
Gender-Wahnsinn?! Antifeminismus und Antigenderismus als gesellschaftliche Phänomene
Podcast de Marie Jahoda Center for International Gender Studies
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Gender-Wahnsinn?! Antifeminismus und Antigenderismus als gesellschaftliche Phänomene
In öffentlichen und medialen Diskursen ist immer wieder vom „Gender Gaga“ oder „Gender Wahnsinn“ die Rede. Geschlechterforschung wie Gleichstellungspolitiken werden als „Gender Ideologie“ diffamiert – und dies keineswegs nur von der extremen Rechten. Vielmehr sind Antifeminismus und Antigenderismus inzwischen in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. In unserer dreiteiligen Podcast-Serie gehen Expert*innen dem gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskurs über die Kategorie Geschlecht aus verschiedenen Perspektiven nach. Die ursprünglich für Mai 2020 im Rahmen eines Symposiums an der Ruhr-Universität Bochum geplanten Vorträge möchte das MaJaC auf diesem Weg einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Diese Podcast-Serie wird aus Mitteln des Programmes „Lore-Agnes-Projekte“ der Ruhr-Universität Bochum gefördert und findet in Kooperation mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (NRW/Bund) statt.
Todos los episodios
3 episodios
Julia Haas, Dominik Schumacher (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, NRW) und Dr. Beate von Miquel (Marie Jahoda Center for International Gender Studies, Ruhr-Universität Bochum)

Simone Rafael, (Amadeu-Antonio-Stiftung Berlin)

Prof. Dr. Paula-Irene Villa-Braslavsky (LMU München)

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes