GameStar Podcast

GameStar Podcast

Podcast de GameStar

Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

597 episodios
episode Anno 117 - Wir haben es gespielt! artwork
Anno 117 - Wir haben es gespielt!

Ein neues Anno steht in den Startlöchern – und es könnte ein ganz besonderer Meilenstein für Fans des Aufbau-Genres werden. Anno 117: Pax Romana entführt uns ins Römische Reich und verspricht nicht weniger als eine Revolution in Sachen Gameplay, Atmosphäre und Storytelling. In dieser Folge sprechen Fabiano, Julius, der legendäre Writing Bull und niemand Geringerer als Gottkaiser Maurice über ihre Eindrücke vom Spiel. Was hat sie begeistert, wo gibt’s noch Zweifel – und wie fühlt sich der Sprung in die römische Antike wirklich an? Gemeinsam diskutieren sie, ob Anno 117 das Potenzial hat, das beste Anno aller Zeiten zu werden. Und natürlich darf dabei auch der gewohnt charmante Schlagabtausch nicht fehlen. Maurice auf Twitch: https://www.twitch.tv/mauriceweber [https://www.twitch.tv/mauriceweber] Writing Bull auf Twitch: https://www.twitch.tv/writing_bull [https://www.twitch.tv/writing_bull]

20 may 2025 - 1 h 26 min
episode Minimap-Drama & geheime Mods: Die Witcher 3-Storys, die ihr verpasst habt | mit CD Projekt artwork
Minimap-Drama & geheime Mods: Die Witcher 3-Storys, die ihr verpasst habt | mit CD Projekt

NordVPN im Angebot: Großer Rabatt, 4 Bonus-Monate und Saily-Datenpaket sichern unter:  https://nordvpn.com/ [https://nordvpn.com]gamestar [https://nordvpn.com/gamestar] (Werbung) The Witcher 3 wird zehn Jahre alt? Moment, war es nicht erst gestern, als wir bei Sonnenuntergang durchs Niemandsland ritten, die Wolfspopulation von Skellige dezimierten und uns auf Kaer Morhen betranken? Dass wir Plötze beim Apfelnagen und Geralt beim Kopfspringen bewunderten, uns in den Nebengassen Novigrads verliefen und die wilde Jagd so lange ignorierten, bis wirklich jede Nebenquest erledigt war? Ja, all das ist zehn Jahre her. Und The Witcher 3 hat hexerstiefelgroße Fußstapfen hinterlassen - einerseits in der Spielegeschichte, andererseits in den Biografien zweier Designer, mit denen sich Micha im Talk an The Witcher 3 und dessen Entstehung erinnert. * Miles Tost hat als Junior Level Designer Pferedeparkplätze in The Witcher 3 verteilt, heute ist er Level Design Lead bei The Witcher 4. Und das, obwohl seine erste Bewerbung abgelehnt wurde! * Philipp Webers Laufbahn begann als Questdesign-Praktikant für The Witcher 3, heute arbeitet er als Narrative Director an The Witcher 4. Nach der überraschenden Erkenntnis, dass sie schon mal Jubiläumsgäste waren [https://www.gamestar.de/artikel/gamestar-podcast-cd-projekt-witcher-3-cyberpunk-2077,3339184.html], teilen Miles und Philipp offene Einblicke hinter die Kulissen der Witcher-3-Entwicklung. So berichtet Miles von seiner schlimmsten Witcher-Erinnerung, die nicht etwa mit Pferde-Parkplätzen zu tun hatte, sondern mit den Minimaps des Spiels. Philipp wiederum bedauert, dass er das Spiel entwickeln musste - denn so blieb dem Hexer-Fan verwehrt, es schließlich als Spieler genießen zu können. Außerdem enthüllen Miles und Philipp "Hacks" im Spiel, darunter unsichtbare Gegner, deren Lebensbalken als Timer herhalten mussten. Und sie sprechen über geschnittene Inhalte in The Witcher 3 und dessen Addon Blood and Wine sowie über Philipps geheime Modding-Leidenschaft. * Düsteres Märchenland: Philipps Mod auf NexusMods [https://www.nexusmods.com/witcher3/mods/9083 Philipps] * Himmel über Skellige: Philipps Mod auf NexusMods [https://www.nexusmods.com/witcher3/mods/9088] Trotz des enormen Erfolgs von über 50 Millionen verkauften Exemplaren war die Nervosität vor Release groß, bis erste "Wow-Momente" und positive Reaktionen eintraten. Ein ehrlicher Rückblick auf die Entwicklungshöhen und -tiefen eines prägenden Rollenspiels.

18 may 2025 - 1 h 33 min
episode Kann GTA 6 seine Technik-Versprechen überhaupt einlösen? artwork
Kann GTA 6 seine Technik-Versprechen überhaupt einlösen?

Wir sprechen darüber, wie uns der neue Trailer zu GTA 6 aus technischer Sicht gefallen hat und was er in dieser Hinsicht alles über das Spiel verrät.

17 may 2025 - 1 h 2 min
episode Mit Europa Universalis 5 geht Paradox auf volles Risiko | mit Steinwallen artwork
Mit Europa Universalis 5 geht Paradox auf volles Risiko | mit Steinwallen

Zu Europa Universalis 4 würden uns viele Adjektive einfallen, "seicht" ist jedoch sicherlich keines davon. Denn Paradox' Historien-Strategiespiel beeindruckt mit einer Detailtiefe und -breite, die in den 12 Jahren seit Release nur noch weiter zugenommen hat (durch DLCs). Von nordamerikanischen Ureinwohnern bis zum japanischen Kaisertum: Alles ist spielbar in diesem Historienkoloss, und fast überall gibt es eigene Mechaniken zu entdecken. Wer nun befürchtet hat, Paradox könne beim Nachfolger Europa Universalis 5 einen Gang zurückschalten, die Komplexität reduzieren und stattdessen Strategie-Neulinge umgarnen - nun, wer das befürchtet hat, irrt wie die katholische Kirche bei der flachen Erde. Bei Europa Univeralis 5 wollen es Chefdesigner Johan Andersson und sein handverlesenes Team aus EU4-Moddern und Geschichts-Nerds noch mal richtig wissen, und erschaffen einen Geschichts-Simulator, wie wir ihn noch nie gesehen haben. Und wahrscheinlich auch noch eine Weile nicht sehen werden, denn noch läuft EU5 alles andere als rund - zumindest unserem Anspiel-Eindruck nach. Und darin besteht auch das Risiko, das Paradox eingeht: Eine derart verzahnte Simulation muss ja erst mal funktionieren - und mehr noch: Spaß machen. Insbesondere Letztes gelingt den Schweden nämlich nicht immer. Wer die Mechanik einmal durchdrungen hat, kann immer dieselben Schritte abspulen. Das darf bei Europa Universalis 5 aber nicht passieren, sonst wird es schnell langweilig. Woran das liegt, und was uns am Spiel fasziniert hat, bespricht Micha im Talk mit Strategie-Experte Reiner und Steinwallen, dessen YouTube- [https://www.youtube.com/@Steinwallen] und Twitch-Karriere [https://www.twitch.tv/steinwallen?lang=de] einst mit einem Let's Play zu Europa Universalis 3 [https://www.youtube.com/watch?v=vx3okUQWNfU] begann. "Leute fragen mich, ob ich verrückt bin" - Interview zu Europa Universalis 5 [https://www.gamestar.de/artikel/europa-universalis-5-wird-nicht-jeder-lieben-interview,3432942.html]

15 may 2025 - 1 h 15 min
episode Trägt die Spielepresse Mitschuld an der AAA-Krise? artwork
Trägt die Spielepresse Mitschuld an der AAA-Krise?

Nach unserem letzten Gespräch über die Krise der AAA-Industrie [https://www.gamestar.de/artikel/podcast-aaa-gaming-ea-sports,3428170.html] hattet ihr in den Kommentaren zur Selbstkritik angeregt: Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen? Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen? Weil wir Selbstkritik mögen, greifen wir dieses Thema nun auf: Human - Unternehmensberater bei 1789 Innovations [https://1789innovations.com/de] und Podcaster bei Corporate Therapy [https://open.spotify.com/show/4YJAFJozpGByyV6F5IX7o6] - hat das Themenfeld Spielepresse analysiert, Micha steht Rede und Antwort aus GameStar-Perspektive.

13 may 2025 - 1 h 41 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares