GOLDKIND Podcast

GOLDKIND Podcast

Podcast de GOLDKIND Stiftung

Das Zusammenleben in einer Familie kann kompliziert und anstrengend sein - das ist erst einmal ganz normal. Doch es gibt Situationen, in denen untereinander immer wieder Grenzen überschritten werden, teilweise über lange Zeiträume hinweg. Das wird für die Betroffenen schnell zu einer psychischen, teilweise sogar physischen Belastung, die gerade bei Kindern lebenslange Folgen haben kann. Die GOLDKIND Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, in solchen Situationen mit Informationen, Aufklärung und Hilfsangeboten zu unterstützen. Der GOLDKIND Podcast geht den Ursachen und Folgen dysfunktionaler Familien auf den Grund - und gibt hilfreiche Empfehlungen für Betroffene. Mehr Informationen rund um die Arbeit der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: http://goldkind-stiftung.com/

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

62 episodios
episode Aufwachsen mit einer schizophrenen Mutter: Nilüfer Türkmen erzählt ihre Geschichte artwork
Aufwachsen mit einer schizophrenen Mutter: Nilüfer Türkmen erzählt ihre Geschichte

Nilüfer Türkmen ist Autorin des Buches „Als Mama mit der Lampe sprach“ – eine eindrucksvolle Kindheitserinnerung an das Leben mit einer schizophrenen Mutter. Im Podcast teilt sie ihre Geschichte und macht deutlich, wie wichtig frühe Unterstützung, ehrliche Aufklärung und ein sensibler Umgang mit psychischen Erkrankungen sind. Themen dieser Episode: * Wie Kinder psychische Erkrankungen bei Eltern wahrnehmen * Aufzählungs-TextDie permanente Unsicherheit im Alltag mit einer psychotischen Mutter * Parentifizierung: Wenn Kinder Verantwortung für ihre Eltern übernehmen * Unterstützung durch Hortgruppen, Kinderheime und Therapie * Warum Scham und Schweigen den Zugang zu Hilfe oft erschweren * Was sich in unserer Gesellschaft ändern muss – Aufklärung, Sprache, Haltung Weiterführende Links: * Nilüfers Buch: „Als Mama mit der Lampe sprach“: https://www.amazon.de/Als-Mama-Lampe-sprach-schizophrenen/dp/3404617177 [https://www.amazon.de/Als-Mama-Lampe-sprach-schizophrenen/dp/3404617177] * Angebote der Goldkind Stiftung: goldkind-stiftung.de * Aufklärung zu Schizophrenie: https://goldkind-stiftung.de/fachwissen-bibliothek/fachbeitrag-schizophrenie-und-andere-psychotische-stoerungen/ [https://goldkind-stiftung.de/fachwissen-bibliothek/fachbeitrag-schizophrenie-und-andere-psychotische-stoerungen/] Diese Episode zeigt: Kinder psychisch erkrankter Eltern brauchen frühzeitige Hilfe – und eine Gesellschaft, die hinsieht und versteht. GOLDKIND bietet umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da! GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH - Kaulbachstr. 87 - 80802 München - Telefon: 089124139010 - E-Mail: info@goldkind-stiftung.com [info@goldkind-stiftung.com] - Vertretungsberechtigte Personen: Jan Fischer, Carolina Milberg - Handelsregister: Sitz München - Handelsregister Nr. HRB 267 561 - Moderation: Daniel Fürg - Produktion: The 48forward Studios

17 abr 2025 - 28 min
episode Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können. artwork
Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können.

Dr. Rieke Oelkers-Achs erläutert, wie Elterndepressionen das Wohlbefinden von Kindern beeinflussen, die Bedeutung der Eltern-Kind-Dynamik und den Bedarf an ganzheitlichen Hilfsangeboten für betroffene Familien. Wenn Eltern an einer Depression leiden, spüren Kinder dies oft, auch wenn sie nicht direkt darüber informiert werden. Dr. Rieke Oelkers beschreibt in dieser Episode, wie wichtig es ist, mit Kindern offen und altersgerecht über psychische Erkrankungen zu sprechen, um Ängste und Schuldgefühle zu vermeiden. Themen dieser Episode: * Wie Kinder die Depression eines Elternteils wahrnehmen – selbst ohne Worte. * Warum das Verbergen der Krankheit oft mehr Schaden als Nutzen bringt. * Mögliche Verhaltensweisen von Kindern: Anpassung, Parentifizierung oder Rebellion. * Die Bedeutung von stabilen Bezugspersonen und Unterstützungssystemen. * Langfristige Folgen und wie Kinder resilienter werden können. * Hilfsangebote und Strategien zur Stärkung von Familien. Weiterführende Links: * Mehr zur Arbeit von Dr. Rieke Oelkers und dem Familientherapeutischen Zentrum Neckargemünd: https://www.fatz-neckargemuend.de/ [https://www.fatz-neckargemuend.de/] * Angebote der Goldkind Stiftung: https://goldkind-stiftung.de/ [https://goldkind-stiftung.de/] Diese Episode bietet wertvolle Informationen für betroffene Familien, pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf Kinder interessieren. GOLDKIND bietet umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da! GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH - Kaulbachstr. 87 - 80802 München - Telefon: 089124139010 - E-Mail: info@goldkind-stiftung.com [info@goldkind-stiftung.com] - Vertretungsberechtigte Personen: Jan Fischer, Carolina Milberg - Handelsregister: Sitz München - Handelsregister Nr. HRB 267 561 - Moderation: Daniel Fürg - Produktion: The 48forward Studios

13 mar 2025 - 29 min
episode Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: Vertrauen in Krisenzeiten - Wie man die psychische Resilienz stärkt. artwork
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: Vertrauen in Krisenzeiten - Wie man die psychische Resilienz stärkt.

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz gibt Einblicke in die psychologische Bewältigung von Krisen und beleuchtet, wie man die eigenen Ressourcen mobilisiert, um gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. Themen dieser Episode: * Die Rolle von Vertrauen in sich selbst und in andere in Krisenzeiten. * Praktische Tipps und Strategien, um die eigene psychische Resilienz zu stärken. * Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge. * Wie man negative Gedankenspiralen durchbricht und neue Perspektiven entwickelt. Weiterführende Links: * Bücher und Artikel von Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: https://praxis-neuy.de/publikationen/ [https://praxis-neuy.de/publikationen/] Diese Episode richtet sich an alle, die ihre innere Stärke aufbauen und mit mehr Vertrauen und Zuversicht durch Krisen gehen möchten. Unsere Angebote: So hilft dir GOLDKIND * Live-Chat für Kinder und Jugendliche: Wir bieten dir einen Live-Chat an, wenn du wen zum Reden brauchst. Unsere Beraterinnen sind direkt für dich da. * Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche: Chatten liegt dir nicht, aber du hast was auf dem Herzen? Schreib uns eine Nachricht, unsere Beraterinnen antworten dir, so schnell es geht. Persönlich und zeitlich flexibel. * Live-Chat für Eltern und Erwachsene: Unsere Beraterinnen bieten dir Orientierung, wenn (d)ein Kind zu Hause herausfordernde Situationen zu bewältigen hat. * Kostenlose Fortbildungen von GOLDKIND: Du liebst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du bist als Erzieher:in, als Lehrer:in, als Sozialpädagog:in gut ausgebildet – und trotzdem stößt du manchmal an Grenzen. GOLDKIND bietet kostenlose Fortbildungen zu unseren Schwerpunktthemen an. GOLDKIND bietet umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da! GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH - Kaulbachstr. 87 - 80802 München - Telefon: 089124139010 - E-Mail: info@goldkind-stiftung.com [info@goldkind-stiftung.com] - Vertretungsberechtigte Personen: Jan Fischer, Carolina Milberg - Handelsregister: Sitz München - Handelsregister Nr. HRB 267 561 - Moderation: Daniel Fürg - Produktion: The 48forward Studios

13 feb 2025 - 27 min
episode Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz - Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung artwork
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz - Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung

Kathrin Demmler, eine erfahrene Medienpädagogin und Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik, gibt Einblicke in die sich wandelnde Bildungslandschaft. Sie erklärt, wie digitale Medien die Bildungswege junger Menschen prägen und welche Kompetenzen in einer zunehmend digitalisierten Welt gefördert werden sollten. Themen dieser Episode: * Die Rolle digitaler Medien in der Bildung: Chancen und Herausforderungen. * Wie Medienkompetenz zu einem kritischen und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Tools beiträgt. * Konkrete Ansätze und Projekte des JFF, um Medienpädagogik zugänglicher zu machen. * Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schulen, Eltern und außerschulischen Partnern. Weiterführende Links: * JFF – Institut für Medienpädagogik: www.jff.de [http://www.jff.de] Erfahre, wie Medienpädagogik eine Brücke zwischen der digitalen Welt und einer nachhaltigen Bildung schlägt. Unsere Angebote: So hilft dir GOLDKIND * Live-Chat für Kinder und Jugendliche: Wir bieten dir einen Live-Chat an, wenn du wen zum Reden brauchst. Unsere Beraterinnen sind direkt für dich da. * Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche: Chatten liegt dir nicht, aber du hast was auf dem Herzen? Schreib uns eine Nachricht, unsere Beraterinnen antworten dir, so schnell es geht. Persönlich und zeitlich flexibel. * Live-Chat für Eltern und Erwachsene: Unsere Beraterinnen bieten dir Orientierung, wenn (d)ein Kind zu Hause herausfordernde Situationen zu bewältigen hat. * Kostenlose Fortbildungen von GOLDKIND: Du liebst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du bist als Erzieher:in, als Lehrer:in, als Sozialpädagog:in gut ausgebildet – und trotzdem stößt du manchmal an Grenzen. GOLDKIND bietet kostenlose Fortbildungen zu unseren Schwerpunktthemen an. GOLDKIND bietet umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da! GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH - Kaulbachstr. 87 - 80802 München - Telefon: 089124139010 - E-Mail: info@goldkind-stiftung.com [info@goldkind-stiftung.com] - Vertretungsberechtigte Personen: Jan Fischer, Carolina Milberg - Handelsregister: Sitz München - Handelsregister Nr. HRB 267 561 - Moderation: Daniel Fürg - Produktion: The 48forward Studios

16 ene 2025 - 34 min
episode Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft artwork
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft

Die Digitalisierung verändert auch die Psychotherapie. Im Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Löchner geht es um: * Teletherapie und Videobehandlungen: Wie gut funktioniert Psychotherapie auf Distanz? * Niederschwellige Angebote: Warum digitale Tools helfen können, die Versorgungslücke zu schließen und Stigmatisierung abzubauen. * Künstliche Intelligenz: Der Einfluss von KI auf Diagnose, Therapiegestaltung und die psychotherapeutische Praxis. * Datenschutz und Vertrauen: Wie sichere und transparente Lösungen entwickelt werden können. * Zukunftsvisionen: Hybride Modelle und KI-gestützte Unterstützung als mögliche Entlastung für Therapeut:innen. Prof. Dr. Löchner erläutert, wie digitale Lösungen gezielt eingesetzt werden können, um sowohl Patient:innen als auch Therapeut:innen zu unterstützen. Dabei geht sie auch auf die Herausforderungen ein, die es bei der Integration in die Praxis zu überwinden gilt. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Psychotherapie! Weitere Informationen rund um dysfunktionale Familien sowie Hilfsangebote der GOLDKIND Stiftung gibt es unter: https://goldkind-stiftung.de [https://goldkind-stiftung.de] Unsere Angebote: So hilft dir GOLDKIND * Live-Chat für Kinder und Jugendliche: Wir bieten dir einen Live-Chat an, wenn du wen zum Reden brauchst. Unsere Beraterinnen sind direkt für dich da. * Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche: Chatten liegt dir nicht, aber du hast was auf dem Herzen? Schreib uns eine Nachricht, unsere Beraterinnen antworten dir, so schnell es geht. Persönlich und zeitlich flexibel. * Live-Chat für Eltern und Erwachsene: Unsere Beraterinnen bieten dir Orientierung, wenn (d)ein Kind zu Hause herausfordernde Situationen zu bewältigen hat. * Kostenlose Fortbildungen von GOLDKIND: Du liebst den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du bist als Erzieher:in, als Lehrer:in, als Sozialpädagog:in gut ausgebildet – und trotzdem stößt du manchmal an Grenzen. GOLDKIND bietet kostenlose Fortbildungen zu unseren Schwerpunktthemen an. GOLDKIND bietet umfassende Aufklärung und kompetente Hilfe für Kinder und Jugendliche in dysfunktionalen Familien, angehörige Erwachsene und Interessierte. Ob narzisstische Eltern oder Depression in der Familie – GOLDKIND ist für dich da! GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH - Kaulbachstr. 87 - 80802 München - Telefon: 089124139010 - E-Mail: info@goldkind-stiftung.com [info@goldkind-stiftung.com] - Vertretungsberechtigte Personen: Jan Fischer, Carolina Milberg - Handelsregister: Sitz München - Handelsregister Nr. HRB 267 561 - Moderation: Daniel Fürg - Produktion: The 48forward Studios

13 dic 2024 - 31 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares