahre später sehen wir, ob er Recht behält. Denn 2024 kommt es zu einem der heftigsten Beefs des amerikanischen HipHops. Innerhalb kürzester Zeit veröffentlichen Drake und Kendrick Disstracks. Die Lage eskaliert komplett und am Ende bleibt einem der Beiden nur der Gang vor Gericht. Verwendete Zitate: Kendrick Lamar's Super Bowl Halftime Show / Apple Music / NFL (2025) Obama predicting winner of Kendrick vs Drake feud / The Independent (2016) Drake Rolle bei Degrassi / The Canadian Media Fund (2001)  Drake Statement / Radiosender HOT 97 (2013) Kendrick Lamar Cypher Session / TDE-Cypher  (2013) Drake Responds to K. Dot’s Diss During His It’s All a Blur – Big as the What Tour / private Konzertaufnahme / (2024) Drake Kissing & Hugging up on Underage Girl @ Ogden Denver Concert / private Konzertaufnahme (2010) 'Stranger Things' Millie Bobby Brown Says Drake Helps Her With Boys / Access (2018) Kendrick Lamar The Pop Out Konzert / Amazon Music (2024) Unseren Podcast-Tipp “Talk ohne Gast” findet ihr hier: https://1.ard.de/talkohnegast Bildrechte:ARD Kultur/Kugel und Niere/Studio Veh/dpa Von Pop-, Hoch- bis Subkultur – bei https://www.ardkultur.de findest du Kultur in allen Facetten auf einer Seite! Die besten Kulturangebote der ARD – ob Podcasts, Videos oder Dokus – auf einem Portal.

03 sept 2025 - 48 min
episode Fuck you very, very much! Staffel 3 – Trailer artwork
Fuck you very, very much! Staffel 3 – Trailer

Es geht um einen Kuss, der Geschichte schreibt – und zwei ehemalige Freundinnen entzweit. Darum wie der Schlager-Sänger Heino für den größten Shitstorm in Jan Delays Leben gesorgt hat. Wie Rap-Superstars wie Drake und Kendrick Lamar aufeinander losgehen. Oder was die Red Hot Chilli Peppers mit Nina Hagen gemeinsam haben. Sechs neue Beefs und Storys, die man sich so nicht ausdenken kann.Bildrechte:'ARD Kultur/Kugel und Niere

27 ago 2025 - 1 min
episode Podcast-Tipp: Based on a true Story – Die Könige von Malle artwork
Podcast-Tipp: Based on a true Story – Die Könige von Malle

Wer das Wort "Malle" hört, denkt vielleicht an Party, Alkohol und Schlager. Aber auf der Insel ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Auch hier gibt es Beef! Und keinen geringeren als den Kampf um den Königsthron der Insel.In diesem Podcast werden die unglaublichen Geschichten von vier Menschen erzählt, die um die Vorherrschaft auf der Insel kämpften. Hasso Schützendorf, der von einer Todeszelle zum mallorquinischen Multimillionär aufgestiegen ist. Jürgen Drews, ein Schlagerkönig, für den Schlager der Alptraum war. Tolo Cursach und Miguel Pascual, zwei Gastro-Könige in einem Machtkampf, der in einem der größten Justizskandale Spaniens endet. Autor und Host Jakob Baumer nimmt uns mit an einen Ort, an dem Tausende grölten – während im Hintergrund gedealt, getrickst und intrigiert wurde. Mit Musik, Szenen und unglaublichen Geschichten. "Based on a true Story" ist ein Podcast des SWR. Ab sofort führt Euch jede Staffel an andere Orte – mit neuen Menschen und wahren Geschichten, wilder als jede Fiktion.Unbedingt reinhören: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek

15 jul 2025 - 1 min
episode Pete Doherty vs. The Libertines: Der Schinken-Incident artwork
Pete Doherty vs. The Libertines: Der Schinken-Incident

Gibt es ein Zuviel an “Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll”? Anscheinend. Denn als Gitarrist Carl Barât von der Japan-Tour der Libertines nach Hause kommt, merkt er, dass bei ihm eingebrochen wurde. Und den Dieb kennt er gut.Der Dieb hat nicht nur seine Platten gestohlen, sondern auch einen vergammelten Schinken. Der Dieb ist: Pete Doherty, sein Bandkollege von den Libertines. Der Schinkenraub ist eines der vielen Lowlights einer bewegten Bandgeschichte, in der Drogen, Schlägereien und viele unvergessliche Songs eine Rolle spielen. Markus Kavka erzählt diese Woche die Geschichte der Libertines und ihrer beiden charismatisch-chaotischen Frontmänner Pete Doherty und Carl Barât. Verwendete Zitate: Die Libertines bei David Letterman (2003), Libertines Guerilla Gig auf Youtube, Laudatio bei den NME Awards (2005). Unseren Podcast-Tipp “Becoming The Beatles” findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/beatles-podcast?cpVon Pop-, Hoch- bis Subkultur – bei https://www.ardkultur.de findest du Kultur in allen Facetten auf einer Seite! Die besten Kulturangebote der ARD – ob Podcasts, Videos oder Dokus – auf einem Portal.

11 dic 2024 - 50 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares