Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast

Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast

Podcast de BUWOG

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast

Herzlich willkommen zu Glücklich wohnen – der BUWOG Podcast zu Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft. Michael Divé spricht alle zwei Wochen mit Menschen, die unsere Leidenschaft für Stadt- und Quartiersentwicklung teilen. Mit klugen und kreativen Köpfen aus der Wirtschaft, Forschung und dem öffentlichen Sektor, die sich dem Thema Bauen und Wohnen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähern. Was ist neu, was ist wichtig in den Bereichen Architektur, Nachhaltigkeit, Mobilität, Diversität und Energiewende? Wie sieht die Zukunft des Bauens aus? Informative und tiefgründige Interviews für alle, die sich für das Thema Immobilien und Stadtentwicklung interessieren.

Todos los episodios

63 episodios
episode #62 Konzepte für die Immobilien der Zukunft artwork
#62 Konzepte für die Immobilien der Zukunft

Live-Special: BUWOG im Gespräch Wie wollen wir morgen bauen – und was macht Wohnraum wirklich zukunftsfähig? In Folge 62 des BUWOG-Podcasts, live aus dem Ludwig Erhard Haus in Berlin, diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis: Zukunftsforscherin Christiane Varga, Architekt Malte Schröder, Holzbauunternehmer Lewin Fricke, Happy-Immo-Club-Gründerin und Immobilien-Influencerin Anaïs Cosneau und Vorstandsmitglied von Vonovia Daniel Riedl. Themen sind neue Wohnformen, Kreislaufwirtschaft, Inklusion, Eigentum für alle und bezahlbares Bauen. WEITERE INFOS ZUM THEMA: Architektur aus Berlin: Urbansky Architekten [https://www.urbansky-architekten.de/] Holzbausteine als kreislauffähige Baustoffe: TRIQBRIQ [https://triqbriq.de/] Schritt-für-Schritt zur ersten Immobilie: Happy Immo Club [https://happyimmoclub.com/] Glücklich wohnen: BUWOG in Deutschland und Österreich [https://www.buwog.com/] Trend & Zukunftsforschung: Christiane Varga [https://www.christianevarga.com/] Wohnprojekt für Seniorinnen in London: Older Women's Co-Housing [https://www.owch.org.uk/] ---------------------------------------- Moderation: Michael Divé Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation [https://www.mmedien.net]

03 jul 2025 - 1 h 17 min
episode #61 Energie aus Abwasser: Effizient, aber kaum genutzt artwork
#61 Energie aus Abwasser: Effizient, aber kaum genutzt

Interview mit Benedikt Leidorf Abwasser als Energiequelle? In dieser Folge erklärt Benedikt Leidorf, Head of Energy & Real Estate Solutions bei FRANK, wie aus warmem Abwasser umweltfreundliche Wärme für ganze Wohnquartiere gewonnen wird – am Beispiel des Projekts Helling in Hamburg. Thema sind die Technik, Herausforderungen bei der Umsetzung, die Rolle kommunaler Ver- und Entsorgungsbetriebe sowie die Bedeutung digitaler Daten für die Energiewende. Moderator Michael Divé spricht mit ihm über Potenziale im Mix erneuerbarer Energien, die kommunale Wärmeplanung und wie die Energiegewinnung aus Abwasser konkret funktioniert. WEITERE INFOS ZUM THEMA: Immobilien ganzheitlich denken: FRANK [https://frank.de/] vedec: Über das Wohnquartier „helling“ [https://vedec.org/projekt/nachhaltige-energieversorgung-fuer-das-wohnquartier-helling/] Stadtwerke Duisburg: Wärmepumpen nutzen Restwärme aus Abwasser [https://www.stadtwerke-duisburg.de/presse/medieninformationen/newsdetail/bau-der-groessten-innovativen-kwk-anlage-an-einer-klaeranlage-in-deutschland-beginnt] BUWOG Podcast: Folge 29 - Sektorenkopplung [https://blog.buwog.com/sektorenkopplung-nachhaltige-energiekonzepte-auf-quartiersebene/] BUWOG Podcast: Folge 39 - Green Building [https://blog.buwog.com/green-building-auf-dem-weg-zu-nachhaltigem-bauen/] ---------------------------------------- Moderation: Michael Divé Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation [https://www.mmedien.net]

19 jun 2025 - 40 min
episode #60 Bauhaus Erde: Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur artwork
#60 Bauhaus Erde: Auf dem Weg zur nachhaltigen Baukultur

Interview mit Belinda Rukschcio In dieser Folge ist Belinda Rukschcio, Co-CEO von Bauhaus Erde, zu Gast. Sie spricht über die dringend notwendige Bauwende hin zu einer nachhaltigen Baukultur, die Klima, Ressourcen und soziale Aspekte miteinander verbindet. Im Fokus stehen der Wandel von Beton zu nachwachsenden Baumaterialien sowie die Kreislaufwirtschaft. Dazu zählt auch die Nutzung von Baustellenabfällen – beispielsweise der innovative, gepresste Lehmstein, den das Team von Bauhaus Erde als nachhaltige Alternative zum gebrannten Stein entwickelt hat. Außerdem erklärt die Architektin, warum die Zukunft im Baubestand liegt, weshalb Flächenentsiegelung so wichtig ist – und berichtet vom SESC Pompéia, einer ehemaligen Fassfabrik in São Paulo. WEITERE INFOS ZUM THEMA: Wissenschaftliche Lösungen für die gebaute Umwelt: Bauhaus Erde [https://www.bauhauserde.org/] Büros und Filmproduktion in Berlin-Tempelhof: Atelier Gardens [https://atelier-gardens.de/] Ehemalige Fass-Fabrik in São Paulo: SESC Pompéia [https://de.wikipedia.org/wiki/SESC_Pomp%C3%A9ia] BUWOG Podcast: Folge 49 - Nachhaltige Quartiersentwicklung [https://blog.buwog.com/nachhaltige-quartiersentwicklung-wissenschaft-und-praxis/] BUWOG Podcast: Folge 53 - Die emotionale Stadt [https://blog.buwog.com/die-emotionale-stadt-wie-staedte-das-wohlbefinden-beeinflussen/] ---------------------------------------- Moderation: Michael Divé Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation [https://www.mmedien.net]

05 jun 2025 - 35 min
episode #59 Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen artwork
#59 Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen

Interview mit Dieter Groschopf In Folge 59 von „Glücklich wohnen - der BUWOG Podcast“ spricht Moderator Michael Divé mit Dieter Groschopf, stellvertretender Geschäftsführer des wohnfondswien, über die Bedeutung einer aktiven Bodenpolitik für leistbares und qualitätsvolles Wohnen in Wien. Der Experte erläutert, wie der wohnfondswien Grundstücke sichert und fördert, innovative Bauträgerwettbewerbe durchführt und nachhaltige Sanierungsprojekte wie „WieNeu“ umsetzt. Er geht auch auf die steigende Nachfrage nach Sanierungs- und Dekarbonisierungsberatungen ein und erklärt, wie Wien die nachhaltigen Stadtentwicklung vorantreibt. WEITERE INFOS ZUM THEMA: wohnfonds_wien: Fonds für Wohnbau und Stadterneuerung [https://www.wohnfonds.wien.at/] Stadt Wien: Sophienspital - Areal wird neues urbanes Zentrum [https://www.wien.gv.at/stadtplanung/sophienspital] BUWOG Podcast: Folge 31 - Ressource Boden besser nutzen [https://blog.buwog.com/bodenwende-ressource-boden-besser-nutzen/] BUWOG Podcast: Folge 47 - Wiener Modell [https://blog.buwog.com/wiener-modell-ein-vorbild-fuer-sozialen-wohnungsbau/] ---------------------------------------- Moderation: Michael Divé Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation [https://www.mmedien.net]

22 may 2025 - 1 h 1 min
episode #58 Mehr Tempo beim nachhaltigen Bauen artwork
#58 Mehr Tempo beim nachhaltigen Bauen

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig Nachhaltiges Bauen ist wichtiger denn je - aber warum kommt es so langsam voran? In dieser Folge spricht Michael Divé mit Prof. Dr.-Ing. Natalie Eßig von der Hochschule München über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen. Warum ist die „Leistungsphase 0“ so entscheidend? Wie können alte Bauweisen und Materialien wie Lehm neu gedacht werden? Und warum ist der Gebäudetyp E ein möglicher Wegbereiter für einfacheres, ressourcenschonendes Bauen? Eßig räumt mit Vorurteilen auf, erklärt, warum nachhaltiges Bauen nicht teurer sein muss - und plädiert für mehr Low-Tech, Mut und Verantwortungsbewusstsein in der Branche. WEITERE INFOS ZUM THEMA: BiRN: Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen [https://bau-irn.com/] QNG Siegeldokumente: Anhangdokument 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien [https://www.qng.info/app/uploads/2023/11/QNG_Handbuch_Anlage-3_Anhang-313_Schadstoffe_v1-3-korr-14.09.2023.pdf] Förderung des Lehmbaus: Industrieverband Lehmbau [https://iv-lehm.de/] ---------------------------------------- Moderation: Michael Divé Technische Realisation: mmedien GmbH - agentur für kommunikation [https://www.mmedien.net]

17 abr 2025 - 57 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares